News -
...was gegenüber dem mechanischen Verschluss mit 1/4.000 Sekunde eine deutliche Verbesserung darstellt. Zudem arbeitet die Kamera mit dem elektronischen Verschluss völlig geräuschlos. {{ article_ad_1 }} Neu ist auch der Filmsimulationsmodus „Classic Chr...
News -
...was eine schnelle und leise Fokussierung ermöglichen sollte. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 25cm, der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:4,2. Optische Filter können mit einem Durchmesser von 58mm montiert werden. {{ article_ad_1 }} ...
News -
...ist 62mm groß. Als Naheinstellgrenze gibt Olympus 20cm an, dies erlaubt eine maximale Bildvergrößerung von 1:3,33. Wie die Olympus OM-D E-M1 ist das Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 gegen Staub und Spritzwasser geschützt und ebenfalls frostsic...
News -
...ist anders. Sony reagiert mit den QX-Modellen nach eigener Aussage auf das Bedürfnis vieler Fotografen, auch bei Aufnahmen mit dem Smartphone eine gute Bildqualität zu erhalten. Neben den QX-Kameramodulen gab es in der Sony-Halle aber auch noch weite...
News -
...was vom Bild darunter zu sehen sein soll. Als Ergebnis können Sie - je nach Motiv und investierter Genauigkeit - eine täuschend echte Szene auf ein einziges Bild bannen. Dies ist wie gesagt auch bei Gruppenaufnahmen eine gute und oft lohnende Möglich...
News -
...Was bedeuten die unterschiedlichen Abmessungen für die Praxis? Die PEN-F geht durchaus noch als kompakte Systemkamera durch, für die GX8 gilt dies kaum mehr. Sie ist zwar nicht so ausladend wie eine Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) oder eine Spi...
News -
...Wasser kann das Gerät allerdings überstehen. Die IP68-Spezifikation nennt einen Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen bis 1,5m Wassertiefe (klares Wasser) für 30 Minuten. Der kombinierte Nano-SIM- und microSD-Kartenschacht auf der Oberseite: Der Nano...
News -
...was nicht nur für hohe Erwartungen bei den Abbildungsleistungen sorgt, sondern auch unterstreicht, dass dieses neue Objektiv gegen Spritzwasser und Staub abgedichtet ist. Herzstück des Objektivs ist jedoch der neue optische Hybrid-IS-Bildstabilisator...
News -
...ist mit einem Durchmesser von 74,4mm und einer Länge von 88mm (für die Nikon-Version) sichtbar kleiner als das Vorgängermodell. Zudem fällt es mit lediglich 450 Gramm um knapp 100 Gramm leichter aus. Erreicht wird dieser Unterschied durch neue Kompon...
News -
...ist zudem mit Funktionen wie dem 1.080p Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten ausgestattet. Die Nachbearbeitung der Bilder übernimmt der integrierte EXPEED 2 Bildprozessor, der auch die hohe Empfindlichkeit von maximalen ISO 12.800 verarbe...
News -
...was 256 Abstufungen pro Farbkanal erlaubt. Diese Farbtiefe ist für korrekt belichtete Aufnahmen zwar völlig ausreichend, sobald zu dunkle Partien eines Bildes aber aufgehellt oder zu helle abgedunkelt werden sollen, ist der maximale „Korrekturraum“ b...
News - - 1 Kommentar
...was beispielsweise besonders in der Makrofotografie auftritt. Die neue Canon Hybrid IS Technologie basiert auf einem Bewegungs-Sensor, der Veränderungen und Verwacklungen des Aufnahmewinkels (siehe Abbildung oben links) erfassen kann. Dieses technisc...
News -
...istung getrimmt ist und das Micro-Four-Thirds-Bajonett auch für professionelle Fotografen interessant machen will. Dazu setzt Olympus, wie bei allen seinen spiegellosen Systemkameras, auf einen 17,3 x 13,0mm großen Bildsensor. Dessen Auflösung liegt ...
News -
...istallvergütung der Linsen verhindert werden. Um bei dieser Brennweite Bilder auch aus der Hand aufnehmen zu können, was bei einem Gewicht von knapp 4,6 Kilogramm natürlich etwas seltener vorkommen dürfte, hat Nikon in den Strahlengang einen optische...
News -
Die DxO Labs haben mit DxO Optics Pro 9 eine neue Version der bekannten Bildbearbeitungssoftware vorgestellt. Eingeführt wird in dieser Version die PRIME-Technologie (Probabilistic Raw Image Enhancement, „wahrscheinlichkeits RAW-Bild Verbesserung“),...
News -
...was diesen Standard auf ein mögliches Speichermaximum von 4GB limitiert. Der SD Standard 2.0 (SD-HC) hingegen nutzt die "Sector Adressing" Methode, welche eine mögliche Maximalkapazität von 2TB (entspricht 2048GB) ermöglichen soll. Der nötige Spielra...
News -
...ist das 1 Nikkor VR 70-300mm F4,5-5,6 gedacht. Dieses ist das erste Supertele-Objektiv für das Nikon-1-System und besitzt eine Brennweite von umgerechnet 189 bis 810mm. Diese Brennweiten konnten mit den 1-Kameras bislang schon erreicht werden – aller...
News - - 2 Kommentare
...was mehr als einem Jahr vorgestellte Premium-Kompaktkamera FujiFilm XQ1 (Testbericht) erhält mit der FujiFilm XQ2 ein Nachfolgemodell. Dieses ist größtenteils identisch ausgestattet und verfügt wieder über einen 2/3 Zoll großen X-Trans CMOS II-Sensor...
News -
...was länger werden lassen. Was das Handling angeht, positionieren sich beide Modelle leider nicht in der Spitzengruppe. Die RX100 verfügt über eine glatte Vorderseite ohne Handgriff, auf der Rückseite fällt die Daumenablage nur wenig griffig aus. Die ...
Testbericht -
...ist der erhöhte Dynamikumfang sicher sehr praktisch, da das nachträgliche Zusammenrechnen gänzlich hinfällig wird. Leider können mit der FujiFilm FinePix F200EXR aber keine automatischen Belichtungsreihen erstellt werden, was trotz des neuen Features...