Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

BenQ stellt die neuen Digitalkameras C740i und E820 vor

News - - 1 Kommentar

...die nutzbare Zoommöglichkeit während des Filmens. Ein Gesichtserkennungs-Modus und ISO Empfindlichkeiten bis 1.000 runden die Ausstattung ab. Die kompakte BenQ E820 Digitalkamera (im Bild unten zu sehen), die das Vorgängermodell E720 ablöst, ist eine...

Capture One Pro in der Version 8 erschienen

News -

...die Bilder in ihrer Qualität zu mindern. Die Bildbereiche, die bearbeitet werden sollen, lassen sich dabei in ihrer Form und Größe frei wählen. Capture One Pro 8 mit seinen Bearbeitungsebenen: Mit den neuen lokalen Anpassungswerkzeugen lassen sich be...

Photoshop Elements 12 - Schritt für Schritt zum perfekten Foto

News -

...die Bedienoberfläche und die Voreinstellungen der Software eingegangen wird, erläutern die beiden Autoren, wie sich erste schnelle Bildkorrekturen vornehmen lassen. Dazu gehört beispielsweise das Aufhellen von Schatten oder die Korrektur des Kontrast...

DJI Phantom 2 Vision: Unboxing (#1)

News - - 1 Kommentar

...die Kamera damit auch fernsteuern und auslösen - und dies bis zu einer Reichweite von ca. 300 Metern Entfernung. Ein "Gimbal" gleicht die Flugbewegungen aus und erlaubt während des Fluges außerdem das Verändern des Winkels der Kamera nach oben und un...

Nikon D5200 Videotestbericht

News -

...die Nikon D5200 zusammen mit dem Kit-Objektiv AF-S Nikkor 18-55mm F3,5-5,6G VR getestet. Wie die Nikon D5200 im dkamera Labor und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie in diesem Testbericht, der unter anderem neun Video-Testberichte enthält, die Si...

Neu: Olympus XZ-10

News -

...die Touch-Oberfläche kann die Digitalkamera bedient werden, unter anderem ist ein Touch-AF vorhanden. Videos kann die Olympus XZ-10 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit Stereo-Ton aufnehmen, der Multi-Motion-Movie-IS soll verwackelte Aufnah...

Neu: Casio Exilim EX-ZR800

News -

...die Bildrate auf bis zu 1.000 Vollbilder pro Sekunde gesteigert werden. Neben der "Premium-Auto-Pro"-Automatik kann die Kompaktkamera auch halb automatisch oder manuell bedient werden. Eine Panorama-Funktion, verschiedene Art-Filter und Szenenprogram...

Neu: Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS STM

News -

...Dies gilt nicht nur die Scharfstellung mit dem herkömmlichen Phasen-AF, sondern vor allem auch für die neuen Hybrid-AF-Systeme, die unter anderem in der Canon EOS 700D (zum dkamera.de-Testbericht) und der Canon EOS 70D eingesetzt werden. Ebenso sorgt...

Sony Cyber-shot DSC-HX300 Testbericht

News -

...die Sony Cyber-shot DSC-HX300 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format mit Stereo-Ton auf. Neben der voll automatischen Bedienung lässt die Ultrazoom-Digitalkamera auch die halbautomatische u...

Samsung NX2000 Testbericht

News -

...die Mittelklasse der spiegellosen NX-Kameras von Samsung in unser Testlabor geschafft. Da Samsung bei allen seinen NX-Kameras auf dieselbe Basis setzt, gibt es bei der Technik weniger große Unterschiede, dafür umso mehr bei der Bedienung. Die Bildauf...

Panasonic Lumix DMC-FZ72 Testbericht

News -

...die Grenze des Möglichen dar, doch seit dem Sommer 2013 kann nun auch ein 60-fach-Modell erworben werden. Dieses Rekord-Zoom (Stand Oktober 2013) besitzt die Panasonic Lumix DMC-FZ72 (Datenblatt). Im Gegensatz zu den meisten Herstellern, die den Bren...

Panasonic verdoppelt die Lichtempfindlichkeit der Bildsensoren

News -

...die neuen Sensoren bereits in bestehen Produktionsanlagen hergestellt werden. Dadurch lassen sich einerseits natürlich die Produktionskosten senken, andererseits könnte die Produktion der neuen Bildsensoren schon bald beginnen. Wann die mit der neuen...

Nikon Coolpix P330 Testbericht

News -

...diesem einen 1/1,7 Zoll großen Bildsensor spendiert. Dieser löst zudem jetzt nur noch 12 Megapixel auf, was zu einer besseren Bildqualität bei höheren ISO-Werten führen dürfte. Bei den ISO-Werten bietet die Kompaktkamera einen Bereich von ISO 80 bis ...

Neu: Sony FE 55mm F1,8 ZA und FE 35mm F2,8 ZA

News -

...die das Kleinbildformat ausleuchten, zu Sonys E-Bajonett-Objektivportfolio. Das Sony FE 55mm F1,8 ZA: Die Brennweite des Sony FE 55mm F1,8 ZA (Carl Zeiss Sonnar T*) liegt bei 55mm, was einen relativ variablen Einsatz ermöglicht. Die hohe Lichtstärke ...

Neue kompakte Fotodrucker von Sony

News -

...die Drucker über eine Technologie zur Gesichtserkennung. Gesichter werden automatisch erkannt und die Druckergebnisse bezüglich Schärfe Farbe und Belichtung optimiert. Auch die gefürchteten roten Augen werden erkannt und eliminiert. Die drei Neuvorst...

Sony und Olympus Speicherkarten im dkamera Testlabor

News -

...die Geschwindigkeits-Testergebnisse zu jeder Speicherkarte direkt aus unserem Testlabor. Dort finden Sie die Lese- und die Schreibgeschwindigkeit in MB pro Sekunde und können diese dann direkt mit den Speicherkarten verschiedenster Hersteller verglei...

Neue Bücher für Canon und Nikon Fans und für solche, die es werden wollen

News -

...dienungsanleitung wird man seine neue Kamera sicher bedienen können. Es ist aber zweifellos ein ungleich erhebenderes Lesevergnügen, wenn man in einem, zum Teil reich bebildertem Buch, schmökern kann, in dem der Autor nicht nur die Bedienung einer Ka...

Sonys Neuheiten H9 und H7 nun offiziell vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...die CyberShot DSC-H9 und die CyberShot DSC-H7. Um es vorweg zu nehmen: bis auf Farbe und den Monitor sind beide Modelle identisch. Während die silberne DSC-H7 mit einem 2,5 Zoll (115.000 Pixel) ausgestattet ist, kann die DSC-H9 mit einem ansehnlichen...

Leichtes Teleobjektiv: AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR

News - - 1 Kommentar

...Die Blendenöffnung des Teleobjektivs liegt bei F4, die Brennweite bei 300mm bzw. 450mm (an Kameras mit DX-Sensor). Über neun abgerundete Blendenlamellen, die für ein harmonisches Bokeh sorgen sollen, kann auf bis zu F32 abgeblendet werden. Die Blende...

Samyang kündigt das 20mm F1,8 ED AS UMC

News -

...Die Abbildungsleistung soll durch die Integration von zwei asphärischen Elementen und drei ED-Gläsern gesteigert werden. Das Ultra-Multi-Coating der Linsenoberflächen minimiert des Weiteren wie üblich Streulicht oder Geisterbilder. Die MTF-Charts und...

x