Testbericht -
...ordert, das optische Zoom arbeitet etwas zu schnell. Vor dem Zoomen kommt es leider zudem zu einem kurzen und sehr unschönen Stocken im Bild. Die Tonqualität des Monomikrofons ist „ok“, die Audiooptimierung sollte abgeschaltet werden. Wir stellen Ihn...
News -
...och Liniensensoren. Davon wird der Fotograf etwas eingeschränkt. Des Weiteren lässt sich bei F8 einzig noch der mittige Sensor verwenden. In der Praxis sind jedoch beide Kameras zum Verfolgen von bewegten Motiven oder natürlich zum Fotografieren von ...
News -
...onen verschiedene Einstellungen sind mit dem Creative Dial laut Olympus möglich. Damit sollen vor allem Fotografen angesprochen werden, die ihren Aufnahmen mit einer besonderen Farbkonfiguration einen eigenen Stil verleihen wollen. Diese Optionen las...
News -
...on Panasonic: Weiterentwicklung Depth-from-Defocus-Technologie:Um die Fokussierung bei der Kontrastmessung auch ohne Phasendetektion noch weiter beschleunigen zu können, wurde von Panasonic die Depth-from-Defocus-Technologie, kurz DFD, entwickelt. An...
News -
...on: Vibration Reduction (VR)Olympus: Image Stabilization (IS)Panasonic: Optical Image Stabilization (OIS)Pentax: Shake Reduction (SR)Sigma: Optical Stabilizer (OS)Sony: (Optical) Steady Shot (OSS)Tamron: Vibration Compensation (VC) Neben der optische...
News -
...on EOS-1DX Mark III 500.000 Sony Alpha 1, Sony Alpha 9 II, Sony Alpha 7R IV 500.000 Nikon D6, Nikon D5 400.000 Pentax K-1 / K-1 Mark II 300.000 Nikon Z 6/ Z7 (sowie II), Nikon D850, Sony Alpha 7 III 200.000 Nikon D7500, Nikon D780 150.000 Nikon D5600...
News -
...O10 Black erlaubt die Bildkontrolle: GoPro HERO11 Black. Bei der Osmo Action 3 sind über das Front-LCD auch Eingaben vorzunehmen:DJI Osmo Action 3. Während die GoPro HERO11 Black, GoPro HERO11 Black Mini, GoPro HERO10 Black und DJI Osmo Action 3 jewe...
Testbericht -
...oder Option verändern. Neben einer Vollautomatik („iAuto“) hat die Olympus PEN E-P5 (Bildqualität) eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenautomatik) sowie einen manuellen Belichtungsmodus zu bieten. Ebenso vorhanden sind zudem...
Testbericht -
...ollbildern pro Sekunde aufgezeichnet werden, für die Tonaufnahme steht ein Monomikrofon zur Verfügung. Da die Kamera zum Einsteigersegment gehört, sind nur eine Voll- und eine Programmautomatik vorhanden. Auf manuelle oder halb automatische Fotoprogr...
Testbericht -
...otenen Fotoprogramme bestätigt das. {{ article_ad_2 }} Neben einer Vollautomatik stehen eine Motivautomatik und eine Reihe von Szenenprogrammen („Porträt“, „Gegenlicht“, „Sport“, …) zur Verfügung. Im „Creative-Modus“ kann der Fotograf verschiedene Fi...
Kamera -
...ortyp und -größe: CCD, 1/2,0 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: x Bildpunkte Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.10 Speicher, Akku und Anbi...
Seite - - 1 Kommentar
...orillapods im Einsatz klicken Sie auf den nachfolgenden Link: (das "gorillapod Go-Go!" funktioniert genauso wie das Vorgängermodell) Weiter zum dkamera Testbericht des Joby gorillapod mit weiteren Abbildungen Pro und Contra zum Joby gorillapod Go-Go!...
News -
...ofunktion: VGA bei 30 Bildern pro Sekunde, auch im 16:9 Format Abmessungen: 92 x 56 x 20mm Gewicht: 130g ohne Batterien Energieversorgung: Lithium Ionen Akku Preis/Verfügbarkeit: 149,00 Euro (UVP), ab sofort verfügbarBesonderheiten: automatische Gesi...
News -
...orität gibt. Der obligatorische YouTube Capture Mode zeichnet Filme im optimaler Größe für YouTube auf, auf der englischen Casio Seite wird weiterhin von einem "iTunes Compatible Video Format" gesprochen, womit es dem Benutzer leichter gemacht wird, ...
News - - 3 Kommentare
...on Lightroom CC: Adobe Photoshop Lightroom CC, also der Cloud-basierte Fotodienst, kann mit 20GB Online-Speicher für einen Preis von 11,89 Euro (monatlich) im Rahmen des Creative-Cloud-Foto-Abos genutzt werden. Zum Paket gehören ebenfalls Lightroom C...
News - - 1 Kommentar
...o anzeigen lassen. Nikon hat für zwei seiner Kameramodelle jeweils die Firmware 1.2 vorgestellt. Sowohl bei der Nikon Coolpix S6600 (Testbericht) als auch bei der Nikon Coolpix L28 soll damit das Problem behoben werden, dass es teilweise zu einer Obj...
News -
...Olympus von einer zusätzlichen Fokus Bracketing-Option, einem Modus für geräuschlose Aufnahmen und einer „optischen Sucherbild-Simulation“. Letztere soll für ein Sucherbild sorgen, wie es ein optischer Sucher liefert. Diverse Neuerungen sind durch da...
News -
...ondern fügt neue Funktionen hinzu. Hier sind vor allem neue Features im Videomodus zu nennen. So lassen sich der Tonpegel und die Sensorempfindlichkeit nach dem Aufspielen des Updates nun auch während der Videoaufnahme anpassen. Bei Ultra-HD und Full...
News -
...oll das komplette System kompatibel zu allen 3D-TV-Geräten sein, so dass die aufgenommenen Bilder auch in größeren Formaten betrachtet werden können. Die Rollei Powerflex 3D besitzt zwei CMOS-Sensor im Format 1/2,5 Zoll mit einer effektiven Auflösung...
News -
...oll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 16,1 Megapixel ausgestattet. Sie bieten jeweils einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten und 30 Bildern pro Sekunde. Die Samsung PL120 hingegen ist mit einem 1/2,3 Zoll gro...