Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung NX300M Testbericht

News -

...und bietet Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 100 und ISO 25.600 bei allen Auflösungen. Im Serienbildmodus sind bis zu 8,6 Bilder pro Sekunde möglich, belichten kann die Samsung NX300M (Technik) mit bis zu 1/6.000 Sekunde. Samsungs NX300M bildet di...

Nikon Df Testbericht

News -

...die Spiegelreflexkamera die PSAM-Modi zu bieten. Die Nikon Df bringt inklusive Akku und Speicherkarte 772g auf die Waage. Zusammen mit dem AF-S Nikkor 50mm F1,8G SE sind es 947g, mit dem AF-S Nikkor 24-120mm F4G ED VR 1.468g. Die Bilder werden von de...

Canon PowerShot SX720 HS Testbericht

News -

...und ISO 3.200 das Maximum dar. Serienaufnahmen kann die mit einem DIGIC 6 Bildprozessor ausgestattete PowerShot SX720 HS mit bis zu 7,7 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung speichern. Die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/3.200 Sekunde, die lä...

Die größte Digitalkamera nimmt Fotos mit 3,2 Gigapixel auf

News -

...und drei Tonnen. Die Frontlinse des verwendeten Objektivs misst 157cm in der Diagonalen und macht die Optik zum größtem jemals für diesen Zweck gebautem Modell. Die Bildaufnahme erfolgt mittels 201 CCD-Sensoren, die eigens für die Kamera designt wurd...

Neue Geschwindigkeitsklassen: VPG800 und VPG1600

News -

...Die CompactFlash Assosiation, die seit 1995 Industriestandards für Flash-basierte Speicherkarten entwickelt und implementiert, hat zwei neue Geschwindigkeitsklassen der Video Performance Guarantee angekündigt. Die VGP800 und VPG1600 sind durch das ne...

Neu: Olympus PEN Lite E-PL5, PEN mini E-PM2 und XZ-2

News -

...und soll die Verwacklungen des Fotografen ausgleichen. Im Video-Modus kann die Olympus XZ-2 Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde mit H.264-Codierung speichern. Neben JPEG-Bildern kann die Olympus XZ-2 dabei auch Bilder i...

Firmware-Updates für vier Kameras von Olympus

News -

...die Version 1.4. Diese soll das Ansprechen des Autofokus bei Four-Thirds-Objektiven und die Bildstabilisierung während der kontinuierlichen Fokussierung (C-AF) verbessern. Zudem lassen sich beim Fotografieren über die "Image Share"-App nun auch die A...

Canon EOS 760D Testbericht

News -

...und auch im Videomodus wird mit dem Hybrid CMOS AF III scharfgestellt. Serienaufnahmen speichert die Spiegelreflexkamera mit bis zu 5,0 Bildern pro Sekunde, im JPEG-Format wird die Bildserie dabei nur durch die Größe und Geschwindigkeit der Speicherk...

Weiteres großes Update: Firmware 5.0 für die Nikon Z 9

News -

...Dieser ergänzt die Liste an Highspeed-Serienbildmodi zu denen bislang die Einstellungen „C30“, „C60“ und „C120“ gehörten. {{ article_ahd_1 }} Mehrere neue Funktionen bringt die neue Firmware 5.0 für Porträt-Fotografen mit. Dazu zählen die Optionen „H...

Lexar kündigt CFexpress 4.0 Typ A- und Typ B-Karten an

News -

...die maximale Schreib- und Lesegeschwindigkeit damit bei 4.000MB/s, bei Typ A-Karten sind es 2.000MB/s. Die schnellste der neuen Speicherkarten ist die Lexar Professional CFexpress 4.0 Typ B Diamond mit 1TB Kapazität. Diese erreicht eine Schreibgeschw...

Erste drei Sigma-Objektive für Nikon Z angekündigt

News -

...Die neuen Objektive sind für APS-C-Kameras wie die Nikon Z 50 gedacht: Neu sind dagegen der Steuerungsalgorithmus und eine optimierte Kommunikationsgeschwindigkeit. Diese wurden von Sigma an die Z-Kameras angepasst. Daher sollen die Objektive die bes...

Nikon D810

Testbericht -

...unde und damit ein Bild pro Sekunde schneller als der Vorgänger. Mit dem Handgriff und im 1,2-fach-Cropmodus lassen sich zudem bis zu sieben Bilder pro Sekunde festhalten. Verarbeitet werden die Daten von einem Expeed-4-Bildprozessor. Dieser ermöglic...

Transcend stellt UHS II U3 Speicherkarten der Ultimate-Serie vor

News -

...die verwendete Kamera und der Kartenleser die UHS II Schnittstelle unterstützen und mit derart hohen Datenraten umgehen können. Bei "nur" UHS I-fähigen Geräten lässt sich die volle Datenrate nicht abrufen, wie wir unter anderem in unserem Testbericht...

Canon EOS 6D Mark II Testbericht

News -

...die Phasendetektion durch die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie ebenso möglich. Die Belichtung kann mit der DSLR bis zu 1/4.000 Sekunde erfolgen, der Belichtungsmesssensor arbeitet mit 7.560 RGB-Pixel und 63 Zonen. Die Bildkontrolle lässt sich bei der C...

Cullmann stellt die Taschen der Malaga-Serie vor

News -

...Die Maxima 120 mit Abmessungen von 12,0 x 20,0 x 16,0cm und die Maxima 70 (22,5 x 13,5 x 9,0cm) reichen dann nur noch für kleine DSLMs oder etwas größere Modelle mit kompakten Objektiven. Die Cullmann Malaga Action 200: Deutlich länglicher sind die M...

Elektronisch gesteuerter Einstellschlitten Novoflex Castel Micro

News -

...und Picture-Modi können die Schrittweite bzw. die Anzahl der gewünschten Einzelaufnahmen vorgegeben werden. Basierend auf dem Abbildungsmaßstab und der Blendenöffnung des Objektivs berechnet die Software die notwendige Anzahl der Einzelaufnahmen oder...

Verbessertes Video-Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH7

News -

...die DSLM über einen SD-Slot: In 4K erlaubt die Kamera zudem Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 300 Vollbildern pro Sekunde. Damit die Kamera auch bei hohen Auflösungen oder Bildraten nicht überhitzt, hat Panasonic...

Neu: Canon EOS 60D

News -

...die normale RAW-Aufnahme mit voller Auflösung von 18,0 Megapixel, die M-RAW-Aufnahme mit etwa 10,0 Megapixel und die S-RAW-Aufnahme mit knapp 4,5 Megapixel. Somit kann die RAW-Funktionalität genutzt werden, auch wenn die volle Auflösung nicht benötig...

DSLR-Flaggschiff für Fotografen: Nikon D6 – mit Ersteindruck

News -

...die Weitwinkel- und Telestellung vornehmen. Im Serienbildmodus speichert die DSLR 14 Bilder pro Sekunde mit AF- und AE-Nachverfolgung: Serienaufnahmen unterstützt die Nikon D6 mit bis zu 14 Bildern pro Sekunde. Anders als bei der D5 muss dafür allerd...

Nikon Z5II Testbericht

News -

...und 60 Vollbildern pro Sekunde nur eine Sensorfläche in APS-C-Größe genutzt wird, liest die Nikon Z5II (Technik) den Bildwandler bei bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde komplett aus. In Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar, RAW- und N...

x