Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...3 X aus:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Canon PowerShot G3 X. Die FZ1000 misst 13,7 x 9,9 x 13,1cm, die G3 X ist mit 12,3 x 7,7 x 10,5cm bedeutend kleiner. Beim Gewicht ist die Differenz mit 831g zu 724g dagegen nicht ganz ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 1)

News -

...3 die erste Highend-Bridgekamera mit 1,0 Zoll Sensor vorgestellt. Auf die Kamera folgte ein gutes halbes Jahr später die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) und im Frühjahr 2015 zudem die Canon PowerShot G3 X (Testbericht). Es war daher nur eine...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Stop-Motion (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...3.840 x 2.160 Pixel) möglich. Zudem lässt sich die Bildrate des Videos zwischen 50 Bilder pro Sekunde (nur bei Full-HD), 25 Bilder/Sek., 12,5 Bilder/Sek., 8,3 Bilder/Sek., 6,25 Bilder/Sek., 5 Bilder/Sek. , 2,5 Bilder/Sek. oder einem Bild pro Sekunde ...

Kann man Kameras schneller machen?

News -

...3 Meter eingestellt. Ist das Wetter sonnig, wird Blende 5,6 oder kleiner für eine ausreichende (hyperfokale) Einstellung der Entfernung sorgen. Man muss nur noch warten bis die Person an dem Punkt ist, den man sich ausgesucht hat. Bei einer stabilen ...

Neuvorstellung: Leica S2 und S-System

News - - 1 Kommentar

...3X oder die Canon 1Ds Mark III. Die Leica S2 hat allerdings einen Sensor mit einer Größe von 45 x 30mm, und besitzt damit 60% mehr Fläche als die Boliden von Nikon und Canon. Zudem liegt sie mit ihrer Auflösung von 37,5 Millionen Pixeln auf einem neu...

Neu: Nikon Df - Vorstellung und dkamera Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...36,0 x 23,9mm großen Bildsensor liegt bei 16,2 Megapixel, die Bildverarbeitung übernimmt ein Expeed-3-Bildprozessor. Nicht von der Nikon D4, sondern von der D610 stammt das Autofokusmodul mit seinen 39 Fokusmessfeldern und neun Kreuzsensoren. Die mit...

Der aktuelle „Dialekt“ von JPEG verschwindet in wenigen Jahren

News -

...3 Farben x 16 Bit). Dabei scheint es nicht nur theoretisch eine Frage der Zeit, bis auch diese über 15 Billionen Farbunterschiede als überholt verstanden werden könnten. Einige Scanner geben schon mehr Farben wieder. Doch für den jetzigen Anwender wä...

Testbericht Canon EVF-DC2

News - - 2 Kommentare

...3cm. Da der Sucher sehr schnell abzunehmen ist, sehen wir darin aber kein Problem. Das im Sucher verbaute Panel ist laut Canon 0,39 Zoll groß und besitzt 2,36 Millionen Subpixel. Sucher mit dieser Auflösung finden sich heutzutage vor allem bei Kamera...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...3,4 x 10,1 x 7,0cm (Z 5) vs. 13,3 x 8,5 x 7,0cm (EOS RP) mit Ausnahme der Höhe sehr ähnlich aus, auf die Waage bringt die EOS RP mit 480g jedoch signifikant weniger als die Z 5 mit 673g. Die rechten Oberseiten im Vergleich:Links sehen Sie die Nikon Z...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 1)

News -

...3,6 x 9,8 x 8,8cm bzw. 13,8 x 9,8 x 8,8cm nah zusammen, auf die Waage bringt die EOS R5 rund 50g mehr (727g statt 675g). Die rechten Oberseiten im Vergleich:Links sehen Sie die Canon EOS R5, rechts die Canon EOS R6. Anders als die Canon EOS R6 ist di...

FujiFilm X-H1

Testbericht -

...3,69 Millionen Subpixel, die Bildrate liegt bei bis zu 100 Bildern pro Sekunde. Neben der Kamera sehen Sie hier das mitgelieferte Zubehör: Videos speichert die FujiFilm X-H1 in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde) o...

OM System OM-1 Mark II

Testbericht -

...3.840 x 2.160 Pixel sowie mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Die gleichen Bildraten stehen zudem zur Wahl, wenn man sich für klassische Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) entscheidet. Darüber hinaus erlaubt die OM-1 Mark II die A...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, in HD lassen sich 30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Videos können unter anderem im Kontrast und der Sättigung angepasst werden, die Tonaufnahme des integrierten Stereomikrofons lässt sich pegeln. Die...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...3 x 13,0mm zum Einsatz. Dieser besitzt keinen Tiefpassfilter und wird laut Panasonic auch in der Lumix DC-G9 verwendet. Im MFT-Segment dürfte die DSLM somit zu den Modellen mit der besten Bildqualität zählen. Da es sich bei dem uns zur Verfügung gest...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...35,9 x 23,9mm großen Bildwandlers mit 24,3 Megapixel ist dies jedoch kein Wunder. Aufnahmen lassen sich bis hinauf zu ISO 12.800 verwenden, bis ISO 3.200 muss man nur sehr wenig Bildrauschen akzeptieren. Im Serienbildmodus erreicht die Nikon Z 6 bis ...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...320 Pixel). Bei dieser wird der Sensor nahezu in voller Breite ausgelesen. Als Bildraten stehen 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl. Als zweithöchste Auflösung nennt FujiFilm 6,2K mit 6.240 x 3.510 Pixel. Auch hier sind 24 bis 30 Vollbilder...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...3,0 Zoll großes LCD-Display mit 460.000 Subpixel vorhanden. Das mitgelieferte Zubehör: Videos speichert die Nikon Coolpix S7000 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Di...

Nikon Coolpix S6600

Testbericht -

...300 Millimeter und einer maximalen Blendenöffnung von F3,3 im Weitwinkel und F6,3 am Teleende. Verwacklungen bei Freihandaufnahmen mit zu langen Belichtungszeiten oder während der Videoaufnahme soll ein optischer VR-Bildstabilisator verringern. Zur B...

Nikon Coolpix P600

Testbericht -

...30 Vollbilder pro Sekunde oder 50 bzw. 60 Halbbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung zurückgreifen. Bei 1.280 x 720 Pixel sind zudem 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zeitlupen können mit zwei- und vierfacher Geschwindigkeit (1.280 x 720 bz...

Olympus Stylus XZ-2

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,3 x 6,5 x 4,8 Zentimeter große Olympus Stylus XZ-2 344 Gramm auf die Waage, Bilder und Videos speichert sie auf SD...

x