News -
...et bis zu 1/4.000 Sekunde, Letztere bis zu 1/32.000 Sekunde. Die Oberseite der spiegellosen Systemkamera: Des Weiteren sorgt der neue Prozessor für eine deutlich verbesserte Videofunktion. In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) speichert die DSLM Vide...
News -
...amera einstellen. {{ article_ahd_1 }} Eine Verbesserung gibt es auch von der Pre-Release Capture-Funktion zu berichten. Deren fortlaufende Aufnahme ist nach dem Update für 300 statt 30 Sekunden möglich. Für automatische Belichtungsreihen stehen zudem...
News -
...etzt Sony auf eine Floating-Focus-Konstruktion. Gegenüber dem Sony FE 16-35mm F2,8 GM fällt das Sony FE 16-35mm F2,8 GM II um 133g leichter (547g statt 680g) und um rund einen Zentimeter kürzer (11,2 statt 12,1cm) kürzer aus. An der Robustheit des Ge...
News -
...ameras gibt es nicht mehr viele auf dem Markt. Neben sehr einfachen Modellen und wenigen Produkten im Premium-Segment finden sich nur noch ein paar Outdoormodelle. Letztere besitzen ein besonders robustes und wasserdichtes Gehäuse. Zu ihnen gehört au...
News -
...etten Sensor aus. Während man dabei allerdings maximal 30 Vollbilder pro Sekunde einstellen kann, sind bei 5,7K-Auflösung (5.728 x 3.024 Pixel) bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. In 4K (3.840 x 2.160 Pixel) schafft die GH7 bis zu 120 Vollbilde...
News -
...ame the light on the dark side of me“ aus dem Song „Kiss from a Rose“). Umgesetzt wurde der Schal vom New Yorker Modelabel rag & bone, die Produktion erfolgte in Italien. {{ article_ahd_2 }} Zum exklusiven Set gehört darüber hinaus ein Rope Strap...
News -
...ett aus Metall gefertigt und nach IP54-Standard vor Staub und Spritzwasser geschützt. Über das L-Bajonett steht ein größeres Objektivportfolio zur Verfügung, neben Leica und Sigma bietet unter anderem auch Panasonic L-Objektive an. Das Metallgehäuse ...
News -
...ammengeschaltet. Das ist wegen der besonderen Farbfilterstruktur („Nonapixel RGB Bayer Pattern“) möglich, die pro Farbe 3 x 3 Pixel umfasst. Die Auflösung der Bilder beträgt dann 12 Megapixel. {{ article_ad_1 }} Damit sich sehr schnell scharfstellen ...
News -
...ammen mit der EOS R6 angekündigt und stellt nach der EOS R sowie EOS RP die zweite EOS-R-Kamerageneration dar. Viel hat Canon hier verändert, das gilt neben dem Gehäuse auch für die verwendete Technik im Inneren. Zur neuen Hardware gehört unter ander...
News -
...eten Lamellen, abblenden kann man auf bis zu F64. Die verbauten Bildstabilisatoren können Verwacklungen um bis zu 4,5 Blendenstufen ausgleichen, ob sie mit den kameraeigenen Bildstabilisatoren der Kameras zusammenarbeiten, ist nicht bekannt. Die Gehä...
News -
...amit die Abbildungsleistung trotzdem hoch ausfällt, setzt Sony auf jede Menge Spezialgläser. Dazu zählen unter anderem zwei extrem asphärische Linsen (XA), zwei asphärische Linsen, zwei Super-ED- und zwei ED-Linsen. Laut Sony bietet das neue Teleobje...
News - - 1 Kommentar
...amera bringt 400g auf die Waage und verfügt über ein gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtetes Gehäuse. Als Betriebstemperatur werden -10 °C bis 60 °C angegeben, der fest verbaute 3.000mAh starke Akku soll für vier Stunden Betriebszeit ausreichen. D...
News -
...et die EOS R6 mit WLAN und Bluetooth, in der Kamera dienen zwei SD-Karten zum Abspeichern von Bildern und Videos.
News -
...et sind sie rund um das Objektiv. Verändert hat Ricoh zudem das Design des Kameragehäuses, dieses fällt auf der Vorderseite etwas glatter bzw. flacher aus. Die Outdoor-Fähigkeiten sind allerdings gleichgeblieben. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera soll w...
News -
...etzten Herstellern, die noch Kompaktkameras für Outdooreinsätze anbieten. Mit der Pentax WG-90 nun wurde nun ein neues Modell vorgestellt. Dieses folgt auf die 2022 präsentierte Ricoh WG-80. Der Name Ricoh wird beim neuen Modell durch Pentax ersetzt,...
News -
...et und ist als erste Micro-Four-Thirds-Kamera aus dem Hause Panasonic mit einem Phasen-AF ausgestattet. Dessen 779 Messfelder ergänzen den bisher verwendeten Kontrast-AF mit DFD-Technologie. Dank Deep-Learning kann die DSLM zudem Menschen, Tiere, Aut...
Testbericht -
...etet die Kamera keine Zeit- und oder Blendenautomatik, keinen manuellen Belichtungsmodus und keine Belichtungsreihen-Automatik. Letztere wird zumindest teilweise durch die integrierte iContrast-Funktion ersetzt, welche eine automatische Erhöhung des ...
Testbericht -
...etet nur drei Einstellungen und verhindert damit, dass versehentlich etwas „Wichtiges“ falsch eingestellt werden könnte. Der Panorama-Modus erlaubt verschieden große Panoramen, unter anderem sind dabei auch Panoramen mit sehr hohen Auflösungen oder e...
News -
...ameramodellen anderer Hersteller, bei einer DSLM von Panasonic war sie bislang nicht zu finden. Hier nimmt die Kamera acht Einzelbilder des Motivs auf und rechnet die Fotos intern zusammen. Dadurch entstehen deutlich detailreichere Fotos, die sich mi...
News -
...ett der DSLR können alle EF-S- sowie EF-Objektive von Canon verwendet werden, weitere Hersteller (Sigma, Tamron, …) bieten ebenfalls Objektive für die 750D an. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Canon EOS 750D. Beide Displays lassen sich schwenke...