Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

photokina 2010: Leica

News -

...den bisher erhältlichen Objektiven direkt ausprobiert werden. Auch die Leica X1 steht zum ausprobieren bereit. Leica ist auf der photokina 2010 in Halle 02.1 auf dem Stand A010 bis B012 zu finden. Unsere Eindrücke vom Leica-Stand auf der photokina 20...

Nikon D750

Testbericht -

...den Fall erkennen. Bearbeiten lassen sich die Bilder bereits kameraintern, hier kann beispielsweise die Auflösung geändert werden, lassen sich Bilder zuschneiden oder kann die Perspektive korrigiert werden. Natürlich gibt es auch einen integrierten R...

Samsung NX500

Testbericht -

...den, hier müssen aber Abstriche hingenommen werden. ISO 12.800 und darüber sind zu vermeiden, Details werden hier kaum noch aufgelöst. Insgesamt gesehen gehört die NX500 zu den besten Modellen mit APS-C-Sensor. Das Scharfstellen erledigt die NX500 in...

Nikon D5600

Testbericht -

...den und 1,44 Sekunden mit dem Liveview-AF benötigt, sind es bei der Nikon D5600 nur 0,15 bzw. 0,42 Sekunden. Die Auslöseverzögerung fällt beim Blick durch den Sucher mit 0,07 Sekunden noch recht kurz aus, bei der Liveview-Aufnahme ist sie mit 0,24 Se...

Canon EOS 200D

Testbericht -

...den Sucher benötigt die Canon EOS 200D in unserem Test sehr kurze 0,11 Sekunden, die Auslöseverzögerung liegt bei akzeptablen 0,05 Sekunden. Wer auf den Liveviewmodus umschaltet, muss mit 0,32 Sekunden etwas länger warten, bis das Motiv scharfgestell...

Olympus OM-D E-M10 Mark III

Testbericht -

...den. Hier sehen Sie neben der Kamera das mitgelieferte Zubehör: Zur Steuerung der Kamera sind natürlich die PSAM-Modi vorhanden, im Advanced Photo-Modus wurden zahlreiche Spezialfeatures zusammengefasst. WLAN hat Olympus für den drahtlosen Datentrans...

Sony Alpha 7 III

Testbericht -

...den gemessen, auf die erste Bildaufnahme muss 1,91 Sekunden gewartet werden. Andere Kameras schneiden hier besser ab. Farben gibt die Alpha 7 III vor allem im Rotkanal mit einigen Abweichungen wieder, in der Praxis sehen wir jedoch keine Probleme. Du...

Canon EOS RP

Testbericht -

...den. Als Einschaltzeit haben wir 1,68 Sekunden gemessen, für die erste Bildaufnahme werden 1,10 Sekunden benötigt. Beide Werte sind gut. Farben gibt die spiegellose Systemkamera mit durchschnittlichen bis leicht erhöhten Abweichungen (im Grün-Kanal) ...

Panasonic Lumix DC-S1

Testbericht -

...den und kann der Akku in der Kamera aufgeladen werden. Blitzgeräte lassen sich entweder über den Zubehörschuh der DSLM oder einen Blitzsynchronport ansteuern. Zur drahtlosen Kommunikation stehen WLAN und Bluetooth zur Verfügung. Mit der Panasonic Lum...

Olympus OM-D E-M5 Mark III

Testbericht -

...den. Mit C-AF schafft die E-M5 Mark III maximal sechs Bilder pro Sekunde. Die Fokussierungszeit der spiegellosen Systemkamera liegt bei sehr kurzen 0,13 Sekunden, die Auslöseverzögerung beträgt ordentliche 0,04 Sekunden. Die Zeit vom Einschalten bis ...

Nikon Coolpix P950

Testbericht -

...den gemessen, bei 50mm sind es rund 0,3 Sekunden. Etwas mehr Zeit muss man bei Brennweiten über 50mm einplanen, hier werden rund 0,5 bis eine Sekunde zum Scharfstellen benötigt. Das sind ordentliche Ergebnisse, in der Praxis lässt sich mit der P950 f...

Nikon Z 30

Testbericht -

...den bei der Z 30 fehlenden Sucher zurückzuführen. Die Tiefe der neuen DSLM entspricht mit 6,0cm dagegen der älteren Nikon Z 50 (Testbericht). Das liegt am praktisch identisch ausfallenden Griff der Z 30 und Z 50. Bei der Z fc hat sich Nikon dagegen f...

Testbericht Sony FE 16-35mm F2,8 GM

News -

...den Details dagegen wieder bei jeder Blendenöffnung scharfgezeichnet, zwischen F4 und F8 gibt es praktisch keinen Unterschied. Bei kleineren Blendenöffnungen wirkt sich die Beugung (leicht) negativ aus. Am Bildrand ist die Auflösung noch gut, für die...

Neu: Panasonic stellt Lumix DMC-FZ200, LX7, FZ62-, und SZ5 vor

News - - 2 Kommentare

...dene Szenen-Modi und Kreativ-Filter stehen zur Verfügung. Selbst zwei frei konfigurierbare Aufnahme-Modi (C1, C2) und ein Blendenring am Objektiv sind vorhanden. Abgerundet wird die erstklassige Ausstattung durch einen ND-Filter mit drei Blendenstufe...

Viele Kamera- und Objektiv-Angebote am Prime Day

News -

...dende Prime Day interessant. Zum Angebot zählen unter anderem diverse Kameramodelle von Canon und Sony. Des Weiteren lassen sich zahlreiche Objektive zu günstigen Preisen erwerben. Besonders groß fällt das Angebot bei den Canon-Modellen aus. Wer kein...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...den, um negative Überraschungen nach den ersten „richtigen“ Aufnahmen zu vermeiden. Die Osmo Action 5 Pro überhitzt wie die Vorgängermodelle: DJI setzt bei der Osmo Action 5 Pro wie bereits erwähnt auf einen neuen Sensor und einen neuen Akku. Da stel...

Nikon 1 S1

Testbericht -

...den und erlauben eine gute Bedienbarkeit. Da nicht so viele Einstellungen vorhanden sind, kann der gewünschte Parameter in der Regel schnell gefunden werden. Das Display der Nikon 1 S1 löst 460.000 Subpixel auf, besitzt ein Seitenverhältnis von 3:2 u...

Sony Alpha NEX-3N

Testbericht -

...den. Da Sony wieder einmal auf eine Ladeschale zum externen Laden des Akkus verzichtet hat, wird die Systemkamera auch über den USB-Port in der Digitalkamera aufgeladen. Damit kann die Kamera während des Ladevorgangs - wenn ein Zweitakku vorhanden is...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...den. Dafür muss auf diesen eine spezielle App von FujiFilm (für Android "Camera Application", für iOS "Photo Receiver" genannt) installiert werden. Danach können das Mobilgerät und die Digitalkamera verbunden werden. Neben der Mög...

Pentax WG-3 GPS

Testbericht -

...den noch akzeptabel, die Fokussierungszeit mit 0,20 Sekunden sehr kurz. Für das Einschalten bis zur vollständigen Displayanzeige werden noch akzeptable 2,47 Sekunden benötigt, das erste Bild nach dem Einschalten wird aber bereits nach 2,04 Sekunden a...

x