Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

OnePlus stellt das 8 Pro vor

News -

...inkelbilder speichern. Das Ultraweitwinkelobjektiv wird mit einem Bildwinkel von 120 Grad und einer Lichtstärke von F2,2 angegeben. Zur Telekamera des Smartphones sind die wenigsten Daten bekannt. Diese nutzt einen 8-Megapixel-Chip, die Lichtstärke d...

Nikon kündigt das Nikkor Z 400mm F2,8 TC VR S an

News -

...ine besonders gute Bildqualität sorgen zahlreiche Speziallinsen. Bei zwei davon handelt es sich um Fluorit-Linsen, weitere zwei sind ED-Linsen und eine Super-ED-Linse wird ebenfalls verwendet. Zudem greift Nikon auf eine SR-Linse (Short-wavelength Re...

Adata stellt die erste SD Express-Karte vor

News -

...inuierlichen Datentransfers wird also eine Mindestgeschwindigkeit von 30MB/s garantiert. Schon einige UHS-II-Modelle erreichen dagegen die Video Speed Class V60 oder gar V90. Damit können 60MB/s oder 90MB/s kontinuierlich aufgezeichnet werden. Dies i...

Drei Objektive von AstrHori vorgestellt

News -

...in. {{ article_ahd_2 }} Das optische Design umfasst elf Linsen in acht Gruppen, als Naheinstellgrenze werden 20cm genannt. Auch das AstriHori 12mm F2,8 Fisheye besitzt ein Gehäuse aus Metall, auf die Waage bringt es 758g. Ein Filtergewinde ist beim 9...

dkamera Wochenrückblick KW2

News -

...informiert. Die Ricoh GR III Diary Edition ist auf 2.000 Stück limitiert und umfasst neben einer speziell lackierten GR III einen Fingerriemen aus echtem Leder sowie ein Segeltuchetui. Später in diesem Jahr soll die Ricoh GR III in der Diary Edition ...

Nikon präsentiert das Nikkor Z 85mm F1,2 S und Z 26mm F2,8

News -

...inen Fokus-, sondern auch einen zusätzlichen Kontrollring vornehmen. Daneben ist eine L-Fn-Taste verbaut. Erhältlich soll das mit einem 82mm großen Filtergewinde ausgestattete Nikkor Z 85mm F1,2 S ab Ende März 2023 für eine unverbindliche Preisempfeh...

Neu: Laowa Argus 18mm F0,95 CF APO & 25mm F0,95 CF APO

News -

...ineren Blendenwerten harmonisch sein. Als kleinste Öffnung ist F11 wählbar. Wie für die Blende gilt auch für den Fokus, dass Einstellungen manuell über die Einstellringe der Optik erfolgen müssen. Automatik-Funktionen bringt die Festbrennweite keine ...

Neu: Leica Vario-Elmar-SL 100-400mm F5-6,3 & 1,4-fach TK

News -

...insetzen, der Bildwinkel entspricht dann einem 150 bis 600mm-Objektiv. Der optische Aufbau des Leica Vario-Elmar-SL 100-400mm F5-6,3 besteht aus 22 Elementen in 16 Gruppen, zum Einsatz von Linsen mit besonderen Eigenschaften äußerst sich Leica nicht....

Rollender Transport: Think Tank Trolleys für Fotografen

News -

...ine bessere Manövrierfähigkeit sorgen. Neu sind zudem abschließbare Reißverschlüsse und eine Travel Sentry ID-Platte. Letztere hilft beim Wiederfinden des Trolleys. Zur Montage eines Stativs ist der Airport Navigator V2.0 von Think Tank mit einer Sta...

Update für Adobe Camera RAW: Mit neuer Personenentfernung

News -

...in ausgewählt werden. Nach der Finalisierung der Maske kann man auf „Entfernen“ klicken. Dann startet die generative KI-Entfernung. Sollte das Ergebnis nicht den Anforderungen entsprechen, lässt sich zum Originalbild zurückkehren. Vor dem Einsatz der...

Mit spezieller Telekamera: Huawei Pura 80 Ultra

News -

...ind Zeitlupen möglich. Die Kameraeinheit des Huawei Pura 80 Ultra: Als Display kommt beim Huawei Pura 80 Ultra ein 6,8 Zoll messendes LTPO-OLED-Panel mit 2.848 x 1.276 Pixel und einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz zum Einsatz. Der Kirin 9020 ve...

Firmware 2.0 für die Nikon Z6III erschienen

News -

...ind darüber hinaus die kamerainterne Fokuslimiter-Einstellung und die Möglichkeit, per Taste bestimmte Aufnahme-Optionen einzustellen. Wer manuelle Objektive nutzt, kann zudem bestimmte Objektivdaten hinterlegen und diese in die Exif-Information einb...

Neu: Olympus mju 9010, 7040, 7030, 5010 und TOUGH 3000

News -

...in der aktuellen Auflage der FE-Serie eingesetzt wird. Vor dem Sensor sitzt ein optisches Zehnfachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 280mm und einer Lichtstärke von F3,2 im Weitwinkel sowie F5,9 in der Telestellung. Da...

Preview: Hands-On der neuen Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News -

...ine Kompaktkamera einen sehr guten Eindruck. Ausschnittsvergrößerungen sind in der Regel auch bei mittleren ISO-Werten (bis circa ISO 800) noch ohne Probleme möglich, mit kleineren Abstrichen sind auch hohe ISO-Werte noch sehr gut verwendbar. Wie bei...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...iner 2,0 Zoll großen Diagonalen (sowie einem schwarzen Rand) die komplette Rückseite der Kamera ein. Die genaue Auflösung ist nicht bekannt, das Display weiß aber mit einer scharfen Darstellung zu gefallen. Die Blickwinkel des LCDs sind außerdem groß...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ings ein kleines Status-Display auf der Oberseite vorhanden. Dieses löst jedoch nur gering auf und fällt mit einer Diagonalen von etwa 0,8 Zoll winzig aus. Über das monochrome Kontroll-LCD auf der Oberseite lassen sich die Einstellungen einsehen: In ...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...instellungen über das mit einem Multicontroller kombinierte Schnellwählrad, Nikon setzt bei der D610 auf ein Einstellrad und einen Multiwähler – diese liegen allerdings getrennt voneinander. In der Praxis kann man sich an beide Tastenlayouts gewöhnen...

Der dkamera.de-App-Test: Pentax/Ricoh ImageSync App

News -

...inden im dritten Reiter des Einstellungsmenüs) gestartet. Hier kann man sich auch die SSID der Kamera sowie das Verbindungspasswort anzeigen lassen. Des Weiteren ist es möglich, Einstellungen zurückzusetzen. Die Verbindungseinstellungen der ImageSync...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 1)

News -

...int verwendet werden. Der Funktionsumfang ist also ausgesprochen gut. Über eine Gigabit-Netzwerkschnittstelle lässt sich der Fotospeicher in ein Netzwerk einbinden: An der linken Seitenfläche befindet sich eine kleine Powertaste, auf der Oberseite de...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in Modus für Panoramen: Hinter „Mehr“ verbergen sich eine Reihe weiterer Aufnahmemodi. Dazu gehören unter anderem ein Panorama-Modus, ein HDR-Modus oder auch ein Zeitlupenmodus. Nicht unerwähnt bleiben sollten auch der „Hohe Auflösung“-Modus für beso...

x