Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon entwickelt optischen Hybrid IS-Bildstabilisator

News - - 1 Kommentar

...was beispielsweise besonders in der Makrofotografie auftritt. Die neue Canon Hybrid IS Technologie basiert auf einem Bewegungs-Sensor, der Veränderungen und Verwacklungen des Aufnahmewinkels (siehe Abbildung oben links) erfassen kann. Dieses technisc...

Die Olympus OM-D E-M1 im Praxis-Eindruck

News -

...istung getrimmt ist und das Micro-Four-Thirds-Bajonett auch für professionelle Fotografen interessant machen will. Dazu setzt Olympus, wie bei allen seinen spiegellosen Systemkameras, auf einen 17,3 x 13,0mm großen Bildsensor. Dessen Auflösung liegt ...

Neu: AF-S Nikkor 800mm F5,6E FL ED VR

News -

...istallvergütung der Linsen verhindert werden. Um bei dieser Brennweite Bilder auch aus der Hand aufnehmen zu können, was bei einem Gewicht von knapp 4,6 Kilogramm natürlich etwas seltener vorkommen dürfte, hat Nikon in den Strahlengang einen optische...

Neu: DxO Optics Pro 9

News -

Die DxO Labs haben mit DxO Optics Pro 9 eine neue Version der bekannten Bildbearbeitungssoftware vorgestellt. Eingeführt wird in dieser Version die PRIME-Technologie (Probabilistic Raw Image Enhancement, „wahrscheinlichkeits RAW-Bild Verbesserung“),...

Pretec hat heute die weltweit erste SD-HC Speicherkarte mit 8 GB Speicherkapazität vorgestellt

News -

...was diesen Standard auf ein mögliches Speichermaximum von 4GB limitiert. Der SD Standard 2.0 (SD-HC) hingegen nutzt die "Sector Adressing" Methode, welche eine mögliche Maximalkapazität von 2TB (entspricht 2048GB) ermöglichen soll. Der nötige Spielra...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 2)

News -

...ist die Kompatibilität absolut sichergestellt (alles von einem Hersteller) und diese Festplatten würden wir sowieso für ein NAS empfehlen, da das Preis-/Leistungsverhältnis hier sehr gut ist. Die Rechenzentrale des My Cloud EX2 befindet sich zwischen...

Olympus Stylus XZ-10

Testbericht -

...was weitwinkeliger ausgestattet ist, ist das 5-fach-Zoom insgesamt das „bessere“ Objektiv. Dabei ist natürlich zu bedenken, dass durch den kleineren Bildsensor das Objektiv etwas kleiner konstruiert werden kann und damit ein größerer Brennweitenberei...

Panasonic Lumix DMC-FZ72

Testbericht -

...ist die Fokussierung relativ schnell, was ein extra Lob verdient. Akzeptabel ist die Einschaltzeit mit 2,56 Sekunden, das erste Bild nachdem Einschalten wird bereits nach nur 1,38 Sekunden gespeichert. Die allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit ist somit ...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 1)

News -

...Was bedeuten die unterschiedlichen Abmessungen für die Praxis? Die PEN-F geht durchaus noch als kompakte Systemkamera durch, für die GX8 gilt dies kaum mehr. Sie ist zwar nicht so ausladend wie eine Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) oder eine Spi...

Der Lexar Professional Workflow Reader im dkamera.de-Test

News -

...was bei vielen und großen Bilddateien selbst mit USB-3.0-Kartenlesern etwas länger dauern kann. Lexar hat dafür eine einfache und komfortable Lösung parat. Der Lexar Professional Workflow Reader ist ein modular aufgebauter Kartenleser, der vier Einsc...

Panasonic Lumix G Vario 35-100mm F4-5,6 und G 14mm F2,5 II

News -

...ist aktuell noch nicht bekannt. Mit 2,1cm Höhe ist das Panasonic Lumix G 14mm F2,5 II besonders kompakt: Nur äußerlich neu ist das Panasonic Lumix G 14mm F2,5 II. Dieses wird nun auch im etwas moderneren Design des Lumix G 20mm F1,7 II gefertigt. Wie...

Panasonic stellt Smartphone mit 1,0-Zoll-Sensor vor

News - - 1 Kommentar

...ist beispielsweise um den Faktor sechs bis acht größer als die Modelle in den meisten Smartphone-Kameras, was eine Pixelgröße von 2,40µm ermöglicht. Der rückwärtig belichtete MOS-Sensor erlaubt ISO-Empfindlichkeiten bis zu ISO 25.600. Ein Venus-Engin...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...ist zweifellos von Vorteil, das dadurch etwas höher ausfallende Gewicht (607g vs. 536g im Vergleich zur X-T3) sollte die allermeisten Nutzer nicht stören. Die Akku-Kapazität des neuen Modells (hier links zu sehen) ist wesentlich höher: Unser Fazit:Te...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Wasser kann das Gerät allerdings überstehen. Die IP68-Spezifikation nennt einen Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen bis 1,5m Wassertiefe (klares Wasser) für 30 Minuten. Der kombinierte Nano-SIM- und microSD-Kartenschacht auf der Oberseite: Der Nano...

Neuvorstellung: Nikon D3100

News -

...ist zudem mit Funktionen wie dem 1.080p Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten ausgestattet. Die Nachbearbeitung der Bilder übernimmt der integrierte EXPEED 2 Bildprozessor, der auch die hohe Empfindlichkeit von maximalen ISO 12.800 verarbe...

Neu: Tamron 18-270mm F3,5-6,3 Di II VC PZD

News -

...ist mit einem Durchmesser von 74,4mm und einer Länge von 88mm (für die Nikon-Version) sichtbar kleiner als das Vorgängermodell. Zudem fällt es mit lediglich 450 Gramm um knapp 100 Gramm leichter aus. Erreicht wird dieser Unterschied durch neue Kompon...

Canon PowerShot SX200 IS Testbericht

News -

...was effektiv einer Auflösung von 12 Megapixel entspricht. Im Makromodus kann die Canon PowerShot SX200 IS bereits ab 0cm (in Worten: Null cm) fokussieren. Gespeichert wird auf SD/SDHC oder MMC/MMCplus bzw. HC MMCplus Speicherkarten. Die kompakte Digi...

"Digital Fotografie – Die umfassende Fotoschule" erschienen

News -

...was „Schärfe“ bedeutet und welche Parameter dafür verantwortlich sind. Weitere Kapitel behandeln Objektive und passendes Zubehör sowie den gekonnten Einsatz eines Blitzgerätes. {{ article_ad_1 }} Der zweite Teil des Buches vermittelt die Gestaltung e...

Canon Digital IXUS 800 IS - dkamera.de Testbericht online

News -

...was unter ihrer Haube steckt. Den Testbericht finden Sie - wie immer - auf der linken Seite unter "Testberichte" und dort unter "Canon". Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse der dkamera.de Crew zur Canon Digital IXUS 800 IS. Nebenbei finden Sie i...

Der Canon Digital IXUS 900 Ti Testbericht steht für Sie bereit

News -

...was unter ihrer Haube steckt. Den Testbericht finden Sie - wie immer - auf der linken Seite unter "Testberichte" und dort unter "Canon". Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse der dkamera.de Crew zur Canon Digital IXUS 900 Ti. Nebenbei finden Sie i...

x