News - - 2 Kommentare
...appen: Die Scharfstellung erfolgt bei der Panasonic Lumix DMC-TZ101 mit dem bereits von System- und Bridgekameras bekannten Hybrid-AF. Durch die Depth From Defocus-Technologie sollen Motive besonders schnell fokussiert werden können. Manuell scharfst...
News -
...App, die alle Wireless-Funktionen vereint, kann man die IXUS 275 HS zudem auch kabellos steuern. Die unverbindliche Preisempfehlung der Canon IXUS 275 HS liegt bei 219,00 Euro, ab Mai 2015 kann man sie in Schwarz und Silber im Fachhandel erwerben.
News -
...icoh GR III gibt es bereits ein erstes Update: Die Ricoh GR III (Hands-On-Test) wird mit der neuen Firmware 1.10 versorgt. Diese verbessert die Autofokusleistung (bei dunklen Bildpartien und unter Bedingungen mit geringem Kontrast) und die allgemeine...
News -
...App und die allgemeine Leistung angesehen. Ein Fazit und eine ausführliche Bewertung hat der Artikel ebenso zu bieten. Zu unserem Artikel: Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3) Kleine Kameras für Social Media und Videos: Am Samstag v...
News -
...icoh für das K-Bajonett: Am Donnerstag informierten wir über die neue Roadmap von Ricoh für das K-Bajonett der DSLRs von Pentax. Diese wurde um ein Makro-Objektiv mit etwa 100mm Brennweite ergänzt. Konkrete Details hat Ricoh dazu noch nicht genannt, ...
News -
...icopter DJI Air 3, zwei neue Smartphones von Samsung oder auch die Entwicklung eines weiteren Tamron-Objektivs für Nikon-Z-Kameras. Die Woche begann am Montag, den 24. Juli, mit dem zweiten Teil unseres Testberichts des Sony Xperia 10 V. In diesem ha...
News -
...app 1,5kg auf die Waage und wurde für Freihand-Aufnahmen optimiert. Bei Bedarf kann die Brennweite zudem durch Telekonverter (1,4x oder 2x) verlängert werden. Zu unserem Artikel: Sony hält am Dienstag ein "Special Event" ab Zu unserem Artikel: Mit Gl...
News -
...App überprüfen, damit ist auch die Steuerung aus der Ferne möglich. Die FujiFilm X-E4 lässt sich in Schwarz sowie Silber erwerben: FujiFilm bietet die 12,1 x 7,2 x 3,5cm große und 364g schwere spiegellose Systemkamera für eine unverbindliche Preisemp...
News -
...App mit an Bord, diese erlaubt neben verschiedenen manuellen Belichtungs- und Fokuseinstellungen die Wahl besonderer Bildstile. Den Ton hat Sony beim Xperia PRO-I ebenso nicht vergessen, neben Stereomikrofonen besitzt das Smartphone auch ein zusätzli...
News -
...App, die Leistung des Smartphones in der Praxis und ziehen ein Fazit. Zum dritten Teil unseres Testberichts des Sony Xperia 5 III Als letzte Meldung der Woche veröffentlichten wir zudem den Beitritt von Ernst Leitz Wetzlar zur L-Mount-Allianz. Somit ...
News - - 1 Kommentar
...icopter bekannte Firma DJI. Wir schauen uns in diesem Testbericht die zweite Actionkamera namens DJI Action 2 an. Konkret testen wir dabei die Power Combo. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:Wer die DJI Action 2 in der Power Combo erwirbt, erhält n...
News -
...App. Die integrierten Blitzgeräte der EOS R10 und EOS R50 bieten jeweils eine Leitzahl von sechs bei ISO 100, externe Blitzgeräte lassen sich wie externes Audiozubehör über den jeweils vorhandenen Zubehörschuh anschließen. Als Unterschied muss der fe...
News -
...App gilt das leider gar nicht, diese verlor in unserem Praxistest andauernd die Verbindung. Das ist schade, denn ansonsten weiß die App zu gefallen. Generell hat die Ace Pro sehr viele Einstellungsmöglichkeiten zu bieten, alle relevanten Parameter la...
News -
...App „Expert RAW“ an. Einzelbild aus einem 8K-Video, das mit der Hauptkamera aufgenommen wurde: Die Videofunktion des Samsung Galaxy S25 Ultra lässt praktisch keine Wünsche offen. Mit der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der 5-fach-Telekamera sind Auf...
News -
...App zu finden waren. Die meisten Nutzer werden diese aber eher nicht vermissen. Noch etwas besser könnte aus unserer Sicht die Bildstabilisierung funktionieren, leichte Wackler bekamen wir im Test häufiger als bei anderen Smartphones zu Gesicht. {{ a...
News -
...App möglich. Den maximalen Zoombereich hat Samsung gegenüber dem Galaxy S20 Ultra von 100-fach auf 50-fach reduziert, in der Praxis ändert das aber effektiv nichts. Der 100-fache-Zoom war aus unserer Sicht nicht brauchbar, selbst beim 50-fachen-Zoom ...
Testbericht -
...App ferngesteuert werden. Dazu muss im Kameramenü die WLAN-Option aktiviert werden. Danach können die Kamera und das Mobilgerät verbunden werden. Die App erlaubt das Aufnehmen eines Bildes inklusive Live View. Ebenso können die auf der Kamera gespeic...
News -
...App als „0,6x“, die kleinbildäquivalente Brennweite liegt bei 14mm. Darüber hinaus sind die Lichtstärke von F2,2 und der optische Aufbau mit sechs Linsen bekannt. Fokussieren kann man mit dem Ultraweitwinkel ab einer Entfernung von nur fünf Zentimete...
News -
...Apps lässt sich die Kamera zum Beispiel auch mittels der „Smart Remote Control“-App kabellos steuern. Zum Download der Apps und zur Übertragung der Bilder und Videos auf andere Geräte kann die Sony Alpha NEX-6 auf ein WLAN-Modul zurückgreifen. Zusätz...
News - - 1 Kommentar
...appbar, lässt sich bei der Mark II jetzt zusätzlich drehen und ermöglicht damit eine noch komfortablere Bildkontrolle. Die Auflösung des 3,0 Zoll großen Touch-LCDs liegt bei 1,04 Millionen Subpixel. Deutlich mehr Pixel als der Sucher der Olympus OM-D...