Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS M100 Testbericht

News -

...der EOS M100 im Vergleich zum Vorgängermodell nur kosmetische Änderungen vorgenommen hat, wurde die Technik im Inneren deutlich verbessert. Zur Bildaufnahme verwendet die DSLM einen 22,3 x 14,9mm großen CMOS-Sensor der APS-C-Klasse. Dieser löst 24 Me...

Adobe stellt Lightroom mobile für Android-Smartphones vor

News -

...dern. Das Smart-Preview-DNG-Format soll dabei für eine kleine Dateigröße sorgen. In der App lassen sich neben der Helligkeit, des Kontrasts und der Sättigung unter anderem auch die Klarheit und die Dynamik anpassen. Ebenso können verschiedene Filter ...

Manfrotto Advanced Rear Access Rucksack vorgestellt

News -

...Der für Stative sowie weiteres Kamerazubehör bekannte Hersteller Manfrotto stellt mit dem Advanced Rear Access Rucksack einen Fotorucksack vor, der durch seine Bauweise besonderen Schutz vor dem Diebstahl des Equipments bietet. Beim Advanced Rear Acc...

Leica kündigt das M-P Titan Set an

News -

...der Messsucherkamera Leica M-P und den beiden Objektiven Leica Summicron 28mm F2 Asph. sowie Leica APO-Summicron 50mm F2 Asph. Bei der zum Set gehörenden Sonderausführung der Leica M-P handelt es sich um eine Titan-Variante der Kamera. Genau genommen...

Rollei stellt neue Kabelfernauslöser vor

News -

...derem auch die aktuelle Belichtungsdauer bei der manuellen Langzeitbelichtung angezeigt. Das Display des Fernauslösers wird zur besseren Ablesbarkeit beleuchtet: Der Kabelfernauslöser in der Canon-Version ist unter anderem zur Canon EOS 5D Mark III (...

Meyer-Optik-Görlitz Lydith 30mm F3,5

News -

...Der Preis für das Meyer-Optik-Görlitz Lydith 30mm F3,5 liegt beim „Early Bird“-Special bei 699,00 US-Dollar, nach der Kickstarter-Kampagne wird der reguläre Preis etwa doppelt so hoch sein.

Canon IXUS 180 Testbericht

News -

...der Frontlinse. Zur Bildaufnahme besitzt die Canon IXUS 180 (Technik) einen CCD-Sensor mit 19,9 Megapixel, dieser gehört zur Klasse der 1/2,3 Zoll-Modelle. Die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 1.600 eingestellt werden. Mit der Seri...

Olympus stellt die OM-D E-M10 Mark II in einer Limited Edition vor

News -

...deredition besitzt eine fuchsbraune Lederoptik, zum Lieferumfang gehören ein Trageriemen aus Leder sowie das Pancakezoom M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ mit Objektivdeckel in der Farbe Silber. Weiteres Zubehör wird zudem in der passenden Leder...

Digitaler Bilderrahmen: Braun DigiFrame 1361

News -

...derrahmen per Fernbedienung oder ein OSD-Menü, einstellen lassen sich unter anderem ein Zoom zwischen zwei Bildern, verschiedene Wiedergabeeffekte, die Helligkeit und der Kontrast oder auch die Farbgestaltung. Des Weiteren ist es möglich, Bilder und ...

Sehr weitwinkelig: Laowa 11mm F4,5 FF RL

News -

...Der optische Aufbau der Festbrennweite mit mehreren Speziallinsen: Trotz der sehr kurzen Brennweite konnte das Laowa 11mm F4,5 FF RL kompakt und leicht konstruiert werden. Das 6,4 x 4,8cm messende Gehäuse bringt 254g auf die Waage, Metall sorgt für e...

Leica kündigt das V-Lux 5 Explorer Kit an

News -

...der Kamera zum einen aus der Tasche „Hadley Digital“ aus der „Hadley“ Taschenkollektion von Billingham. Die Farbkombination nennt sich „Imperial Blue Canvas / Tan Leather“, die Tasche soll sowohl durch Stil als auch Funktionalität überzeugen. Unter a...

Neu: Canon RF 70-200mm F4L IS USM

News -

...der EOS R5 oder EOS R6 sind es sogar bis zu 7,5 Blendenwerte. Zu den Bedienelementen gehören ein Steuerring, ein Fokus und ein Zoomring, über Schalter lassen sich der Fokus und der Bildstabilisator konfigurieren. Für Filter ist ein 77mm großes Gewind...

Neu in Silber: TTArtisan 17mm F1,4, 35mm F1,4 & 50mm F1,2

News -

...der Kamera kommunizieren die Objektive zudem überhaupt nicht. Die Blende kann man von F1,2 bzw. F1,4 auf bis zu F16 schließen, durch den Einsatz von jeweils zehn Lamellen sollen die Unschärfebereiche auch abseits der Offenblende ansprechend ausfallen...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 16mm F2,8 STM

News -

...Der optische Aufbau der Festbrennweite umfasst neun Linsen in sieben Gruppen, dazu gehört auch ein asphärisches Element. Als Einsatzgebiete nennt Canon unter anderem die Astrofotografie oder auch Vlogging, für letzteres ist das RF 16mm F2,8 STM mit e...

Kompakte und leichte Festbrennweite: Nikkor Z 40mm F2

News -

...der Bildwinkel einem Objektiv mit 60mm. {{ article_ahd_1 }} Dank einer größten Öffnung von F2 erlaubt das Nikkor Z 40mm F2 Einsätze bei guten wie schlechten Lichtverhältnissen, des Weiteren können Motive einfach vom Hinter- oder Vordergrund freigeste...

Weiteres Makroobjektiv von Sony vorgestellt: FE 50mm F2,8 Macro

News -

...ders als bei dem bereits seit einiger Zeit erhältlichen Makroobjektiv Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS fehlt dem FE 50mm F2,8 Macro ein optischer Bildstabilisator. Zumindest an den neueren Kameras der Alpha-7-Reihe ist dies dank der integrierten Bildsta...

Für Outdoorfotografen entwickelt: Think Tank BackLight Sprint

News -

...Der Rucksack bietet unter anderem Platz für zahlreiche Objektive: Die äußeren Abmessungen des BackLight Sprint liegen bei 23 x 44,5 x 17cm, leer bringt der Rucksack ein Kilogramm auf die Waage. Im Fachhandel kann der Think Tank BackLight Sprint ab so...

Neu: OWC Atlas USB4 CFexpress 4.0 Type-B-Speicherkartenleser

News -

...der höchsten Geschwindigkeitsklasse vorgestellt. Dank USB-4.0-Standard bzw. Thunderbolt 4 sollen in der Praxis Datenübertragungsraten von bis zu 3.300MB/s erzielt werden können. Damit lassen sich auch die schnellsten Speicherkarten bis an ihre Leistu...

Für extreme Vergrößerungen: AstrHori 25mm F2,8 2x-5x Macro

News -

...Der minimale Arbeitsabstand liegt bei 3,8 bis 4,5cm, scharfgestellt wird durch die Wahl des Abbildungsmaßstabs und durch die Veränderung der Entfernung der Kamera zum Motiv. Einen klassischen Fokusring gibt es daher nicht. Ein Blendenring ist dagegen...

Das Huntsman Teleskop besteht aus zehn Teleobjektiven

News -

...der Basis von Spiegellinsen-Technik verwendet, klassische Objektive sind kaum im Einsatz. Die Macquarie University aus Sydney hat mit der Unterstützung von Canon Australia nun ein neuartiges Teleskopkonzept für besondere Aufgaben vorgestellt. Für das...

x