Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sigma Kameras erst ab Modell SD14 Windows Vista tauglich

News - - 1 Kommentar

...den können. Die auf der CF Karte gespeicherten Bilder müssen zu solchen Rechnern, bei denen Windows Vista installiert ist, via Kartenlesegerät übertragen werden. Die im März erscheinende neue DSLR Kamera SD14 und ihre mitgelieferte Software wird alle...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...dene Szenen-Modi und Kreativ-Filter stehen zur Verfügung. Selbst zwei frei konfigurierbare Aufnahme-Modi (C1, C2) und ein Blendenring am Objektiv sind vorhanden. Abgerundet wird die erstklassige Ausstattung durch einen ND-Filter mit drei Blendenstufe...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

...den Details dagegen wieder bei jeder Blendenöffnung scharfgezeichnet, zwischen F4 und F8 gibt es praktisch keinen Unterschied. Bei kleineren Blendenöffnungen wirkt sich die Beugung (leicht) negativ aus. Am Bildrand ist die Auflösung noch gut, für die...

Viele Kamera- und Objektiv-Angebote am Prime Day

News -

...dende Prime Day interessant. Zum Angebot zählen unter anderem diverse Kameramodelle von Canon und Sony. Des Weiteren lassen sich zahlreiche Objektive zu günstigen Preisen erwerben. Besonders groß fällt das Angebot bei den Canon-Modellen aus. Wer kein...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...den, um negative Überraschungen nach den ersten „richtigen“ Aufnahmen zu vermeiden. Die Osmo Action 5 Pro überhitzt wie die Vorgängermodelle: DJI setzt bei der Osmo Action 5 Pro wie bereits erwähnt auf einen neuen Sensor und einen neuen Akku. Da stel...

Nikon 1 S1

Testbericht -

...den und erlauben eine gute Bedienbarkeit. Da nicht so viele Einstellungen vorhanden sind, kann der gewünschte Parameter in der Regel schnell gefunden werden. Das Display der Nikon 1 S1 löst 460.000 Subpixel auf, besitzt ein Seitenverhältnis von 3:2 u...

Sony Alpha NEX-3N

Testbericht -

...den. Da Sony wieder einmal auf eine Ladeschale zum externen Laden des Akkus verzichtet hat, wird die Systemkamera auch über den USB-Port in der Digitalkamera aufgeladen. Damit kann die Kamera während des Ladevorgangs - wenn ein Zweitakku vorhanden is...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...den. Dafür muss auf diesen eine spezielle App von FujiFilm (für Android "Camera Application", für iOS "Photo Receiver" genannt) installiert werden. Danach können das Mobilgerät und die Digitalkamera verbunden werden. Neben der Mög...

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...den noch akzeptabel, die Fokussierungszeit mit 0,20 Sekunden sehr kurz. Für das Einschalten bis zur vollständigen Displayanzeige werden noch akzeptable 2,47 Sekunden benötigt, das erste Bild nach dem Einschalten wird aber bereits nach 2,04 Sekunden a...

FujiFilm X-A1

Testbericht -

...den, es stehen hier 15 Optionen zur Verfügung. Belegen lässt sich die Taste dazu denkbar einfach, denn neben der Belegung über das Menü kann die Taste auch ca. zwei Sekunden lang gedrückt werden und schon lässt sich die Funktion der Fn-Taste neu zuwe...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...den Zugriff auf die Fotoprogramme. Neben den beiden Automatiken (SR-Auto sowie Auto), den PSAM-Modi und dem Customprogramm ist hier auch ein Panorama-Modus vorhanden. Panoramen werden mit drei Winkeln angeboten, 120, 180 und 360 Grad. Die Auflösung i...

Panasonic stellt die Lumix TZ71 und TZ58 vor

News - - 3 Kommentare

...den. Auf der Oberseite der TZ71 kann man unter anderem das Fotoprogramm wählen: Beim Objektiv wird das Modell der TZ61 verwendet. Mit dem 30-fach-Zoom (Leica DC Vario-Elmar) lassen sich kleinbildäquivalente 24 bis 720mm bei einer Blendenöffnung von F...

Windows 10 Paint und Fresh Paint im dkamera Praxistest

News -

...den verschiedene Optionen angeboten. Zum einen lassen sich weitere Bilder über die Einfügen-Option hinzufügen, zum anderen ist auch das Ausschneiden bzw. das Zuschneiden eines Teilbereichs des Bildes möglich. Beim Ausschneiden kann unter anderem auf ...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...den allerdings klar zu Full-HD raten. Es gibt eigentlich keinen Grund eine geringere Auflösung zu verwenden. Gespeichert werden die Videos bei der RX100 entweder im AVCHD- oder MP4-Format (bei MP4 werden aber deutlich weniger Auflösungen und Bildrate...

Einsteiger-DSLM mit RF-Bajonett: Canon EOS R10

News -

...den Sensor ausgestattet: Bei der Serienbildfunktion der Canon EOS R10 muss zwischen dem Verwenden des mechanischen Verschlusses und dem elektronischen Verschluss unterschieden werden. Mit Schlitzverschluss sind 15 Bilder pro Sekunde möglich, mit elek...

Mehr Pixel für Bilder und Videos: FujiFilm X-H2

News -

...den Sucher steht ein dreh- sowie schwenkbares LCD zur Verfügung: Das Gehäuse der FujiFilm X-H2 wurde von der X-H2S übernommen. Die hier im Vergleich zu den Vorgängermodellen vorhandenen Verbesserungen sind daher auch bei der X-H2 zu finden. {{ articl...

Sigma DP2

Testbericht -

...den. Im Videomodus weis die Sigma DP2 zu enttäuschen. Hier können Filme nur in QVGA also quasi im "Email"-Format bei 320 x 240 Pixel mit 30 Bilder pro Sekunde aufgenommen werden. In den Beispielaufnahmen haben wir daher kein Beispielvideo b...

FujiFilm FinePix HS10

Testbericht -

...den einzelnen Modi, primär natürlich in den Halbautomatiken Blenden- und Zeitvorwahl, die jeweilige Einstellung schnell und einfach gewählt werden kann, verfügt die FujiFilm FinePix HS10 über ein Einstellrad, das aufgrund der Position von vorne und v...

Nikon Coolpix P100

Testbericht -

...den kompletten Brennweitenbereich in etwas über 3 Sekunden in ca. 27 Stufen. Die zweite Geschwindigkeit durchläuft den gleichen Brennweitenbereich in etwa 1,3 Sekunden. Der Vier-Wege-Regler bieten den Direktzugriff auf Einstellungen wie Blitzsteuerun...

photokina 2010: Nikon

News -

...den Ständen A020 bis B030 zu finden. Unsere Eindrücke vom Nikon-Stand auf der photokina 2010:

x