News -
...x 6,8mm und bringt 320g auf die Waage. Eine passende Gegenlichtblende wird mitgeliefert. Das Makroobjektiv kann in Schwarz oder silbern eloxiert für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.250 Euro im Fachhandel erworben werden.
News -
...xkameras erschienen. Dieses sollte auch einen der Hauptkritikpunkte am Canon EF 50mm F1,8, nämlich den sehr lauten Fokusmotor, nicht mehr aufweisen. Beim Canon EF 50mm F1,8 STM kommt, wie der Name natürlich bereits verrät, ein STM-Fokusmotor zum Eins...
News -
...xkameras und erlauben dadurch die Adaptierung der meisten Spiegelreflexobjektive. Die spiegellose FujiFilm GFX 50S (Hands-On-Test) stellt hierbei keine Ausnahme dar, auch wenn die Kamera einen 43,8 x 32,9mm großen Mitteformatsensor besitzt. Novoflex ...
News -
...X, MFT, M42, Pentax K sowie Leica M) erworben werden. Die 220g schwere Festbrennweite besitzt ein Metallgehäuse und wird in Deutschland handgefertigt. Der Preis für das Meyer-Optik-Görlitz Lydith 30mm F3,5 liegt beim „Early Bird“-Special bei 699,00 U...
News -
...x DLX Stretch Lens Mount-Adapter können Fotografen dagegen magnetische Einschubfilter einsetzen; Fotodiox bietet ND-Filter verschiedener Dichte (ND4, ND8, ND16) an. Ein DLX Stretch-Adapter mit normalem Sensorabstand (links) und ausgefahren (rechts): ...
News -
...xkameras zunutze und verwendet den Platz für die Integration eines Shift-Mechanismus. Da das Objektiv zum Shiften der Bildebene jedoch einen größeren Bildkreis als den des verwendeten Sensorformats ausleuchten muss, sorgen zusätzliche Linsen (optisch...
News -
...XUS-Reihe ist vor allem Canon im Einsteigerbereich aktiv. Das beste Modelle dieser Reihe nennt sich dabei Canon IXUS 275 HS, darunter sind die Canon IXUS 170, Canon IXUS 165 und die Canon IXUS 160 angesiedelt. Die Canon IXUS 170 (Produktbilder) verfü...
News -
...x S9700 (Testbericht) hat Nikon zu Beginn des Jahres 2015 die Nikon Coolpix S9900 (Datenblatt) vorgestellt. Diese setzt zwar auf den 15,9 Megapixel auflösenden 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor der Coolpix S9700 und auch das Objektiv ist mit einer kleinb...
News -
...x-M 50mm F1,4 Asph. und Leica Summicron-M 35mm F2 Asph. ab Ende April 2015 auch in einer schwarz verchromten Ausführung erhältlich sein werden. Bislang konnten beide Objektive in einer schwarz eloxierten und einer silber verchromten Farbvariante erwo...
News -
...xpeed-C2-Bildprozessor. Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes LCD-Display mit 460.000 Subpixel vorhanden. Videos speichert die Nikon Coolpix S7000 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, die Tonaufnahm...
News -
...xel der Nikon Coolpix P610 (Technik), der elektronische Sucher besitzt ebenfalls 921.000 Subpixel und dient als Alternative zum Display. Videos nimmt die Bridgekamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde au...
News -
...xel, 291.271 Bilder mit 12 Megapixel oder 537.731 Bilder mit 6,5 Megapixel hochgeladen werden können. Flickr rechnet außerdem vor, dass sich mit diesem Speicherplatz die nächsten 40 Jahre jede Stunde ein Bild hochladen ließe. Als maximale Größe für e...
News -
...ximale Vergrößerung (1:4,1) wird bei 400mm erreicht. Zoomen lässt sich nicht nur durch das Drehen des Zoomrings, alternativ können Fotografen den Tubus nach vorne schieben oder zurückziehen. Über Schalter und Tasten lassen sich mehrere Einstellungen ...
News -
...ximalen Abbildungsmaßstab von 1:4,76. Das ist für ein Ultraweitwinkel eine vergleichsweise starke Vergrößerung. Beim optischen Aufbau der Festbrennweite setzt Venus Optics auf 14 Elemente in zehn Gruppen. Neben zwei asphärischen Linsen kommen auch zw...
News -
...x Utra Macro APO und dem Laowa 65mm F2,8 2x Ultra Macro APO hat Venus Optics mit dem Laowa 50mm F2,8 2x Ultra APO Macro ein weiteres Makro-Objektiv mit Abbildungsmaßstab 2:1 für spiegellose Systemkameras vorgestellt. Dieses wurde für den Einsatz an M...
News - - 1 Kommentar
...ximalen Abbildungsmaßstab gibt Nikon 1:3,6 an, abhängig von der Zoomstellung liegt die Naheinstellgrenze zwischen 50cm und 70cm. Das Gehäuse des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR ist abgedichtet: Beim optischen Aufbau nutzt Nikon 19 Linsen in 15 Gruppen, n...
News -
...xel oder von 47 auf 188 Megapixel. Selbst im Mittelformat-Segment sind Pixelshift-Aufnahmen nichts Neues, Hasselblad erlaubt per sogenannten Multi-Shot das Steigern der Auflösung von 50 auf 200 Megapixel oder von 100 auf 400 Megapixel. Wann die neue ...
News -
...xtrem asphärischen Elementen und von einem ED-Glas. {{ article_ad_1 }} Das Scharfstellen übernehmen zwei XD-Linearmotoren, diese arbeiten trotz hoher Geschwindigkeit sehr präzise und leise. Der Fokusring sorgt beim Drehen für eine lineare Fokusreakti...
News -
...xif-Informationen lassen sich daher keine Aufnahme-Details finden. Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus elf Linsen in sieben Gruppen, durch den Einsatz von vier Linsen mit hochbrechendem Glas werden chromatische Aberrationen deutlich re...
News -
...x S 50mm F1,8 vorgestellt. Dieses folgt auf das seit Ende 2020 erhältliche Lumix S 85mm F1,8. Zukünftig sollen in dieser Serie zudem noch ein Modell mit 24mm Brennweite und ein weiteres mit 35mm Brennweite erscheinen. Alle vier Objektive verfügen übe...