News - - 5 Kommentare
...ine möglichst kleine DSLM zu bauen. Die Panasonic G81 besitzt dafür andere Stärken: Das Gehäuse ist durch den Einsatz von Magnesium besonders robust gebaut, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Beide Features sind in der...
News -
...indet er sich in einem Fach auf der Unterseite. Besitzer der HERO3+ Black Edition entnehmen den Akku über ein rückseitiges Fach. Aufgeladen wird dieser per USB in der Kamera. Die Tonaufnahme ist jeweils mit den integrierten Mikrofonen möglich. Währen...
News -
...in USB-Port (Typ C) und ein HDMI-Ausgang (Micro) sind allerdings in einem Fach an der rechten Kameraseite zu finden. Als Speichermedium nutzen beide Actionkameras microSD-Karten:Links sehen Sie die GoPro HERO5 Black, rechts die GoPro HERO5 Session. D...
News - - 1 Kommentar
...tomatisch, Pro, Slow-Motion, ...) wechseln, die zusätzlichen Einstellungen sind nicht mehr am linken Bildrand, sondern direkt neben dem Auslöser zu finden. Die Symbole könnten gern noch etwas größer sein - teilweise muss schon sehr genau gezielt werd...
News - - 3 Kommentare
...ing-Bearbeitungswerkzeug“. Vor dem Stacking lassen sich verschiedene Einstellungen vornehmen: Die Verrechung von 100 Fotos dauert mit Digital Photo Professional etwas mehr als sechs Minuten: Sind alle Einstellungen vorgenommen, wird das Stacking dem ...
News - - 3 Kommentare
...indet sich ein Handgriff bzw. eine "Griffunterstützung":Links sehen Sie die FujiFilm X-A3, rechts die Olympus PEN E-PL8. Beim Handling gibt es keine größeren Unterschiede, auf der Vorderseite beider Kameras befindet sich jeweils eine kleine Griffunte...
News -
...toauslöser kombinierte Ein- und Ausschalter ist nun auf dem Griff und nicht mehr auf der Oberseite zu finden, das Einstellrad für die Blende oder die Verschlusszeit wurde in den Handgriff integriert. Den frei gewordenen Platz hat Sony für eine zweite...
News -
...in paar Tasten und Einstellrädern verändert. Das vordere Einstellrad liegt bei der Alpha 7 II nicht mehr auf dem Handgriff, sondern wurde in diesen integriert. Der mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Fotoauslöser liegt jetzt zudem auf dem Griff. Den...
News - - 1 Kommentar
...tor für besonders verwacklungsarme Aufnahmen sowie ein extra Video-Menü spendiert. Den Ton können Videografen mit dem integrierten Stereomikrofon aufnehmen oder ein externes Mikrofon via 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Für die Ausgabe eines Tonsign...
News -
...ind alle GFX-Kameras mit einem Mittelformatsensor (43,8 x 32,9mm) und dem neuen Fujinon G-Bajonett ausgestattet. Bei den GF-Objektiven handelt es sich um vollständige Neuentwicklungen, alle Modelle sind laut Fujinon für Sensorauflösungen von mindeste...
News -
...iner kurzen Eingewöhnungszeit weiß man schnell, wie man zur gesuchten Option gelangt. Das sehr kleine Touchscreen macht es dabei aber nicht immer einfach, dorthin zu kommen. Gerade bei größeren Fingern gelingt das Aufrufen der Menüs oder das Veränder...
News -
...indung, bei der EOS R3 kommen ein CFexpress Typ-B-Slot und ein SD-Slot zum Einsatz. Dadurch kann man Videos mit hohen Bitraten auf beiden Karten parallel speichern und profitiert bei kamerainternen Backups von einer wesentlich höheren Schreibgeschwin...
News -
...inen 1/1,33-Zoll-Chip mit 200 Megapixel. Der Sensor des Galaxy S25+ ist nicht nur kleiner (1/1,56 Zoll), er besitzt auch nur ein Viertel der Bildpunkte (50 Megapixel). Eine höhere Pixelzahl sorgt bei kleinen Sensoren zwar nicht immer für eine bessere...
News -
...inden. Nachdem mit dem XF 8mm F3,5 R WR das einzige für 2023 angekündigte Modell bereits erschienen ist, hält die Roadmap aktuell keine neuen Informationen bereit. Die Vorstellung eines neuen Modells scheint laut der meistens gut informierten Rumor-S...
Testbericht -
...inschränkungen möglich. Eine Besonderheit des LCDs ist das kapazitive Touchscreen. Darüber kann die Kompaktkamera per Fingerzeig ausgelöst werden, man kann in die Bilder hineinzoomen oder auch im Menü Einstellungen vornehmen. Die Touchoberfläche reag...
News -
...iner SD-Karte befinden, öffnet man das Einstellungsmenü und klickt dort auf „SD-Kartenimport“. In diesem Menü lässt sich zudem festlegen, ob der Import von Dateien automatisch beim Einstecken einer SD-Karte vorgenommen werden soll und ob die Bilder n...
News -
...instellungen sind rechts und links des Livebildes (beim waagerechten Halten) oder oberhalb und unterhalb davon (beim Hochkant-Einsatz des Gerätes) zu finden. Die Kamera-App des Samsung Galaxy S24+ bei aktivem Foto-Modus: Für Videos bringt die App ein...
News -
...IN-Eingabe oder auch die Gesichtserkennung zurückgreifen. Bei letzterer nutzt Google allerdings ebenfalls nur eine optische Erkennung. Das heißt: Bei wenig Licht funktioniert sie selten bis gar nicht, Sonnenbrillen sind ebenso ein Problem. Zumindest ...
News -
...ine LED und mehrere Sensoren: Die Rückseite des Pixel 8 Pro: Hier liegen u. a. drei Kameras, eine LED und das Thermometer: Für Aufnahmen mit einem möglichst großen Bildwinkel sind beide Smartphones mit einer Ultraweitwinkelkamera ausgestattet. Die kl...
News -
...ingen beide Smartphones auch einen Nachtmodus mit. Dieser kombiniert eine Reihe von Aufnahmen, dadurch kann das Bildrauschen signifikant verringert werden. Aufnahmen sind beim Einsatz des Nachtmodus natürlich auch aus der Hand möglich, selbst bei seh...