News -
...os schneller. Bei vielen Motiven mag das kein Problem darstellen, bei schnellen Bewegungen des Motivs kommt der Autofokus aber nicht immer hinterher. Beim manuellen Scharfstellen ist – wie bei den meisten DSLM-Objektiven – der Fokusmotor ebenfalls ak...
News -
...os in Bewegung lassen sich dank Active-Stabilisierung zudem besser stabilisieren und über die digitale Audioschnittstelle des Multi-Interface-Shoes sind Aufnahmen mit einer höheren Qualität möglich. In puncto Detailwiedergabe ergeben sich dagegen nur...
News -
...os unbegrenzt, was bei längeren Aufnahmen sehr komfortabel ist (und das erneute Starten eines Videos unnötig macht). Wer keine längeren Aufnahmen vorhat, wird sich daran jedoch nicht stören. Zumindest das 10-minütige Limit der G9 finden wir schon etw...
News -
...os gesteigert werden. Weitere Anpassungen erlauben die spiegellosen Systemkameras beim Quickmenü. Dieses wird jeweils über die Fn-Taste aufgerufen und ermöglicht den Zugriff auf zwölf Parameter. Unser Sieger bei den Abmessungen, der Verarbeitung und ...
News -
...os aus, wir würden uns jedoch auf den Einsatz der Hauptkamera beschränken. Die optische Stabilisierung der Hauptkamera weiß bei Fotos wie Videos zu gefallen, Aufnahmen aus der Hand sind auch bei längeren Belichtungszeiten möglich. Der Autofokus gehör...
News -
...os und Videos sowie die Akkulaufzeit. Am Ende fassen wir die Ergebnisse aller drei Teile zudem zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität:GoPro setzt bei der HERO13 Black auf die bekannte Aufnahme-Hardware. Das heißt, der 1/1...
News -
...OS R7 sollte 2025 ein Update erhalten: Daneben wird Canon 2025 höchstwahrscheinlich ein neues Spitzenmodell mit APS-C-Chip vorstellen. Die neue DSLM soll den Namen EOS R7 Mark II tragen und als erstes APS-C-Modell von Canon über einen Stacked-CMOS-Se...
Testbericht -
...ositiv hervorzuheben ist die integrierte Stromversorgung, so dass der Akku der Kamera nicht doppelt belastet wird und gleichzeitig auch ohne angeschlossene Kamera eine Positionsbestimmung möglich ist. Die erste Bestimmung der Position funktionierte a...
Testbericht -
...ossen. Das Herzstück der Canon EOS 60D bildet der schon aus der Canon EOS 550D bekannte 18 Megapixel CMOS-Bildsensor im APS-C Format (Im Vergleich: EOS 50D: 15,1 Millionen Pixel). Der Standard-ISO-Bereich wurde von 100 bis 3.200 bei der EOS 50D auf n...
Testbericht -
...os) besitzt einen 20,7 Megapixel auflösenden Exmor-RS-CMOS-Sensor mit einer Größe von 1/2,3 Zoll. Beachtlich ist dabei, dass die gleiche Sensorgröße in den meisten Kompaktkameras zum Einsatz kommt. Das G-Objektiv besitzt eine Brennweite von 27mm klei...
Testbericht -
...os gestartet. Per WLAN lassen sich von der Legria Mini Bilder und Videos unter anderem zu einem Mobilgerät übertragen und dort im Browser ansehen. Dazu wird die Verbindung zwischen den beiden Geräten hergestellt und im Browser "legria.canon"...
News -
Smartphones werden von immer mehr Personen zur Aufnahme von Bildern und Videos verwendet. Gute Smartphone-Kameras liefern dabei heutzutage eine ähnliche Bildqualität wie einfache Kompaktkameras. Wer kein Smartphone mit guter Kamera besitzt oder aber...
News -
...os werden von der Kompaktkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) festgehalten, 30 Vollbilder pro Sekunde werden dabei gespeichert. Ein integriertes Monomikrofon zeichnet den Ton auf. Per WLAN lässt sich die drahtlose Fernsteuerung und Bildü...
News -
...OS 1300D (Datenblatt) wurde im April 2016 das mittlerweile vierte Modell dieser Serie angekündigt. Unterschiede zum Vorgängermodell Canon EOS 1200D (Testbericht) gibt es nur in wenigen Punkten. Auch bei der Canon EOS 1300D wird ein 22,3 x 14,9mm groß...
News -
...os und zudem sehr schnell. Ebenso ist der STM-Fokusmotor besonders gut für den Einsatz im Liveviewmodus und somit für die Aufnahme von Videos geeignet. {{ article_ad_1 }} Das Canon EF 50mm F1,8 STM kann an Kameras mit APS-C- und Vollformatsensor eing...
News -
...os können in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 25 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet werden, für die Tonaufnahme steht ein Monomikrofon zur Verfügung. Da die Kamera zum Einsteigersegment gehört, sind nur eine Voll- und eine Programmautomatik vo...
News -
...os speichert die Nikon Coolpix S9900 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbildern pro Sekunde. Die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Mit WLAN, NFC und GPS ist die 289g schwere Kompaktkamera bei den Drahtlos-Technolo...
News -
Leica hat bekannt gegeben, dass die beiden Objektive Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. und Leica Summicron-M 35mm F2 Asph. ab Ende April 2015 auch in einer schwarz verchromten Ausführung erhältlich sein werden. Bislang konnten beide Objektive in eine...
News -
Der Markt für Kompaktkameras wird seit Jahren stetig kleiner. Viele Fotografen ersetzen ihre Digitalkamera durch ein Smartphone. In puncto Zoom machen die Smartphones den Kompakten aber noch immer nichts vor, hier sind fast nur Festbrennweiten anzut...
News -
...OS-Bildwandler im 1/2,3-Zoll-Standard befinden sich 15,9 Millionen Bildpunkte, bei der Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 bis ISO 6.400 wählen. Ein Expeed-C2-Bildprozessor ist für die Verarbeitung der Aufnahmen zuständig, im Serienbild...