News -
...den Kameramodelle ein. Dazu werfen wir einen Blick auf den in beiden Modellen verwendbaren neuen Lithium-Ionen-Akku, die neuen Aufnahmemodi in Form des SuperView-Sichtfeldes und des für Nachtaufnahmen gedachten Auto Low-Light-Modus. Zudem vergleichen...
News -
...den nicht bearbeitet. Bei den RAW-Aufnahmen haben wir – bis auf eine Aufnahme beim Vergleich „RAW unkomprimiert“ vs. „RAW komprimiert“ – das unkomprimierte RAW-Format gewählt. Als Objektive kamen unter anderem das Sony FE 24-70mm F4 ZA OSS, das Sony ...
News -
...den werden kann. Dieses erlaubt es, bestimmte kameraspezifische Funktionen in Programme zu integrieren. Dazu gehören das Herunterladen von Bildern von der Kamera auf einen Computer sowie der Zugang zu den wichtigsten Fernsteuerungs-Funktionen. Bei de...
News -
...den Fehler aufweist, lässt sich anhand der Seriennummer prüfen. Dazu hat Tamron eine Webseite zur Eingabe und Prüfung der Seriennummer online gestellt. Sofern das Objektiv betroffen ist, müssen Objektivbesitzer Kontakt zu Tamron aufnehmen und erhalte...
News -
...den, das lässt sich wegen den steigenden Fallzahlen durch die Omikron-Variante nun nicht mehr umsetzen. Abgehalten wird die Online-Veranstaltung im geplanten Zeitraum vom 24. Februar 2022 bis zum 27. Februar 2022. {{ article_ahd_1 }} Ob dies Auswirku...
News - - 21 Kommentare
...den entsprechend korrigiert. Wir danken für den entsprechenden Hinweis. Update 29.01.2009, 8:30 Uhr: Wir haben dem Artikel weitere Abbildungen der Panasonic Lumix DMC-TZ7 beigefügt. 28.01.2009, 11:12 Uhr: Panasonic hat gerade die Panasonic Lumix DMC-...
News -
...dene Effekte auf die aufgenommenen Bilder angewendet werden können. Auch eine interne Zuordnung von Schlagworten und damit eine leichtere Durchsuchbarkeit der Aufnahmen ist vorhanden. Die Kodak EasyShare Touch M577 ist in den Farben Silber, Schwarz, ...
News -
...dene Farben) und den weiter aufgebohrten Gesichtserkennungs-Funktionen und der automatischen Motivprogrammwahl-Funktion punkten. Neu ist, dass die Smile Shutter-Funktion und die automatische Gesichtserkennung nun auf Erwachsene oder auf Kinder als zu...
News -
...denlamellen für eine fast kreisrunde Blendenöffnung. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 25cm. Um den harten Alltag im Reportagebereich zu überleben, ist das Objektiv besonders robust gebaut und mit Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser g...
News -
...den. Neben den Voll- und Halbautomatiken besitzt die Samsung NX300 einen manuellen Belichtungsmodus, im Smart-Modus kann der Fotograf aus 14 verschiedenen Szenen-Voreinstellungen (z. B. Landschaft oder Wasserfall) wählen. Mit der i-Depth-Funktion kan...
News -
...den Seiten links und rechts befinden sich elastische Netztaschen mit einem speziell verstärkten Boden, in dem beispielsweise eine Trinkflasche untergebracht werden kann. Zudem kann der vorhandene Stauraum durch die Modulschiene und entsprechendes Mod...
News -
...den. Anders als andere Modelle kann das Display um 180 Grad nach oben geklappt werden, so dass nicht nur aus neuen Aufnahmepositionen bequem fotografiert werden kann, sondern auch Selbstportraits leicht möglich sind. Um diese noch weiter zu Unterstüt...
News -
...den. Die Naheinstellgrenze des AF-S NIKKOR 24-85mm 1:3,5-4,5G ED VR liegt bei 38 Zentimeter, dadurch ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:4,5 bei 85mm. 72 Millimeter groß ist der Durchmesser des Filtergewindes, sieben abgerundete Blenden...
News - - 1 Kommentar
...den wollen, lässt sich das Aktionsset über das Aktions-Menü speichern. Über das gleiche Menü kann die Aktion dann auch wieder auf einem anderen Computer geladen werden. In Teil 2 dieses Artikels - den Sie in Kürze auf dkamera.de finden werden - erklä...
News -
...den direkten Zugriff auf die Programmautomatik, die Halbautomatiken und den manuellen Belichtungsmodus. Ebenfalls vorhanden sind verschiedene Szenen-Programme, Kreativ-Filter und sogar zwei frei konfigurierbare Custom-Programme. Mit dem neuen Multifu...
News -
...den besteht. Diese können einerseits zum Scharfstellen, andererseits aber auch für eine bessere Bildqualität zusammengeschaltet werden. Der große Vorteil dieser Technologie soll in einer sehr schnellen und präzisen Fokussierung im Liveview- sowie Vid...
News - - 1 Kommentar
...Den Link zum dkamera Testbericht zur Casio Exilim HI-Zoom EX-V7 finden Sie am Ende dieses Beitrages. (dis) Casio Exilim HI-Zoom EX-V8: Technische Daten der Casio Exilim HI-Zoom EX-V8: Auflösung: 8,1 Megapixel Optik: 7fach Zoom Blende: 3,4-5,3 Monitor...
News -
...den Einsatz an einem hochauflösenden digitalen Bildsensor optimiert. Der Einsatz von Sondergläsern, Floating Elements und einer speziellen Vergütung sorgen für eine ausgewogene Abbildungsleistung. Im Gegensatz zum Vorgänger wurde beim Sekor 4,0/120mm...
News -
...den und zugleich haltbaren LED Dioden bestehen (statt bisher aus Kaltkathodenröhren). Der Vorteil liegt auf der Hand, denn beispielsweise das Acer AL1917L (19 Zoll) Modell kann hierbei eine um 45 Prozent höhere Skala darstellbarer Farbabstufungen anz...
News - - 1 Kommentar
...den. Neben der Olympus typischen xD Cards können nun erfreulicherweise auch CF Karten verwendet werden. Der so Genannte "Supersonic Wave Filter" um Staub auf dem Sensor zu vermeiden ist bei Olympus obligatorisch. Die zweite neue Kamera mit dem Namen ...