News -
...r anderen Seitenfläche. Per Kabel erlauben beide Modelle die Ausgabe eines Bildes über Micro-HDMI, per USB-C wird der Akku jeweils kameraintern aufgeladen. Dieser befindet sich zusammen mit der microSD-Speicherkarte in einem Fach auf der Unterseite. ...
News -
...rfte für einen Großteil der Kamerakäufer einer der wichtigsten Kaufgründe sein. Ein 1,0-Zoll-Sensor ist für eine Kamera mit diesen Abmessungen ein Alleinstellungsmerkmal, lediglich das Vorgängermodell RX0 besitzt einen gleich großen Chip. In der Prax...
News -
...ren auch wieder einige Kameras und Objektive. Wir haben die Angebote in diesem Artikel zusammengefasst und nach Herstellern sortiert. Deutlich günstiger als normal lassen sich unter anderem mehrere Kameramodelle von Sony erwerben. Besonders preiswert...
News -
...rasterkennung werden beim Scharfstellen kombiniert. Als Neuerung ist laut OM Digital Solutions ein „erweiterter KI-Erkennungs-AF“ mit an Bord. Dieser soll für eine bessere Motiverkennung sorgen. Unter anderem ist die DSLM in der Lage, Menschen zu erk...
News -
...instellrad auf der Vorderseite das schnelle Verändern des Farbprofils. Unter anderem können Fotografen damit die Sättigung von 12 Farben in elf Stufen einstellen, besonders schnell auf die Kreativfilter der Kamera zugreifen sowie zur monochromen Aufn...
Testbericht -
...r wahrnehmbar ist. Die 40D hingegen genehmigt sich bei diesem Vorgang noch eine spürbare aber dennoch sehr geringe Fokussierungszeit zwischen den Fotos. Weitere Vorteile der Olympus E-3 - 12-60mm Konstellation sind eine weitwinkligere Startbrennweite...
Testbericht -
...rt. Auch im Telebereich können dadurch Fotos Freihand aufgenommen werden. Ein großer Knackpunkt war und ist der verwendete Speicherkartentyp xD-Picture Card. Erfreulicherweise liefert Olympus nun aber einen xD auf MicroSD Speicherkartenadapter (MASD-...
Testbericht -
...integrierten Speicherkartenfächer (eins für CF und eins für SD(HC) Speicherkarten) Fotos im JPEG und im RAW Bildformat parallel auf CF und/oder SD(HC) Speicherkarte aufzeichnen und erreicht bei Parallelspeicherung in bester Auflösung (bei getrennter ...
News -
...iner kurzen Einlernphase aber zurechtfinden. Die Regler lassen sich feinfühlig drehen, ihr Drücken setzt die Einstellungen zurück: Von der Vorgängerversion sind unter anderem die Drehregler bekannt, mit denen die wichtigsten Bearbeitungsparameter wie...
News -
...roSD-Karte werden auf der Oberseite eingesteckt: Die Unterseite mit dem 3,5mm Kopfhörerausgang, dem USB-C-Port und dem Lautsprecher: Die Nano-SIM- und microSD-Karte sind über ein gemeinsames Fach auf der Oberseite zu erreichen, der 3,5mm-Port für ein...
News -
...ringfügig auf. Das Verwenden einer deutlich kleineren Blendenöffnung erscheint bei kürzeren Brennweiten sehr sinnvoll, alternativ kann die Korrektur elektronisch erfolgen. Bei 16mm: Links eine Aufnahme ohne Vignettierungskorrektur, rechts mit Korrekt...
Testbericht -
...r Interframe-Codierung auch die Intraframe-Codierung zur Verfügung. Die Intraframe-Aufnahme erzeugt zwar deutlich größere Dateien, sorgt aber für einen einfacheren Videoschnitt und eine bessere Bildqualität bei Motiven mit sehr stark verändernden Bil...
Testbericht -
...r das Senden der Bilder an ein Mobilgerät funktioniert ohne größere Vorarbeit. Wer Bilder zum Beispiel auf seinen Computer übertragen will, muss diesen dazu erst einrichten, was weniger computeraffinen Personen eher schwer fallen dürfte. In der Praxi...
Testbericht -
...r, eine Infrarotschnittstelle zur Fernsteuerung der Digitalkamera, den kombinierten Fotoauslöser und Brennweitenregler und eine Fn-Taste positioniert. Leicht schräg wurde das Programmwählrad angebracht. Der integrierte Blitz wird über eine Taste auf ...
Testbericht -
...r anderem das Einstellrad zeigt. Hier finden sich keine Halbautomatik oder gar ein manueller Modus, sondern neben einer Programm- und einer Motivautomatik unter anderem ein Smart-Porträt-Modus mit Blinzelprüfung, ein Nachtaufnahme-Modus oder ein Gege...
Testbericht -
...in etwas rundlicheres Design mit stärker nach unten gekipptem Foto-Auslöser entschieden. Der Auslöser wird allerdings weiterhin vom Ein- sowie Ausschalter umringt und im Griff ist wie gewohnt ein Einstellrad integriert. Dadurch bedient man die sehr r...
Seite -
...rufen Auf der Kammerunterseite befinden sich das Stativgewinde und die Lautsprecherschlitze. Hochauflösende Ansicht aufrufen An der Kammeraoberseite befindet sich der ON/OFF Knopf (Power), der Widergabeknopf und der Auslöser. Der Auslöser hat einen g...
Kamera -
...indung, Magnesiumgehäuse, Arbeitstemperatur ab 0 Grad Celsius, Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Te...
Kamera -
...rsion: 2.31 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleistung: 2.200 mAh, reicht für 370 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Bluetooth, HDMI, Kopfhörer, Mikrofon, USB...
Kamera -
...r Videos (Wave Form Monitor, Vector Scope, Safety Zone Marker, ...), 2x SD-Kartenslot mit UHS-II Anbindung Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein...