Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Tokina Objektiv AT-X 2,8/16-50mm lieferbar

News -

...50mm kommen. (mor) Technische Daten AT-165 PRO DX: Brennweitenbereich: 16 bis 50 mm Maximale Blendenöffnung: 2,8 bei allen Brennweiten Minimale Blendenöffnung: 22 bei allen Brennweiten Optischer Aufbau: 15 Linsen in 12 Gruppen, SD Gläser Reflexminder...

Neuvorstellung Pentacon Praktica DPix 740Z und Praktica DCZ 6.8

News - - 1 Kommentar

...500s Belichtungsteuerung: Automatik Naheinstellgrenze: 5cm Videofunktion: 640 x 480, 24 B/s Abmessungen: 90 x 62 x 26mm Gewicht: 140g Energieversorgung: 2 x AA Akkus/BatterienPreis: noch keine AngabenBesonderheiten: Gesichtserkennungsmodus Technische...

Tokina veröffentlicht Kompatibilitäts-Informationen zu Z-Kameras

News -

...50 getestet, bei fünf Objektiven gab es Probleme. An der Arbeit mit manuellem Fokus kommen die Besitzer des Tokina AT-X 100mm F2,8 Pro D sowie des Tokina AT-X 10-17mm F3,5-4,5 DX Fisheye und Tokina AT-X 10-17mm F3,5-4,5 DX NH Fisheye nicht vorbei. {{...

FujiFilm stellt 400-Megapixel-Funktion für die GFX100 in Aussicht

News -

...50 auf 200 Megapixel oder von 100 auf 400 Megapixel. Wann die neue Firmware und das Pixelshift-Feature für die FujiFilm GFX100 zur Verfügung stehen werden, ist noch nicht bekannt.

Kompakte und leichte Festbrennweite: Nikkor Z 40mm F2

News -

...50 entspricht der Bildwinkel einem Objektiv mit 60mm. {{ article_ahd_1 }} Dank einer größten Öffnung von F2 erlaubt das Nikkor Z 40mm F2 Einsätze bei guten wie schlechten Lichtverhältnissen, des Weiteren können Motive einfach vom Hinter- oder Vorderg...

Hasselblad 907X Anniversary Edition Kit vorgestellt

News -

...50 Megapixel auflösender CMOS-Sensor mit Abmessungen von 43,8 x 32,9mm zum Einsatz. Der Chip soll einen Dynamikumfang von 14 Blendenstufen liefern und mit einer besonders natürlichen Farbwiedergabe überzeugen können. Das Kit kostet 15.500 Euro und is...

Megadap hat den EFTZ21 vorgestellt

News -

...50 EF-Objektiven kompatibel. Dazu gehören neben Modellen von Canon auch Objektive von Tamron, Sigma oder Samyang. Kameraseitig ist der Objektivadapter zur Nikon Z 5, Nikon Z 6 (II), Nikon Z 7 (II), Nikon Z 8, Nikon Z 9, Nikon Z 50 und Nikon Z fc komp...

Blitz mit Retro-Design: Godox iM30

News -

...500 Kelvin ±200K) sowie die Ansteuerung über den Zubehörschuh oder per Blitzsynchronkabel. Zwei AAA-Batterien versorgen den Godox iM30 mit Strom: Der 6,1 x 5,2 x 4,5cm große Godox iM30 bringt 78g auf die Waage und lässt sich laut Datenblatt bei Tempe...

Neu: Lensbaby Sweet 22 Pancake-Objektiv

News -

...50 und Sweet 80 umfasste, angekündigt. Alle Objektive sorgen für den Sweet-Effekt, bei dem nur ein bestimmter Bereich des Bildes scharf dargestellt wird. Das soll den Blick auf ein bestimmtes Motiv lenken und der Aufnahme einen künstlerischen bis tra...

CIPA-Zahlen Januar bis März 2023: Erst Absturz, dann Erholung

News -

...50 Prozent mehr. Im Februar, der letztes Jahr in puncto Kamera-Verkaufszahlen hinter dem Januar zurückblieb, bewegte sich die abgesetzte Menge dann fast auf dem Vorjahreswert und im März 2023 konnte der Vorjahreswert sogar um sechs Prozent übertroffe...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-TX100V, TX10, HX7V, WX10 und WX7

News -

...50 Halbbildern pro Sekunde. Die Sony Cyber-shot DSC-TX100V schafft als erste digitale Kompaktkamera sogar 50 Vollbilder in der Sekunde. Dafür muss sich allerdings auf die gleichzeitige Fotoerstellung verzichten, die bei den anderen Modellen ohne Unte...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ41 und Lumix TZ36

News -

...50 Halbbildern pro Sekunde (1080i50) aufnehmen, zudem muss sie auf GPS, Wi-Fi und Near-Field-Communication verzichten. Der Video-Ton wird nur als Mono-Spur aufgezeichnet, der Bildstabilisator muss ohne 5-Achsen-Stabilsierung und Neigungskorrektur aus...

Neu: Sony Alpha 7R und Alpha 7

News -

...50 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden. Über den HDMI-Ausgang ist die Ausgabe als unkomprimiertes Videomaterial möglich. Die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkenstecker ang...

Canon EOS 5D Mark II

Kamera -

...50 Bilder nach CIPA Schnittstellen: externes Mikrofon, HDMI Mini, Netzgerät, NTSC, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon EF Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 920.000 Bildpunkte M...

Leica kündigt die SL2 an

News -

...50 und ISO 50.000 wählen. Die Leica SL2 besitzt ein abgedichtetes Kameragehäuse aus Magnesium und Aluminium: Trotz der hohen Auflösung speichert die Leica SL2 bis zu 20 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung. Das funktioniert jedoch nur mit dem elekt...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Wer besonders starke Zeitlupeneffekte benötigt, kann in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) des Weiteren bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen. Wer keine klassischen Videos benötigt, entschied...

Nikon stellt acht neue Coolpix Digitalkameras vor

News -

...50: Die Nikon Coolpix P50 ist wie die P5100 mit Expeed-Bildverarbeitungs-Engine und elektronischem Bildstabilisator ausgestattet, dazu mit einem handlichen Programmwähler für die manuelle Belichtungssteuerung, einem optischen Sucher und einem Porträt...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...50mm, manche besseren auf etwa 125 bis 150mm. Mit 240mm KB-Brennweite können Fotografen selbst weit entfernte Motive bildfüllend ablichten, das ging bislang nur bei „richtigen“ Kameras. Das 10-fach-Teleobjektiv nutzt die sogenannte Periskop-Bauweise:...

Panasonic Lumix DMC-GM1

Testbericht -

...50 Halb- oder 25 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Zudem stehen auch 25 oder 50 Vollbilder pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel zur Verfügung. Die Belichtung kann mit den PASM-Modi erfolgen, der Pegel des Tons lässt sich im Display anzeigen und i...

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

...50 Vollbildern bei 1080p möglich: Die Panasonic Lumix DMC-GM5 (Beispielaufnahmen) hält 50 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung fest, eine verbesserte Wärmeabfuhr macht dies möglich. Die GM1 schafft bei Full-HD nur 25 Voll- oder 50 Halbbilder ...

x