News - - 1 Kommentar
Fast genau ein Jahr nach der Veröffentlichung von PhotoLab 4 haben die DxO Labs mit PhotoLab 5 eine neue Version der Bildbearbeitungslösung angekündigt. DxO PhotoLab 5 bringt eine deutlich überarbeitete U-Point-Technologie mit, erweitert die Fotobib...
News -
DJI hat mit der Action 2 eine neue Actionkamera angekündigt. Anders als das Vorgängermodell DJI Osmo Action, das den klassischen Formfaktor der GoPro-HERO-Kameras besitzt, hat sich DJI bei der Action 2 für ein fast quadratisches Gehäuse entschieden....
Testbericht -
Kauftipp Die neue Ricoh GR Digital III strotzt nur so vor Aufnahme- und Konfigurationsmöglichkeiten und kann mittels optional erhältlichem Sonderzubehör wie beispielsweise einem Aufstecksucher, einem Weitwinkelvorsatz und einem externen Blitzgeräts e...
News - - 1 Kommentar
...logie kombiniert, das Scharfstellen ist bis zu -4EV möglich. 49 Messfelder stehen insgesamt zur Verfügung. Der Sucher der DSLM lässt sich zur optimalen Einsicht um 80 Grad nach oben schwenken: Eines der Markenzeichen der letzten GX-Modelle bleibt auc...
News -
...logien und Lösungen unter dem Namen „L² Technology“ (L squared Technology) entwickeln. Dies betrifft Kamera- als auch Objektivprodukte. Zu unserem Artikel: Leica und Panasonic arbeiten verstärkt zusammen {{ article_ahd_3 }} Am Samstag fand die 40. Le...
News -
Huawei hat es seit dem sanktionsbedingten Verzicht auf Android als Betriebssystem außerhalb Chinas schwer. Dass Huawei auch weiterhin gute Smartphones bauen kann, steht jedoch außer Frage. Dies gilt im Besonderen mit Blick auf die Kameras. Das Flagg...
News -
...logische Neuentwicklungen. Konstruiert wurde das Zoom für Kameras mit Vollformatsensoren, beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Brennweitenbereich einem Objektiv mit 90 bis 900mm KB-Brennweite. Die neue optische Konstruktion umfasst 27 Linsen ...
News -
Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche vier vom 23. Januar bis 28. Januar 2023. Dazu gehören unter anderem unse...
News -
Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 51 vom 25. Dezember bis 30. Dezember 2023. Dazu gehören unter anderem un...
News -
Sigma hat drei neue Objektive für spiegellose Systemkameras angekündigt. Während das Sigma 17mm F4 DG DN Contemporary und das Signa 50mm F24 DG DN Contemporary für Kameras mit Vollformat-Sensoren konstruiert wurden, lässt sich das Sigma 23mm F1,4 DC...
News -
...logen FM2 orientiert, viele Einstellungen lassen sich über Einstellräder vornehmen. Zu unserem Artikel: Vollformat-DSLM mit Retro-Design: Nikon Z f {{ article_ahd_2 }} Am Donnerstag ging unser Vergleich der Nikon Z f sowie der zweiten Retro-Kamera vo...
Testbericht -
...logie arbeitet. Diese bietet vor allem im Videomodus einen deutlichen Vorteil gegenüber des alten Fokusantriebs. Während wir beim 18-55mm-Kit der Canon EOS 650D (Testbericht) das Fehlen eines STM-Fokusmotors noch kritisiert haben, hat Canon hier völl...
Testbericht -
Kauftipp Das Nachfolgemodell der Nikon Coolpix B500 (Testbericht) gehört zu den Einsteigerkameras und besitzt eine 60-fach-Zoomoptik mit 24 bis 1.440mm KB-Brennweite. Die Lichtstärke ist von der gewählten Brennweite abhängig und liegt zwischen F3,3 u...
News -
Es ist so einfach: Kameramodell und Zustand auswählen, E-Mail-Adresse angeben und ein schriftliches Angebot von MPB erreicht Sie in Kürze.
News -
Windows 10 verfügt als modernes Betriebssystem über einige Funktionen, die das Arbeiten erleichtern oder zumindest den Komfort erhöhen sollen. Wir haben uns drei neue Monitor-Funktionen angesehen, die vor allem auch für Fotografen interessant sein k...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Spiegellose Systemkameras sind in den letzten Jahren stetig relevanter geworden und laufen Spiegelreflexkameras immer mehr den Rang ab. Bei den Stückzahlen können sie zwar noch nicht ganz...
Testbericht -
Herzstück der Canon IXUS 1100 HS (Produktfotos) ist der 12,0 Megapixel auflösende, 1/2,3 Zoll große CMOS-Sensor. Er bietet eine Serienbildrate von drei Aufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung und ermöglicht einen Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1....
Testbericht -
Kauftipp Die Nikon 1 J1 (Produktfotos) ist mit einem ein Zoll großen (von Nikon "CX-Format" genannt) CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 10,0 Megapixeln ausgestattet. Dieser bietet nicht nur einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO...
News - - 1 Kommentar
Sony gehört zu den Vorreitern der drahtlosen Steuerung von Digitalkameras per WLAN. Die ersten Modelle sind seit mehr als fünf Jahren erhältlich, heutzutage kommt keine Kamera mehr ohne Drahtlostechnologien aus. Wir haben mit der PlayMemories-Mobile...
News -
Am heutigen Black Friday bieten viele Händler und Unternehmen Produkte rundum die Fotografie zu deutlich günstigeren Preisen an. Wir haben im folgenden Artikel einige der besten Angebote von Kameras, Objektiven und Software-Lösungen zusammengestellt...