News -
...indern unerwünschter Eingaben und das Ablesen der Speicherkapazität sowie das Formatieren des Speichers (bzw. einer im Akku- oder Displaymodul eingelegten SD-Karte). {{ article_ahd_2 }} Darüber hinaus lassen sich mehrere allgemeine Einstellungen (Fun...
News - - 3 Kommentare
...ing-Bearbeitungswerkzeug“. Vor dem Stacking lassen sich verschiedene Einstellungen vornehmen: Die Verrechung von 100 Fotos dauert mit Digital Photo Professional etwas mehr als sechs Minuten: Sind alle Einstellungen vorgenommen, wird das Stacking dem ...
News - - 1 Kommentar
...in extra Video-Menü spendiert. Den Ton können Videografen mit dem integrierten Stereomikrofon aufnehmen oder ein externes Mikrofon via 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Für die Ausgabe eines Tonsignals gibt es bei der DSLM keinen Kopfhörerausgang meh...
News -
...ind alle GFX-Kameras mit einem Mittelformatsensor (43,8 x 32,9mm) und dem neuen Fujinon G-Bajonett ausgestattet. Bei den GF-Objektiven handelt es sich um vollständige Neuentwicklungen, alle Modelle sind laut Fujinon für Sensorauflösungen von mindeste...
News -
...indung, bei der EOS R3 kommen ein CFexpress Typ-B-Slot und ein SD-Slot zum Einsatz. Dadurch kann man Videos mit hohen Bitraten auf beiden Karten parallel speichern und profitiert bei kamerainternen Backups von einer wesentlich höheren Schreibgeschwin...
News -
...inen 1/1,33-Zoll-Chip mit 200 Megapixel. Der Sensor des Galaxy S25+ ist nicht nur kleiner (1/1,56 Zoll), er besitzt auch nur ein Viertel der Bildpunkte (50 Megapixel). Eine höhere Pixelzahl sorgt bei kleinen Sensoren zwar nicht immer für eine bessere...
Testbericht -
...eau, die Bildkontrolle ist ohne größere Einschränkungen möglich. Eine Besonderheit des LCDs ist das kapazitive Touchscreen. Darüber kann die Kompaktkamera per Fingerzeig ausgelöst werden, man kann in die Bilder hineinzoomen oder auch im Menü Einstell...
News -
...in Netzteil (100V bis 240V) zum Laden über USB, Stecker für deutsche und englische Steckdosen, eine Garantieinformation und eine Kurzanleitung zum Lieferumfang . Die Festplatte und das beigelegte Zubehör: Ein Handbuch liegt nicht bei, kann allerdings...
News -
...ings keine Aufnahmegrenze, wenn eine schnelle Speicherkarte zum Einsatz kommt. RAW-Fotos lassen sich bis zu 139 in Serie aufnehmen. Für beide Kameras gilt, dass die höchste Bildrate nur mit der einmaligen Vorfokussierung erreicht wird. Wer kontinuier...
News -
...ine LED und mehrere Sensoren: Die Rückseite des Pixel 8 Pro: Hier liegen u. a. drei Kameras, eine LED und das Thermometer: Für Aufnahmen mit einem möglichst großen Bildwinkel sind beide Smartphones mit einer Ultraweitwinkelkamera ausgestattet. Die kl...
News -
...ingen beide Smartphones auch einen Nachtmodus mit. Dieser kombiniert eine Reihe von Aufnahmen, dadurch kann das Bildrauschen signifikant verringert werden. Aufnahmen sind beim Einsatz des Nachtmodus natürlich auch aus der Hand möglich, selbst bei seh...
News -
...IN-Eingabe oder auch die Gesichtserkennung zurückgreifen. Bei letzterer nutzt Google allerdings ebenfalls nur eine optische Erkennung. Das heißt: Bei wenig Licht funktioniert sie selten bis gar nicht, Sonnenbrillen sind ebenso ein Problem. Zumindest ...
News -
...instellungen sind rechts und links des Livebildes (beim waagerechten Halten) oder oberhalb und unterhalb davon (beim Hochkant-Einsatz des Gerätes) zu finden. Die Kamera-App des Samsung Galaxy S24+ bei aktivem Foto-Modus: Für Videos bringt die App ein...
Testbericht -
...ine Digitalkamera keine Metalloberfläche, die mir meist besser gefällt, allerdings hätte ein solches Material auch gerade in den Wintertemperaturen seine Nachteile. Durch die zunehmende Tiefe zum rechten Rand hin kann man die FujiFilm FinePix F70EXR ...
Testbericht -
...indung zu einem Computer hergestellt werden, mit dem HDMI-Port zu einem externen Monitor. Ergänzt werden diese Anschlüsse durch das integrierte WLAN-Modul, das per Wi-Fi beispielsweise eine Verbindung zu einem Computer oder einem Tablet-PC aufbauen k...
Testbericht -
...indet diese Option im Wiedergabemenü. Fünf verschiedene Filter stehen dabei zur Wahl („Miniatureffekt“, „Weichzeichner“, …). Kameraintern bearbeiten lassen sich die Aufnahmen ansonsten nur wenig, mehr als ein Drehen und eine Größenänderung sind nicht...
Testbericht -
...in aus, der große Zoombereich wirkt sich zudem auf die Bildqualität aus. Insgesamt schneidet die Sony Cyber-shot DSC-H400 bei der Abbildungsleistung aber doch besser als erwartet ab. Ein stärkerer Schärfeabfall wird im Weitwinkel nur in der linken Bi...
Testbericht -
...ind mit der Canon IXUS 265 HS (Geschwindigkeit) bereits ab einer sehr kurzen Motivdistanz von einem Zentimeter möglich. Somit sind Vergrößerungen kein Problem. Das Fokusfeld lässt sich in der Mitte fixieren und in zwei Größen (klein, normal) auswähle...
News -
...ing hat Nikon „nur“ noch einen frei konfigurierbaren Steuerring verbaut. Dieser wird standardmäßig zum Fokussieren verwendet. Beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S stehen zudem ein Fokuswählschalter, eine L-Fn-Taste und eine Taste zum Aktivieren eines kleinen...
News -
...in wirklich kleines und leichtes Objektiv. Das Gehäuse erinnert mehr an eine lichtstarke Festbrennweite als an ein lichtstarkes Standardzoom. Nachteile sind trotzdem nur wenige in Kauf zu nehmen. Natürlich deckt das Objektiv einen etwas kleineren Bre...