News -
Da FujiFilm seine 2022 vorgestellte GF-Objektiv-Roadmap mit dem Fujinon GF 55mm F1,7 R WR, dem Fujinon GF 30mm F5.6 T/S und dem Fujinon GF 110mm F5.6 T/S Macro umfänglich abgearbeitet hat, wurde eine neue Roadmap mit zukünftigen GF-Objektiven heraus...
News -
TTArtisan ist hierzulande vor allem für Objektive bekannt, das Unternehmen bietet aber auch andere Zubehörprodukte wie Objektivadapter oder Belichtungsmesser an. Nun hat TTArtisan ein Mini-LED-Licht vorgestellt. Dieses ist etwa so groß wie eine Film...
News -
...ose Blendenwahl bzw. Fokussierung, scharfstellen lässt sich ab einem Motivabstand von 90cm. Beim Einsatz von Zwischenringen soll sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von bis zu 2:1 realisieren lassen. {{ article_ad_1 }} Bei der Blendenkonstruktion se...
News -
Mit dem 45mm F2,8 DG DN Contemporary hat Sigma ein Objektiv vorgestellt, das sich von den Modellen der Art-Reihe durch kompakte Abmessungen und ein geringeres Gewicht absetzt. Des Weiteren hat sich der japanische Hersteller für ein Design entschiede...
News -
Voigtländer bringt mit dem Nokton 75mm F1,5 VM eine neue Festbrennweite für die Messsucherkameras von Leica mit dem M-Bajonett auf den Markt. Das Objektiv folgt auf das Voigtländer 75mm F1,8 Heliar Classic VM und konnte trotz einer aufwendigeren opt...
News -
Leica bringt mit dem APO Summicron-SL 50mm F2 Asph. ein weiteres Objektiv mit L-Bajonett auf den Markt. Die Festbrennweite ist unter anderem eine Alternative zum Leica APO Summilux-SL 50mm F1,4 Asph. Die optischen Eigenschaften des Objektivs sollen ...
News -
...ose Blendenwahl. Den Fokus müssen Fotografen ebenso per Hand anpassen, über die Kamera lassen sich keine Einstellungen vornehmen. Eine elektronische Verbindung zwischen Kamera und Objektiv gibt es allerdings schon, unter anderem können darüber die Ex...
News -
Der chinesische Hersteller ZY Optics hat mit dem Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 III die dritte Generation seiner besonders lichtstarken Festbrennweite für Kameras ohne Spiegel vorgestellt. Das neue Modell besitzt einen verbesserten optischen Aufbau,...
News -
Lichtstarke Objektive mit längeren Brennweiten sind im Trend. Nach dem 2016 angekündigten AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED und dem 2018 vorgestellten Sigma 105mm F1.4 DG HSM Art hat nun auch Zeiss ein dementsprechendes Objektiv präsentiert. Das Otus 100mm...
News -
...osen Systemkameras mit MFT-Sensor einsetzen und soll dank optischer Korrekturmechanismen trotz einer KB-Brennweite von 20mm keine Verzerrungen zeigen. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau kommen elf Elemente in sieben Gruppen zum Einsatz. Drei Li...
News -
...machen und angenehm in der Hand liegen lassen. Alle relevanten Gravuren sind hellgrün gestaltet, dadurch wird die Kamera noch dezenter. Die Oberseite der Leica M10-P in der "Reporter"-Edition: Die technischen Daten der Leica M10-P „Reporter“ entsprec...
News -
...macht Aufnahmen in Full-HD oder 4K-Auflösung mit mindestens 240Mbit/s möglich. Lexar gibt an, dass die Speicherkarten gegen Wasser, Stöße, Vibrationen und Röntgenstrahlen geschützt sind. {{ article_ad_1 }} Erwerben lassen sich die Professional 1066x-...
News -
...OS-Sensor jetzt aber aufhorchen. Wie das japanische Unternehmen zur ISSCC (International Solid-State Circuits Conference) mitteilte, wurde ein Stacked-CMOS-Sensor mit einer Bildrate von 1.000 Bildern pro Sekunde entwickelt. {{ article_ad_1 }} Der zur...
News -
...OSS heran, fällt mit Blende F4 bis F5,6 aber etwas lichtschwächer aus. Zudem muss auf einen optischen Bildstabilisator verzichtet werden. Die kompakten Abmessungen erreicht Sony unter anderem durch eine Parkposition, vor dem Einsatz ist der Tubus in ...
News -
Als zweites Modell der Trioplan-Serie lässt sich von Meyer Optik Görlitz das Trioplan 50 f2,8 II erwerben. Dessen Verfügbarkeit wurde rund einem Monat nach dem Lydith 30 f3,5 II bekanntgegeben, seit rund drei Monaten ist zudem das Meyer Optik Görlit...
News -
...osen Systemkamera mit einem Bildwandler in APS-C-Größe zwischen 24 Farbvarianten entscheiden und müssen nicht den sonst üblichen Aufpreis von 200 Euro zahlen. Das Angebot gilt für die Leica Stores und Boutiquen in Deutschland. Die Belederungen in Vol...
News -
...ostet 330,45 Euro. Wer die Schale und den Stützfuß einzeln erwerben möchte, kann dies für 96,60 Euro.
Seite -
...os. Zum direkten Vergleich haben wir den T-Online Fotoservice in Anspruch genommen und haben ein und das selbe Bild somit einmal aus der Druckerei und einmal als Eigendruck mit dem Sony DPP-FP90 erstellt. Das Bild aus der Druckerei hat nur ganz gerin...
News -
...OS Modell der Sony Alpha 7R II (Testbericht). Dieses misst 35,9 x 24,0mm, löst 42,2 Megapixel auf und bietet einen ISO-Bereich von ISO 50 bis ISO 102.400 (nativ ISO 100 bis ISO 25.600). Wie die Alpha 7R II unterstützt auch die neue RX1R II die unkomp...
News -
...OS 500D und mit der neuen Nikon D5000 getestet. Das LED-Licht kann wie bereits erwähnt per Drehregler von 0 bis 100% Helligkeit stufenlos geregelt werden, dabei verändert es seine Lichttemperatur übrigens fast nicht. Durch die Dimmfunktion lässt sich...