Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...100cm vom Motiv entfernt befinden (max. Abbildungsmaßstab 1:5). Bei 70mm sind nur 50cm notwendig, bei 85mm sind es 63cm, bei 105mm genau 68cm und bei 135mm genau 80cm. Ein Makroobjektiv ist das Zoom damit zweifellos nicht, im Alltag lässt sich mit di...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1.0) 545 Punkte (Single-Core) 1.757 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 2.410 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 7.422 Punkte Datendurchsatz Ergebnis Androbench (interner Speicher) 501,1MB/s (Read) / 206,7MB/s (Write) A1 SD (microSD-K...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...120mm F4 S kommt er zum Einsatz und erlaubt – auch dank eines Multi-Focusing Systems – sehr schnelle Fokusverlagerungen. Im Test mit der Nikon Z 7II kamen wir auf Fokussierungszeiten von nur 0,15 Sekunden (24mm ) bis 0,18 Sekunden (120mm). Beide Wert...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...15,6mm. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 80 bis ISO 51.200 wählbar, der native ISO-Bereich beginnt bei 160. {{ article_ahd_1 }} Von den Sensoren der früheren FujiFilm-Modelle setzt sich der neue Chip durch einen zusätzlichen DRAM-Cache (= Stacked...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...15mm F1,4 G sehr kompakt (6,7 x 7,0cm) konstruieren, auf die Waage bringt das Objektiv auch nur 219g. Im Vergleich zur Konkurrenz (Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary) lassen sich somit 186g einsparen. Die neue Festbrennweite von Sony ist zudem noch r...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...11 Sekunden, die EOS RP auf 0,18 Sekunden. Beide Kameras stellen also sehr flott scharf. Vom Einschalten bis zur vollständigen Displayanzeige vergehen bei der Nikon Z 5 1,17 Sekunden, bei der EOS RP haben wir 1,68 Sekunden gemessen. Auf das erste Bil...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...1.700mAh starken Akku pro Ladung bis zu 86 Minuten lange Videos in 4K-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Bei 120 Vollbildern pro Sekunde sind immer noch sehr gute 70 Minuten möglich. Ohne Kühlung ließ sich dieser Zeitraum bei 21 Grad...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1“, „3“, „5“ und „10“. Dabei gilt allerdings zu beachten, dass die Option „10“ keiner eigenen Kamera entspricht, sondern diese eine Crop-Aufnahme der 5-fach-Telekamera darstellt. Die Kamera-App bei aktivem Fotomodus: Hier lässt sich unter anderem die...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...100 und entscheidet über die Stärke der Rauschreduzierung. Letzterer lässt sich zwischen -100 und 100 verschieben und priorisiert bei der Bearbeitung den Erhalt von Details. Ob die getroffenen Einstellungen die besten sind, kann man via Vorschaufunkt...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

...1.280 x 720 Pixel aufnehmen (Datenrate etwa 20 Mbit/s, entspricht 150 MByte/min). Da sich 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) mittlerweile zur Standardauflösung bei höherwertigen Digitalkameras entwickelt haben, fällt die Auflösung der Canon PowerShot SX50...

Canon EOS 6D

Testbericht -

...14,4 x 11,1 x 7,1 Zentimeter große Canon EOS 6D genau 770 Gramm auf die Waage. Die {{ kameras.1416.testbericht.seiten.40.get_absolute_url }} hat Canon im Klassenranking knapp unterhalb der EOS 5D-Serie platziert und damit eine neue Einsteigerkamera m...

Panasonic Lumix DMC-TZ61

Testbericht -

...1.000 Subpixel auf. Das Display der Panasonic Lumix DMC-TZ61 (Technik) ist 3,0 Zoll groß und stellt 920.000 Subpixel dar. Die Videoaufnahme erfolgt in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde, bei HD-Auflösung (1....

Nikon Coolpix AW120

Testbericht -

...110: 28 bis 140mm, F3,9-4,8). Wieder mit an Bord ist ein optischer VR-Bildstabilisator. Der Bildsensor mit 1/2,3 Zoll Größe löst 15,9 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 6.400. {{ article_ad_1 }} Die Videoaufnahme kan...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

...1/2,3 Zoll groß und löst 15,9 Megapixel auf. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 einstellen. Das Display hat eine Diagonale von 3,0 Zoll und stellt hohe 922.000 Subpixel dar. Videos zeichnet die Canon PowerShot SX700 H...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...1/2,3 Zoll großes CMOS-Modell mit 15,9 Megapixel zum Einsatz, der ISO-Bereich lässt sich zwischen ISO 125 und ISO 6.400 wählen. Die Nikon Coolpix S7000 ist eine kompakte Reisezoomkamera: Mit einem 4-Achsen-Hybrid-Bildstabilisator sollen Verwacklungen...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...10 (Testbericht) oder auch die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht) und Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht) genannt. Unser Ergebnis: Die RAW-Unterstützung von Corel After Shot 3 ist verbesserungsbedürftig. Es ließen sich nur die Bilder von se...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...17,3 x 13,0mm) und löst mit 15,8 Megapixel fast genauso hoch auf. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 200 (ISO 100 als Erweiterung) und ISO 25.600 vorgenommen werden, neben JPEG- sind natürlich auch RAW-Bilder möglich. Die G70 kann mit dem 14-42mm-Objekti...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Testbericht -

...17,3 x 13,0mm), dieser löst zum ersten Mal bei einer MFT-Kamera mehr als 20 Megapixel auf. Bei den Sensorempfindlichkeiten lässt sich weiter zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, ISO 100 stellen dabei eine Erweiterung da. {{ article_ad_1 }} Der Bil...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...1/2,3 Zoll oder 1/1,7 Zoll. Teilweise sind allerdings auch 1,0 Zoll Modelle (13,2 x 8,8mm) bei Kameras der Premiumklasse zu finden. Ein Sensor dieser Größe kommt auch bei der Canon PowerShot G5 X (Datenblatt) zum Einsatz. Dieser löst 20 Megapixel auf...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

Testbericht -

...100 III (Testbericht), die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Datenblatt) daher nur an den unterschiedlichen Schriftzügen ausmachen. Abmessungen von 10,2 x 5,8 x 4,1cm machen die RX100 V für ein Modell der...

x