Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus zeigt mit der E-400 die derzeit kleinste und leichteste digitale SLR Kamera der Welt

News -

...und andere Partikel vom CCD, die dann an einer speziell beschichteten Folie haften bleiben. Für die E-400 wurde die Größe des Supersonic Wave Filters verringert und zur Steigerung der Wirksamkeit die Schwingungsfrequenz erhöht. Serienbildaufnahmen so...

Umfangreiches Firmware-Update für die Sony Alpha 9

News -

...die Gesichts- und Augenerkennung erhalten, der Fotograf kann unter anderem nun das gewünschte Auge bestimmen. Zu den neuen AF-Features der Sony Alpha 9 gehören zudem die Fokusfeldoption „Zirkulation des Fokuspunkts“ und die „Fokusbereichseinschränkun...

Olympus stellt die TOUGH TG-870 vor

News -

...die Belichtung kann zwischen 1/2.000 Sekunde und bis zu vier Sekunden im Nachtmodus erfolgen. Da halb automatische oder manuelle Modi allerdings nicht vorhanden sind, lässt sich auf die Belichtungszeit nur indirekt über die Belichtungskorrektur Einfl...

Sony kündigt den GP-VPT3 und die RMT-VP2 an

News -

...die Waage und ist 17,5cm lang. Der 3-in-1-Griff Sony GP-VPT3 im auseinandergeklappten Zustand: In den Griff hat Sony die RMT-VP2 integriert. Diese kann man zudem separat erwerben. Die Fernbedienung kommuniziert mit Kameras oder ausgewählten Xperia-Sm...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V Testbericht

News -

...und NFC lässt sich die Digitalkamera drahtlos steuern und können Bilder übertragen werden. Über die PlayMemories-Plattform lassen sich Kamera-Apps nachinstallieren, per GPS ist die Geopositionsspeicherung möglich. 241g wiegt die Reisezoomkamera mit A...

Rollei kündigt die LED-Leuchten der Lux-Serie an

News -

...die Modelle der Lux-Serie. Diese umfasst die LED-Leuchten Lux 60 RGB und Lux 100 Bi-Color. Beide Modelle bieten trotz kompakter Abmessungen eine hohe Lichtleistung und können diese dank der Aktivkühlung über einen langen Zeitraum aufrechterhalten. De...

Neu: Sigma 20mm F2 DG DN Contemporary

News -

...und FLD-Glas. Die Nano-Porous-Vergütung und die Super-Multi-Layer-Vergütung der Linsen reduzieren Flares und andere Lichtreflexe. Der optische Aufbau des Sigma 20mm F2 DG DN Contemporary: Die Fokussierung übernimmt beim Sigma 20mm F2 DG DN Contempora...

Samsung NX30 Testbericht

News -

...die Bildverarbeitung setzt Samsung bei der NX30 auf einen DRIM-IV-Bildprozessor. Belichten kann die Systemkamera zwischen 30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde, der Autofokus kombiniert die Kontrastmessung und die Phasendetektion. Bei der Serienbildaufnahm...

Neu: Vier Superteleobjektive und zwei Telekonverter von Canon

News -

...schnelle Autofokusmotor wurde weiter optimiert und soll so den Zielpunkt schneller und noch genauer ansteuern können. Zudem ist das neue Canon EF 300 1:2,8L IS II USM etwas kleiner und knapp 200 Gramm leichter als sein direkter Vorgänger. Auch die Na...

dkamera Wochenrückblick KW38

News -

...die Festbrennweiten werden zur "S-Line" der besonders hochwertigen Modelle gehören. Zu unserem Artikel: Leicht und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 17-28mm F2,8 Zu unserem Artikel: Weiteres Update für die Z-Roadmap von Nikon Die GH6 und GH5 II sind Pana...

FujiFilm X100S

Testbericht -

...die Serienbildrate dann auf 1,0 bzw. 0,9 Bilder pro Sekunde ein. Die Auslöseverzögerung ist mit 0,01 Sekunden sehr gut, die Fokussierungszeit fällt mit 0,39 Sekunden noch akzeptabel aus. Überzeugen können die Einschaltzeit von 1,52 Sekunden und die e...

dkamera Wochenrückblick KW25

News -

...und Kameratest (Teil 3) Das Sony Xperia 1 V gehört zu den Modellen mit der besten Smartphone-Kamera: Am Dienstag haben wir die neue Oberwerth Q Bag vorgestellt. Diese wurde speziell für die Leica Q (sowie deren Nachfolgemodelle) designt und wird zum ...

Fotografieren mit dem Smartphone vom Rheinwerk Verlag

News -

...die Reise- und Landschaftsfotografie, die Tier- und Makrofotografie sowie Porträt- und Astrofotografie. Am Ende des Besuches erhalten Leser zudem Tipps und Tricks für die Aufnahme von Videos. Das Buch „Fotografieren mit dem Smartphone“ des Rheinwerk ...

Magnetische Polarisationsfilter für Kompaktkameras von Kenko

News -

...Die HapaTeam-Handelsgesellschaft hat die Kenko 1T One-Touch-Polarisationsfilter in ihr Programm aufgenommen, die sich vor allem für Kompaktkameras eignen. Über einen magnetischen Metallring, der am Objektiv befestigt wird, lassen sich die Filter des ...

Die Canon EOS R3 besitzt einen 24 Megapixel-Sensor

News -

...die EOS R3 für ihr hauptsächliches Aufgabengebiet, die Action- und Sportfotografie, ausreichend viele Pixel bieten. Bislang hat Canon unter anderem die Bauweise des Sensors (Stacked-CMOS BSI) und die maximale Bildrate (30 Bilder pro Sekunde) der DSLM...

Aufnahme-Fernsteuerungssystem für Nikon-Kameras: NX Field

News -

...und Z 6II ist für die Zukunft geplant. Verbunden werden die Kameras zum Aufnahme-Fernsteuerungssystem via Ethernet oder WLAN, die Steuerung und Auslösung ist auch über eine Master-Kamera möglich. Benötigt wird dafür die NX Field App. Diese kann auf e...

In Arbeit: Neue Firmware-Versionen für die Lumix-S-Kameras

News -

...diese sind bereits beim neuen Modell Lumix DC-S5 zu finden. Zum einen erhält der Hybrid-Autofokus (Kontrast- und DFD-Funktion) der S1, S1R und S1H ein AF-Performance-Update. Dank diesem soll sich grundsätzlich schneller fokussieren lassen. {{ article...

Irix 15mm F2,4 angekündigt

News -

...und zwei asphärische Gläser zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Abblenden lässt sich mit dem Irix 15mm F2,4 auf bis zu F22, durch neun abgerundete Blendenlamellen soll die Hintergrundunschärfe harmonisch ausfallen. Die Naheinstellgrenze des Ultraweitwink...

Neue Stative: Rollei Lion Rock Pro und Lion Rock Traveler Pro

News -

...dieser ist 9,5cm hoch und 440g schwer. Für die Kameramontage gibt es wieder eine Schnellwechselplatte. Die Abmessungen des Lion Rock Traveler Pro: Die Beine beider Stative werden aus Carbon gefertigt, unterscheiden sich abseits davon allerdings schon...

Mehr Pixel für Bilder und Videos: FujiFilm X-H2

News -

...die Basis-Empfindlichkeit fällt mit ISO 125 zudem etwas geringer aus. Durch die bewegliche Lagerung des Sensors ist nicht nur die Stabilisierung in fünf Achsen und mit sieben Stufen Kompensationsleistung möglich, damit lässt sich die Auflösung mittel...

x