News -
...inem News-Artikel zum Zhong Yi Optics Mitakon 200mm F4 Macro. Das neue Makro-Objektiv besitzt eine besonders lange Brennweite von 200mm und einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1. Alle Eingaben müssen manuell über Einstellringe erfolgen, mit der K...
News -
...insetzen. Dabei sind laut Herstellerangabe keine Einschränkungen hinzunehmen. Der Canon EF - Nikon Z Autofokusadapter erlaubt den AF-Betrieb mit AF-S-, AF-C- und AF-F-Einstellung, unterstützt die Gesichtserkennung sowie die Übertragung der Objektivwe...
News -
...inem Vorgängermodell getestet. Die FlashAir-Karten mit der Bezeichnung W-03 unterstützen die Class-10-Spezifikation, sie erreichen also eine Mindestübertragungsrate von 10MB/s. Für die USA wird eine Verfügbarkeit ab März 2015 genannt, wann die neuen ...
News -
...1 }} Bei beiden lässt sich die bereits in der Vorgängerversion eingeführte Dunst-Entfernung nun auch als lokale Korrektur anwenden und somit unter anderem mit dem Korrektur-Pinsel einsetzen. Bei Adobe Photoshop Lightroom 2015.2 wurde zudem der Import...
News -
...14bit) lassen sich mit der Sony Alpha 9 III bis zu 120 Bilder pro Sekunde speichern. Sony spricht von 192 RAW-Fotos in Serie, zudem gibt es einen neuen Pre-Capture-Modus (bis maximal eine Sekunde). Um die enormen Datenmengen in sehr kurzer Zeit abarb...
News -
...128GB, 256GB und 512GB erwerben, die T-CREATE EXPERT SDXC UHS-II U3 V60-Speicherkarten mit 128GB, 256GB und 512GB. Erhältlich sollen die neuen Speicherkarten ab Ende Dezember 2022 sein, Preise in Euro liegen uns noch nicht vor. In US-Dollar soll das ...
News -
...10Sony DSC-RX1Sony NEX-VG30 Sony NEX-VG900 Eine Liste aller neu hinzugekommenen Objektiv-Profile finden Sie bei Adobe. Darunter sind zum Beispiel das iPhone 4S und 5, das neue Tamron SP AF 70-200mm F2.8 VC USD und das Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS. Cam...
News - - 4 Kommentare
...iner Sony Digitalkamera oder eines Sony Camcorders erhalten im Zeitraum von jetzt bis zum 17.04.2010 von Sony eine 16GB SDHC Speicherkarte kostenlos als Bonus. Vorraussetzung dafür ist, dass das gekaufte Gerät über einen SDHC Speicherkartenschacht ve...
News -
...inführung einer Digitalkamera mit einer Weitwinkelfestbrennweite von 22mm (KB) und einer Lichtstärke von 2,0. Soweit die guten Nachrichten. Das Objektiv entpuppt sich als Fixfokus Konstruktion. Die Kamera verfügt weder über einen Monitor noch über di...
News -
...in 1/2,3 Zoll großer, rückwärtig belichteter CMOS-Bildsensor mit 16,0 Megapixel verantwortlich, seine ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 einstellen. Einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 125 Millimeter d...
News -
...inert sich beim Zoomen von F2,8 auf F4, als kleinste Blende sind F16 bis F22 wählbar. {{ article_ad_1 }} Sieben Blendenlamellen mit abgerundeten Kanten sollen für eine kreisrunde Öffnung sorgen. Bei der optischen Konstruktion setzt Tamron auf 15 Lins...
News -
...in optimales Bokeh sorgen. Nicht nur die Brennweite des HD Pentax-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR erinnert an das Tamron 70-210mm F4 Di VC USD, der optische Aufbau ist auf den ersten Blick identisch. So kommen 20 Linsen in 14 Gruppen zum Einsatz, drei Ele...
News -
...ine-System aktiviert werden können. Als weiteren Bonus erhalten Käufer bei der Registrierung drei kostenlose Ausgaben des LFI Magazins. Weitere Informationen sowie alle Bedingungen lassen sich bei Leica einsehen.
News -
...ina 2018 hat FujiFilm nicht nur zur Vorstellung seiner kompakten Mittelformatkamera GFX 50R genutzt, sondern auch gleich noch die Entwicklung einer neuen Mittelformat-DSLM mit 100 Megapixel-Sensor angekündigt. Diese wird die FujiFilm GFX 50S (Hands-O...
News -
...ingaben erfolgen beim TTArtisan 11mm F2,8 über Einstellringe am Objektiv, über die Kamera lassen sich keine Veränderungen vornehmen. Automatiken stehen somit nicht zur Verfügung. Scharfstellen lässt sich mit dem TTArtisan 11mm F2,8 ab einer Entfernun...
News -
...1, lässt sich von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr einer Zoom-Session mit dem Titel "Produktberatung: Welche Z?" beiwohnen. Am Sonntag, den 17. Januar, gibt es von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr eine Zoom-Session ("Quick-Start Nikon Z 6 / Z 7") für Neueinsteiger ins...
News -
...instellringe am Objektiv erfolgen, zur Kamera besteht kein elektronischer Kontakt. Scharfstellen lässt sich mit dem Travegon 50mm F2,5 ab 65cm Abstand vom Sensor. Wer optische Filter verwenden könnte, kann diese in ein 49mm großes Gewinde einschraube...
News -
...inkel in etwa einem Objektiv mit 48mm Brennweite. {{ article_ad_1 }} Die größte Blendenöffnung liegt bei F2,5 und lässt sich auf F4, F5,6, F8 und F11 schließen. Dafür wird allerdings keine Irisblende verwendet, sondern eine sogenannte „Circular Apert...
News -
...ingestellt. Benutzer der Kaufversion erhalten somit das letzte Update (6.14), die RAW-Dateien aller zukünftig erscheinenden Kameras werden ohne Umwege nicht mehr in Lightroom bearbeitet werden können. Dafür ist zunächst das Umwandeln in das DNG-Forma...
News -
...10 und die FujiFilm X100F. Ebenso sind die Leica M10 (Hands-On), die Olympus E-M1 Mark II (Hands-On), die Panasonic Lumix DC-GH5 und die Panasonic Lumix DC-FZ82 zu nennen. Eines der hinzugefügten Modelle ist die Canon PowerShot G9 X II: Korrekturprof...