Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX740 HS Testbericht

News -

...indlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 3.200 erfolgen. Eine großen Bedeutung kommt bei der Canon PowerShot SX740 HS dem Objektiv zu. Es handelt sich um ein 40-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 960mm. Die Lichtstärke nimm...

FujiFilm kündigt die neue Sofortbildkamera instax mini 70 an

News -

...ings weiterhin eine Personengruppe, welche die Vorzüge der analogen Fotografie besonders schätzt. Unter anderem für diese hat FujiFilm mit der instax mini 70 eine neue Sofortbildkamera vorgestellt. {{ article_ad_1 }} Die instax mini 70 gibt Bilder im...

Zeiss präsentiert das Loxia 21mm F2,8

News -

...insen in neun Gruppen. Bei vier Linsen handelt es sich um Sonderglas mit anomaler Teildispersion, bei einer Linse um ein Element mit asphärischer Oberfläche. Besonders erwähnenswert ist die für ein Weitwinkelobjektiv sehr niedrige Verzeichnung, auch ...

Think Tank Photo präsentiert die Lily Deanne Taschenserie

News -

...ind in drei Größen erhältlich und haben ein wasserabweisendes Außenmaterial. Sie sind aus Dakota Vollleder gefertigt, im Inneren kommt ein weicher und vor Kratzern schützender Stoff zum Einsatz. Neben einem Fach für die Kamera ist jeweils auch ein Fa...

Trainingsbuch für Lightroom Classic CC und Photoshop CC

News -

...ingegangen. Hier wird der Leser zunächst informiert, für welche Arbeiten von Lightroom zu Photoshop gewechselt werden muss oder sollte. Dazu zählen die unterschiedlichen Auswahltools, der Einsatz von Ebenen oder auch besondere Filtereffekte. In den l...

GIMP-Version 2.10 mit neuer Engine vorgestellt

News -

...inaus das uneingeschränkte Arbeiten mit Dateien möglich, die eine höhere Farbtiefe unterstützen. {{ article_ad_1 }} Hier sind als Beispiele PSD, TIFF, PNG und EXR zu nennen. Damit auch größere Bearbeitungen schneller erfolgen können, ist die Grafikbi...

Nikon stellt seine spiegellose 1-Serie offiziell ein

News -

...in die Regale des Fachhandels verrät zudem: nur noch vereinzelt sind Kameras und Objektive lieferbar. Das 1 Nikkor VR 70-300mm F4,5-5,6 VR ist eines der beiden letzten vorgestellten 1-Objektive: Was bringt die Zukunft?Dass Nikon an einer neuen Serie ...

Affinity Photo – Das umfassende Handbuch

News - - 1 Kommentar

...inity Photo steht eine Software zur Verfügung, die Fotografen umfangreiche Bildbearbeitungen erlaubt. Das ab sofort im Rheinwerk-Verlag erhältliche Trainingsbuch „Affinity Photo – Das umfassende Handbuch“ hilft auf 925 Seiten dabei, die Software und ...

FujiFilm kündigt das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR an

News -

...inon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR an der neuen FujiFilm X-E3: Die Festbrennweite wird aus 16 Linsen in 12 Gruppen gefertigt, eine möglichst hohe Abbildungsleistung soll durch die Integration von drei ED-Linsen, einer Super-ED- und einer asphärischen Lins...

Pentax K-70 Testbericht

News -

...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell (anzuschließen via 3,5mm Eingang). Das Kameragehäuse...

Canon EOS 200D Testbericht

News -

...in Touchscreen erlaubt Eingaben direkt über das LCD. Videos speichert die Canon EOS 200D (Technik) in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, mit dem integrierten Stereomikrofon oder über ein per 3,5mm Klinkeneingang anschließbares, externes M...

In der Entwicklung: Tamron 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD

News -

...inen noch längeren Brennweitenbereich abdeckt. Das Tamron 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD (Modell A035) besitzt eine Lichtstärke von F4,5 bis F6,3, drei LD-Linsen sollen Abbildungsfehler minimieren. Wie von den letzten Tamron-Objektiven gewohnt, sind di...

Die große Fotoschule: Makrofotografie

News -

...insatz von Blitzen und andere externe Lichtquellen ein. Das dritte Kapitel ist der kreativen Aufnahme gewidmet. Hier wird behandelt, wie man Motive attraktiv im Bild positioniert, einen passenden Hintergrund wählt und wann der Einsatz von Filtern Sin...

Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2,8 O.I.S.

News -

...in Gehäuse aus Metall, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Des Weiteren ist der Einsatz bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius möglich. Damit das Bajonett bei der Montage auf einem Stativ entlastet wird, is...

Fotografieren von A bis Z neu im Rheinwerk Verlag

News -

...inn des 400 Seiten starken Werkes werden die Leser in die Grundlagen der Fotografie eingeführt. Hier wird unter anderem auf die Belichtungszeit, die Blende und die Sensorempfindlichkeit eingegangen. In den nächsten Kapiteln des Buches werden die wich...

Samsung NX1 Testbericht

News -

...insteiger- und Mittelklasse konzentriert. Mit der Samsung NX1 (Datenblatt) wurde zur Photokina 2014 das erste Oberklassemodell vorgestellt. Technisch geht Samsung dabei in die Vollen, die NX1 hat allerlei Rekorde zu bieten. Einen neuen Auflösungsreko...

microSD-EVO-Serie von Samsung mit 128GB erhältlich

News -

...in Zeiten stetig steigender Datenmengen natürlich nicht mehr unbedingt allzu viel ist. Wer mit seiner Kamera beispielsweise Full-HD-Videos aufnehmen möchte und nur den Einsatz einer Speicherkarte plant, kann bei 1080p50- Videos weniger als fünf Stund...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.

News -

...in einem 67mm großen Frontfiltergewinde befestigt werden. Das Zoom verfügt über ein Gehäuse aus Metall, Abdichtungen sollen das Eindringen von Staub und Spritzwasser verhindern. Zudem wurde die Konstruktion bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad...

Zeiss kündigt das Milvus 35mm F1.4 an

News -

...in ein 72mm großes Gewinde einschrauben. Das Gehäuse besteht aus Metall und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, dem Einsatz bei kritischen Umgebungsbedingungen steht damit nichts im Weg. Durch einen langen Fokusweg (227 Grad Drehwinkel) eigne...

C.P. Goerz Citograph 35mm über Kickstarter-Kampagne erhältlich

News - - 1 Kommentar

...ineren Sensoren einsetzen, als optischer Aufbau werden vier Linsen in drei Gruppen (Tessar-Typ) genannt. Beispielaufnahme des Citograph 35mm: Wer am Citograph 35mm Filter befestigen möchte, kann dies über ein 37mm großes Gewinde machen. Das Objektiv ...

x