News -
...des Jahres 2014 eine spiegellose Systemkamera mit Vollausstattung vorgestellt, die nur wenige Wünsche offen ließ. Dementsprechend höher ist allerdings auch der Preis dieses Modells angesiedelt, weshalb die neue FujiFilm X-T10 (Datenblatt) viele Fotog...
News -
Cullmann löst mit der Nanomax-4-Serie die Nanomax-2-Serie ab und stellt sieben neue Stative vor. Bei allen Stativen der 4er-Serie wird ein neues Design der Stativbeine und der Mittelsäule verwendet, ein dreieckiges Aluminium-Profil soll für einen zu...
News -
...des Jahres soll die FujiFilm X-T1 zudem zusammen mit dem wetterfesten Fujinon XF 18-35mm F3,5-5,6 R OIS WR auf den Markt kommen. Zum Testbericht der FujiFilm X-T1 gelangen Sie mit einem Klick auf das folgende Bild:
News -
...Dessen Auflösung liegt bei 15,9 Megapixel, der ISO-Bereich lässt sich von ISO 200 bis ISO 25.600 wählen, sowie auf ISO 100 erweitern. {{ article_ad_1 }} Dank TruPic-VII-Bildprozessor kann die Olympus OM-D E-M1 in jedem Bildformat mehr als zehn Bilder...
News -
...des letzten Jahres hatte Sigma mit der dp1 Quattro, der dp2 Quattro und der dp3 Quattro drei Digitalkameras mit Foveon-X3-Bildsensor vorgestellt, die sich nur beim Objektiv unterscheiden. Nun wurde die dp-Quattro-Kameraserie um ein Modell namens Sigm...
News -
Die Digitalkameras der 1-Serie von Nikon sind etwas abseits des "Mainstreams" der spiegellosen Systemkameras zu finden. Ihre Bildsensoren sind kleiner, ihre Gehäuse auch. Im Gegensatz zu den APS-C oder MFT-Sensoren, die in den meisten spiegellosen S...
News -
...destruktiven Korrigieren. Ebenso geht er auf die Themen Auflösung und Bildgröße, malen und färben sowie Helligkeit und Kontrast ein. Des Weiteren behandelt das Buch auch Farbkorrekturen, das Freistellen und die Bildmontage. Das 427 Seiten starke Werk...
News -
...Datenblatt) ist das aktuelle Spitzenmodell im spiegellosen Systemkamerabereich von Samsung und wurde Anfang des Jahres 2013 vorgestellt. Sie besitzt wie alle spiegellosen Systemkameras aus dem Hause Samsung das NX-Bajonett und einen Bildsensor in APS...
News -
...des Weitwinkelobjektivs besteht aus elf Linsen in acht Gruppen und erlaubt eine Fokussierung ab einer Entfernung von 18 Zentimeter (maximaler Abbildungsmaßstab 1:9). Floating Elemente, zwei asphärische Linsen, drei Linsen mit Gläsern mit anomaler Tei...
News -
...Datenblatt) fast genau umgekehrt. Aber nur fast, denn auch die neue DMC-LF1 besitzt zumindest im Weitwinkel eine relativ große Blendenöffnung von F2,0. Am Teleende sieht dies schon wieder anders aus, denn hier steht bei der LF1 nur eine Offenblende v...
News -
...des nächsten Jahres beim Kauf einer Kamera oder von weiterem Zubehör Geld sparen lässt. Bei Canon gibt es bis zum 31. Januar 2014 Geld für verschiedene Spiegelreflex- und Kompaktkameras, Objektive, Blitze und Camcorder zurück. Dabei werden nicht nur ...
News -
...des Tiefpassfilters entschieden und verspricht sich davon eine noch bessere Detailwiedergabe. Für die Bildverarbeitung setzt Nikon auf einen neuen Expeed-4-Bildprozessor. Dieser erlaubt bei Videoaufnahmen nun eine Bildrate von bis zu 60 Vollbilder pr...
News -
...des Trainings geht er zudem auf eine Art der Bildbearbeitung ein, bei der ebenfalls sehr experimentell vorgegangen werden darf. Das Videotraining „Breaking the Rules“ kann bei Galileo Design für 49,90 Euro erworben werden. Kurze Videoausschnitte und ...
News - - 1 Kommentar
...des einzelnen Pixels analysieren und den lokalen Kontrast verbessern. Auf Wunsch kann die ClearView-Technologie automatisch angewendet werden, die Stärke des Effekts lässt sich allerdings auch anpassen. Verbessert wurde bei DxO Optics Pro 10 die mit ...
News -
...des Akkus hat die GoPro HERO+ einen Micro-USB-Port, als Speichermedium dienen wie üblich microSD-Speicherkarten. Mit dem mitgelieferten Schutzgehäuse bringt die GoPro HERO+ genau 123g auf die Waage, erwerben lässt sie sich ab sofort für 229,99 Euro.
News -
Die gehobene Einsteigerklasse im spiegellosen Bereich wird von Olympus mit der E-M10 Serie besetzt. Hier wurde im Sommer 2015 mit der Olympus OM-D E-M10 Mark II (Datenblatt) ein neues Modell vorgestellt. Dabei setzt Olympus auf mehrere Verbesserunge...
News -
...Dessen Vergrößerungsfaktor liegt bei 0,75, natürlich werden 100 Prozent des Bildfeldes angezeigt. Alternativ lässt sich ein 3,2 Zoll großes Touchdisplay mit 2,36 Millionen Subpixel und schwenkbarer Lagerung (nach oben sowie unten) verwenden. Videos z...
News -
...des HD Pentax-D FA* 50mm F1,4 SDM AW wurde bereits zur diesjährigen CP+ bekannt gegeben, nun wurden weitere Daten genannt. Das Objektiv mit 50mm Brennweite leuchtet Vollformatsensoren aus, an APS-C-Kameras ergeben sich rund 75mm KB-Brennweite. Die Li...
News -
...Datenblatt) ist nun nicht deren direkter Nachfolger erschienen, sondern Panasonic hat eine neue Kameraserie oberhalb der LX7 geschaffen. Dies wird beim Blick auf die technischen Daten auch schnell ersichtlich, denn die Panasonic Lumix DMC-LX100 ist d...
News -
...des kleineren Bildsensors kleinbildäquivalente 24mm, bei APS-C-Kameras sind es 18 bis 19mm. Abblenden lässt sich beim Walimex pro 12mm F2,8 Fish-Eye von F2,8 bis F22, die Naheinstellgrenze liegt bei 20cm. Das Walimex pro 12mm T3,1 Fish-Eye: Zusätzlic...