Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Hama bringt drei Multitrans-Kamerataschen auf den Markt

News -

...Individuell einteilen lässt sich das Innere jeweils mittels Klett-Trennerwänden, das gepolsterte Innenfach kann zudem herausgenommen werden. Vorhanden sind ebenso ein zusätzliches Einschubfach auf der Rückseite, eine Vordertasche für Akkus oder Speic...

Canon stellt das EF 35mm F1,4L II USM vor

News -

...inkelobjektiven. An APS-C-Sensoren ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 56mm. Abblenden lässt sich über neun Blendenlamellen auf bis zu F22. In den optischen Aufbau hat Canon eine neu entwickelte BR-Linse (Blue Spectrum Refractive) mi...

Canon EOS M3 Testbericht

News -

...ine spiegellose Systemkamera zu etablieren. Dafür wurde das EOS M-Bajonett geschaffen und der von Spiegelreflexmodellen bekannte APS-C-CMOS-Sensor mit 17,9 Megapixel in ein kompakteres Gehäuse "gesteckt". Die EOS M besaß zwar eine gute Bildqualität, ...

Für Vollformatkameras: Tokina AT-X 24-70mm F2,8 Pro FX

News -

...insen und drei „Super Low Distortion“-Linsen in den Strahlengang integriert. Die beiden vorderen Linsen sind zwecks der Reduzierung von Geisterbildern oder von Streulicht mit einer Multi-Beschichtung versehen, die Frontlinse bietet eine „WP Coating“ ...

Tokina stellt Hydrophilic Coating Filter vor

News -

...ine freie Sicht zu haben, hat Tokina daher sogenannte Hydrophilic Coating Filter entwickelt. Diese bestehen aus drei Schichten. Neben optischem Glas als Grundlage bieten die Filter eine Photocatalyst-Schicht in der Mitte und eine Hydrophilic-Schicht ...

Neu: iTrip-Stativserie von Benro

News -

...in der Höhe verstellbar sind. Zudem lassen sich die Beine der iTrip-Stative in drei Winkeln (21 Grad, 55 Grad und 70 Grad) arretieren. {{ article_ad_1 }} Dank eines abnehmbaren Beins lassen sich die Stative der iTrip-Serie auch als Einbeine verwenden...

Neue Objektiv-Roadmap von FujiFilm

News -

...inon XF18-135mm F3,5-5,6 R OIS erscheinen. Damit wird FujiFilm für seine spiegellosen Systemkameras zum ersten Mal ein Superzoom-Objektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweitenabdeckung von 27 bis 203mm anbieten. Die größte Blendenöffnung liegt ...

Sony gibt vier Playmemories Camera Apps mit Betastatus frei

News -

...inem extra Glanz versehen. Dabei analysiert die Digitalkamera die Bilder automatisch und erlaubt das Hinzufügen eines glänzenden Musters in die Pupillen der abgebildeten Personen. Dabei kann unter anderem zwischen einem einfachen Punkt oder auch eine...

Neu: Nikon Coolpix P340

News -

...inkel mit einer großen Blendenöffnung von F1,8. Im Telebereich stehen allerdings nur noch F5,6 zur Verfügung. Der über eine bewegliche Linsengruppe arbeitende Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, mit dem integrierten ND-Filter lässt sich d...

Canon kündigt das EF 11-24mm F4L USM an

News -

...insen in 11 Gruppen, dazu gehören unter anderem vier asphärische Linsen, eine Super-UD- und eine UD-Linse. Durch besondere Vergütungen der Linsen sollen Reflexionen und Ghosting-Artefakte auf ein Minimum reduziert werden können, das Front- und das Rü...

Pentax kündigt den wetterfesten Blitz AF 201 FG an

News -

...in. Als Ladedauer zwischen zwei Blitzen werden vier bis sieben Sekunden genannt. Der Pentax AF 201 FG bietet eine Rote-Augen-Korrektur und eine automatische Abschaltung nach drei Minuten. Bedienen lässt er sich unter anderem über ein Einstellrad auf ...

FujiFilm veröffentlicht eine neue Objektiv-Roadmap

News -

...inon XF35mm F1,4 R handelt es sich somit um das zweite lichtstarke Objektiv mit einer Normalbrennweite von etwa 50mm. Das Fujinon XF35mm F2 R soll kleiner und leichter als das Fujinon XF35mm F1,4 R ausfallen und dürfte natürlich auch einen geringeren...

Tokina präsentiert das AT-X 11-20mm F2,8 Pro DX Objektiv

News -

...inkelzoom aus 14 Linsen in zwölf Gruppen konstruiert, darunter befinden sich unter anderem drei asphärische Linsen und drei Super Low Dispersion-Linsen. Die Linsenoberflächen sind mit einer Multi-Layer-Vergütung versehen, was Ghosting-Artefakte und R...

Sony Alpha 7 II Testbericht

News -

...in 24 Megapixel auflösender CMOS-Sensor in Kleinbildgröße (35,8 x 23,9mm). Zwischen ISO 100 und ISO 25.600 lässt sich die Sensorempfindlichkeit wählen, per Erweiterungen sind zudem bis zu ISO 50 und ISO 51.200 möglich. Letzterer Wert lässt sich aller...

Leica M-P Set „Correspondent“ by Lenny Kravitz angekündigt

News -

...inen handelt es sich um das Leica Summircron 35mm F2 Asph., zum anderen um das Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. Letzteres ist dabei extra im Design des 1959 entwickelten Vorgängers mit seinen typischen Merkmalen, wie einem fein gerändelten Blendenrin...

Nikon präsentiert das Funkmikrofon ME-W1

News -

...ine Veränderung der Aufnahmequalität zu bewegen. Befestigt wird das ME-W1 mit einem Clip. Die Tonaufzeichnung erfolgt in mono, wer ein externes Stereomikrofon über den 3,5mm-Klinkeneingang anschließt, kann allerdings auch ein Stereosignal übertragen....

Nikon kündigt die All-in-one-Lösung ViewNX-i an

News -

...ines Bildes ohne die Veränderung des Originals mittels Sidecar-Dateien. Intuitive Arbeitsbereiche lassen sich laut Nikon optimal an die jeweiligen Wünsche anpassen, es werden unter anderem ein Browsermodus, eine Kartenansicht oder ein Web-Service-Mod...

Sigma ermöglicht nachträglichen Bajonettwechsel

News -

...ine 12-monatige Gewährleistung auf den Umbau. Wer an einem Wechsel des Bajonetts eines oder mehrerer seiner Sigma-Objektive interessiert ist, sollte sich an die nächste autorisierte Niederlassung von Sigma bzw. an den nächsten Sigma-Distributor wende...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II Zubehör-Videotestbericht

News -

...indigkeit erfahren wollen, werfen Sie am besten einen Blick auf unseren ausführlichen Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II . Ebenso bieten wir Ihnen demnächst ein Praxisvideo der Kamera an, indem wir verstärkt auf einige besondere Features de...

Neu: Lowepro StreamLine 150, 250 und Sling

News -

...ine 150-Tasche als auch die StreamLine 250-Tasche und der StreamLine Sling sind in Grau erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 39,99 Euro (StreamLine 150), 44,99 Euro (StreamLine 250) und 49,99 Euro (StreamLine Sling).

x