News - - 2 Kommentare
...Angaben erkennen. Die Blendenangabe eines Samyang 50mm T1,3 AS UMC CS in T-Stops: Als Beispiel lassen sich hierfür die Objektive von Samyang nennen. Das Samyang 50mm F1,2 AS UMC CS wird mit einer Blendenöffnung von F1,2 angegeben, die optisch identis...
Testbericht -
...and nicht ganz so kritisch sehen. Bei der Belichtung kann man sich für den mechanischen Verschluss mit Belichtungszeiten von 60 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde entscheiden oder man wählt den elektronischen Verschluss. Hier wird die Verschlusszeit auf...
Testbericht -
...anordnung der X-T10 nicht notwendig ist. ISO 100 bis ISO 51.200 stehen für JPEG-Bilder zur Verfügung, ISO 200 bis ISO 6.400 bei RAW-Aufnahmen. Eine ISO-Automatik ist vorhanden und erlaubt das Setzen einer Standardempfindlichkeit, eines Maximalwertes ...
Testbericht -
...ann man zwischen einer elektronischen (bis 1/16.000 Sekunde) und einer mechanischen Lösung (bis 1/4.000 Sekunde) wählen. Die Olympus OM-D E-M10 Mark III ist das Einsteigermodell der OM-D-Serie: Das 1,04 Millionen Subpixel auflösende Display der spieg...
Testbericht -
...ann der Fotograf zwischen ISO 80 und ISO 25.600 anpassen. Die TZ202 ist Panasonics Flaggschiff in der Kompaktklasse: Neben dem Superzoom-Objektiv und dem großen Bildwandler ist die Panasonic Lumix DC-TZ202 (Technik) mit einem elektronischen Sucher mi...
Testbericht -
...ischer Verschluss angeboten. Die Panasonic Lumix DC-LX100 II ist das Nachfolgemodell der LX100: Das Objektiv der Panasonic Lumix DC-LX100 II (Technik) kennt man vom Vorgängermodell, es handelt sich um ein Leica DC Vario-Summilux mit 24 bis 75mm KB-Br...
Testbericht -
...an bei Kompakt- und Bridgekameras eher selten. Mit dem beweglichen Display sowie dem elektronischen Sucher ist man gut aufgestellt: Zur Bildkontrolle lässt sich zwischen einem elektronischen Sucher sowie einem Display wählen. Der elektronische Sucher...
Testbericht -
...and. Bei schlechteren Lichtverhältnissen steigt das Rauschen grundsätzlich schneller an, bis ISO 3.200 liefert die Alpha 7C allerdings trotzdem top Ergebnisse ab. Feine Details glättet die Rauschreduzierung ab ISO 6.400 ein wenig, beschweren kann man...
Testbericht -
...anasonic Lumix ein mechanischer Schlitzverschluss oder ein elektronischer Verschluss. Bei der „EFC“-Option wird zudem der erste Verschlussvorhang elektronisch und der zweite Vorhang mechanisch ausgeführt. Mit dem mechanischen Verschluss belichtet die...
Testbericht -
...ist man an den elektronischen Verschluss gebunden. {{ article_ahd_2 }} Ganz andere Bedürfnisse erfüllt der „ProCapture“-Modus. Damit lassen sich bis zu 30 Bilder pro Sekunde speichern, bis zu 14 Bilder kann man dabei sogar vor dem Drücken des Auslöse...
News - - 1 Kommentar
...isplay. Das sie spürbar kleiner und leichter ist, kann man mit gutem Willen auch Zusatzfunktion nennen. All das kann die Sony Alpha 580 nicht bieten. Sie ist die klassische digitale Spiegelreflexkamera, der mit einem großen Akku und niedrigem Energie...
News -
...iskopbauweise, das einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 35 bis 175mm bietet. Zur Verminderung von Verwacklungen ist die Digitalkamera mit einem Sensor-Shift-Bildstabilisator, also einer optischen Stabilisation ausgestattet, der entsprec...
News -
...ann sie auch bewegte Motive relativ präzise einfangen und hat bei schlechteren Lichtverhältnissen weniger Probleme korrekt zu fokussieren. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Bei der Videoaufnahme kann sich die 7R II durch ihre 4K-Videofunktion...
Seite -
...is Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 5,00 Sekunden 22 Zoom von max. Weitwinkel Bereich bis max. Tele Bereich 1,25 Sekunden 23 Zoom von max. Tele Bereich bis max. Weitwinkel Bereich 1,35 Sekunden 24 Anzeigedauer bis Miniaturbild...
Seite -
...is Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) kein Bildstabilisator 22 Zoom von max. Weitwinkel Bereich bis max. Tele Bereich 1,10 Sekunden 23 Zoom von max. Tele Bereich bis max. Weitwinkel Bereich 1,10 Sekunden 24 Anzeigedauer bis Mini...
Seite -
...ische Geschwindigkeitswerte aufweisen. Dies liegt an der Verarbeitungsgeschwindigkeit der Kamera, denn diese kann die hohen Geschwindigkeitsreserven der SanDisk Extreme III Karte nicht ausnutzen. Beim Kopiervorgang schneidet die SanDisk Extreme III S...
Seite -
...is Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 3,85 (7,85) Sekunden 22 Zoom von max. Weitwinkel Bereich bis max. Tele Bereich 1,40 Sekunden 23 Zoom von max. Tele Bereich bis max. Weitwinkel Bereich 1,25 Sekunden 24 Anzeigedauer bis Minia...
News - - 10 Kommentare
...is-Leistungs-Verhältnis der fernöstlichen Kameras gilt auch für dieses Modell, die Ausstattung ist insgesamt gesehen wirklich solide. Dies beginnt beim reichhaltigen Zubehör, mit dem man für den Anfang gut gerüstet ist. Neben einem bis zu 30m Tiefe w...
News -
...issen: Die manuelle Belichtung kann bei der G5 X und der G7 X im dedizierten Videomodus erfolgen, bei der G9 X muss trotz Videomodus auf die manuelle Steuerung verzichtet werden. Die Belichtungskorrektur kann man allerdings auch bei ihr anpassen. Zur...
News - - 2 Kommentare
...ist bei beiden Kameras per internem Stereomikrofon möglich, für externe Mikrofone stehen 3,5mm Klinkeneingänge zur Verfügung. Den Tonpegel kann man in feinen dB-Stufen anpassen. Die Tonkontrolle ist jeweils anhand einer Pegelanzeige möglich, bei der ...