News -
...in Design mit sieben Linsen in sechs Gruppen, drei Linsen bestehen aus Glas mit anomaler Teildispersion. Dadurch soll die Festbrennweite mit einer hohen optischen Leistung überzeugen können. Filter lassen sich in einem 62mm großen Gewinde einschraube...
News -
...is zu F16 schließen, durch zehn Lamellen sollte sich auch abgeblendet ein ansprechendes Bokeh ergeben. Für die Blendenwahl gilt wie für die Fokussierung, dass diese manuell erfolgen muss. Dafür sind zwei Einstellringe verbaut. Die minimale Aufnahme-E...
News -
...in silbernes Gehäuse: Beim optischen Aufbau greift TTArtisan auf sieben Linsen in vier Gruppen zurück, zwei Linsen bestehen aus hochbrechendem Glas. Scharfstellen muss man beim Einsatz des TTArtisan M 28mm F5,6 ebenfalls manuell, die Naheinstellgrenz...
News -
...ist ein kompakter Fotodrucker für zu Hause und unterwegs. Als Verbesserungen gegenüber früheren Modellen nennt Canon eine erhöhte Druckgeschwindigkeit, ein besseres Display sowie ein eleganteres Design. Als Allround-Fotodrucker kann man den Canon Sel...
News -
...inwerk-Verlag hat ein neues Buch in seiner Serie „Die große Fotoschule“ herausgegeben. Dieses behandelt das Fotografieren mit Mulitcoptern. Das Buch wurde von Sabrina Herrmann und Francis Markert verfasst und richtet sich an alle, die mit ihrer Drohn...
News -
...insen in acht Gruppen, zwei asphärische Elemente reduzieren Abbildungsfehler. Die Hintergruppenfokussierung und ein Schrittmotor sollen für das schnelle und leise Scharfstellen sorgen, an der Naheinstellgrenze von 18cm wird ein maximaler Abbildungsma...
News -
...issen für deutlich bessere Aufnahmen sorgen. Darüber hinaus soll die DJI Osmo Action 4 über ein Objektiv mit einem Bildwinkel von 155 Grad und einer Lichtstärke von F2,8 verfügen. Videos soll die Actionkamera in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbilder...
News -
...istische Ergebnisse werden dabei unter anderem die Perspektive, die Beleuchtung und der Stil deines Bildes berücksichtigt. {{ article_ahd_1 }} Das generative KI-Modell basiert laut Adobe auf ethisch unbedenklichen Stock-Bildern, die Ergebnisse können...
News -
...ine elektronische Verbindung. Der MTF-Chart des Objektivs und der optische Aufbau: Der optische Aufbau des Samyang 85mm F1,8 ED UMC CS besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, unter anderem kommen eine ED- und eine HR-Linse zum Einsatz. Die UMC-Vergü...
News -
...ind ein Text-Ausschnitt sowie das komplette Inhaltsverzeichnis auf der Produktseite des Rheinwerk Verlags einsehbar.
News -
...ines „klassischen“ Weitwinkels. {{ article_ad_1 }} Zum optischen Aufbau des AF 24mm F2.8 FE, das von Samyang mit dem Slogan „Tiny but Wide“ beworben wird, gehören sieben Linsen in sieben Gruppen. Ein „Ultra Multi Coating“ (UMC) soll unter anderem Ref...
News -
...ischen Aufbau nutzt Pentax 16 Linsen in elf Gruppen, drei ED-Linsen und zwei asphärische Linsen reduzieren Abbildungsfehler. Die HD-Vergütung der Linsen verringert Reflexionen und erhöht die Lichtdurchlässigkeit. Der Fokus lässt sich gegen unerwünsch...
News -
...in aus 16 Linsen in 10 Gruppen, zwei asphärische Linsen und drei ED-Gläser sollen die Abbildungsleistung verbessern. Beim Laowa 25mm F2,8 2,5-5x kommen acht Elemente in sechs Gruppen zum Einsatz, eine LD-Linse minimiert die Abbildungsfehler. Das Laow...
News -
...ische Qualität soll aber trotzdem nicht auf der Strecke bleiben. Dafür sorgen elf Linsen in neun Gruppen, bei einem Element handelt es sich um eine asphärische Linse. Wer das Objektiv an einer Kamera mit APS-C-Sensor einsetzt, erhält eine kleinbildäq...
News -
...ine FLD-, fünf SLD- und drei asphärische Linsen, insgesamt besteht das Objektiv aus 18 Elementen in 13 Gruppen. Für eine besonders effektive Korrektur von Geisterbildern und Streulicht kommt die "Nano Porous"-Vergütung (NPC) zum Einsatz. Neben einem ...
News -
...indet mehrere Objektive des japanischen Herstellers, die sich verwenden lassen. Fast, denn bislang hat Sigma keine Objektive für die spiegellosen Systemkameras von Canon mit einem Sensor in APS-C-Größe im Portfolio. Diese Kameras besitzen das EF-M-Ba...
News -
...ine Verzerrung) im Namen. Der optische Aufbau des Laowa 17mm F4 GFX Zero-D umfasst aus 21 Linsen in 14 Gruppen. Drei Elemente bestehen aus ED-Glas, zwei Linsen sind Asphären. Gegen Geisterbilder oder Streulicht hilft das „Frog Eye Coating“. {{ articl...
News -
...ise arbeiten. Das Trio 20mm, 24mm und 35mm F2,8 ist mit dem 20mm F2,8 Di III OSD M1:2 komplett: Der optische Aufbau besteht aus zehn Linsen in neun Gruppen, unter anderem kommen asphärische Linsen und ED-Gläser zum Einsatz. Bei der Frontlinse setzt T...
News -
...is zu F16 schließen. Das optische Design des Nikkor Z 20mm F1.8 S besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen. Bei drei Elementen handelt es sich um asphärische Gläser, drei weitere sind ED-Linsen. Die Linsenoberflächen hat Nikon mit der Nanokristallvergütu...
News -
...ine klassische Makrobrennweite nutzen, an APS-C-Kameras ergibt sich wegen dem kleineren Sensor der Bildwinkel eines 150mm-Modells. Der optische Aufbau des Tokina Firin 100mm F2,8 FE Macro besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, eine Mehrschichtvergü...