News -
...usgeschaltet Platz. Die Kitobjektive im Größenvergleich:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Der Autofokus arbeitet schnell und lautlos, zum manuellen Fokussieren gibt es einen eigenen Fokusring. Dieser ist ...
News -
...uslöser sowie ein Einstellrad für die Blende oder die Verschlusszeit. Auf der linken Seite hat Samsung bei der NX1 das Wählrad für den Auslösemodus platziert:Samsung NX1. Bei der EOS 7D Mark II findet sich hier das Programmwählrad mit dem Ein-/Aussch...
News -
...uslöser sowie das Wählrad für die Blende bzw. Belichtungszeit, ein Kontrolldisplay und verschiedene Direktwahltasten. Bei der Canon EOS 70D (Testbericht) lassen sich damit die Fokusmessfelder, der Autofokus, der Auslösemodus, die Sensorempfindlichkei...
News - - 4 Kommentare
...ussieren ist mit den jeweils vorhandenen Objektivringen besonders komfortabel möglich. Zudem helfen eine Displaylupe und ein Fokuspeaking bei der Fokuskontrolle. In diesem Punkt müssen sich die Vergleichsmodelle auch vor Systemkameras nicht verstecke...
News - - 4 Kommentare
...us einfacher entgleiten. Der Erwerb des zusätzlichen Handgriffs AG-R1 (oder auch eines anderen kompatiblen Griffs) ist unserer Meinung nach daher Pflicht. Die Sucher nehmen bei den Sony-Modellen nur Platz ein, wenn sie ausgeklappt sind:Sony Cyber-sho...
News - - 3 Kommentare
...uss der Autofokus jedoch auch nicht zur Spitzenklasse zählen. Am Objektiv befinden sich Einstellräder für den Fokus und die Blende: Auf die Bedienung und das Handling haben die Abmessungen einer Kamera einen entscheidenden Einfluss. Bei der FujiFilm ...
News -
...uslösemodus zur Verfügung. Zudem kann man den Fokusmodus per Schalter wechseln. Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) bietet ebenso ein Programmwählrad und einen Schalter für den Fokusmodus, die Belichtungskorrektur wird per Wählrad verändert...
News -
...ussehen mit einem eckigen Gehäuse sowie wenigen aber großen Tasten geprägt. Die GoPro HERO4 Session weicht von diesem „Standard“ als eines von wenigen Modellen ab und ist im Gegensatz zu den meisten Actionkameras auch ohne zusätzliches Gehäuse wasser...
News -
...use, einer tollen Ausstattung und einer exzellenten Bildqualität zu gefallen. Nur beim Autofokus und der Serienbildrate schwächeln alle drei Modelle doch etwas – spätestens wenn bewegte Motive ins Spiel kommen. Letztendlich würden wir – bei einem aus...
News -
...usreichend kurze Belichtungszeiten. Durch die Brennweite von 18mm KB-äquivalent ist eine Belichtungszeit von etwa 1/25 Sekunde für scharfe Aufnahmen ausreichend. Der Fokushebel in "unendlich"-Position: Die Fokussierung erfolgt – wie bereits erwähnt –...
News -
...us und erlaubt nahezu keine Einstellungen bei der Belichtung. Ganz anders die GM1: Belichten lässt sich sowohl halb automatisch als auch manuell, man kann dank Fokuspeaking auch manuell treffsicher fokussieren und der Ton des Stereomikrofons lässt si...
News -
...US 265 HS. Messen muss sich diese mit zwei absoluten Einsteigermodellen, der Canon IXUS 155 und der Canon IXUS 150. Zu unseren drei Einzel-Testberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon IXUS 265 HSTestbericht der Canon IXUS 155T...
News -
...us in gleichen Winkeln auseinander auf den Bildsensor zu. Und ab hier kommt der natürliche Sehwinkel in das Modell hinein. Goethe wusste, dass der Mensch einen nicht gleichmäßigen Sehwinkel hat, nach oben und unten unterschiedlich viel sieht als in d...
News -
...us ein wenig, denn die GX8 besitzt nicht nur ein größeres, sondern auch ein wetterfestes Kameragehäuse mit zusätzlichen Dichtungen. Dieses besteht zudem größtenteils aus Magnesium, während die GX80 an vielen Stellen aus Kunststoff gefertigt ist. Die ...
News -
...use aus Kunststoff, das unter anderem bis zu einer Tiefe von 30m wasserdicht ausfallen soll, gehören zahlreiche weitere Teile zum Lieferumfang. Im Schutzgehäuse lässt sich die Actionkamera über die vorhandenen Tasten bedienen: Dazu gehören mehrere Be...
News -
...us kombiniert. Ansonsten finden sich bei beiden Kameras hier zusätzliche Tasten und die mit dem Ein-/Ausschalter kombinierten Fotoauslöser. Über diesen wird bei der K-S2 zudem auch der Videomodus aktiviert und werden Videos gestartet sowie beendet. V...
News -
...usmodus. Dieser erlaubt die schnelle Wahl zwischen dem Einzelbild-AF, dem kontinuierlichem AF sowie dem manuellen Fokus. {{ article_ad_1 }} Recht ähnlich ist die Ausstattung dann wieder beim Quickmenü. Dieses erlaubt die Wahl der wichtigsten Paramete...
News - - 3 Kommentare
...ussierung. Beide Kameragehäuse fallen sehr hochwertig aus, nur das der GX8 ist aber wetterfest:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus PEN-F. Bei den Kameragehäusen überzeugen die jeweils hochwertigen Materialien und die viele...
News -
...us ist ihr Gehäuse abgedichtet. Bei nicht optimalen Wetterbedingungen bleibt die DSLR somit einsatzbereit. Die 80D überzeugt uns des Weiteren wegen ihrer zusätzlichen AF-Optionen, der kürzeren Verschlusszeit und dem Kopfhörerausgang mehr. Unsere Ausz...
News -
...uslöser und werden die Kameras ein- und ausgeschaltet. Bei der EOS 700D wird über die Oberseite zudem die Blende oder die Verschlusszeit per Wählrad verändert und liegt eine Taste zum Einstellen der ISO-Empfindlichkeit. Das Einstellrad für die Blende...