Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 6D

Testbericht -

...14,4 x 11,1 x 7,1 Zentimeter große Canon EOS 6D genau 770 Gramm auf die Waage. Die {{ kameras.1416.testbericht.seiten.40.get_absolute_url }} hat Canon im Klassenranking knapp unterhalb der EOS 5D-Serie platziert und damit eine neue Einsteigerkamera m...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...1 }} Die ISO-Wahl ist bei der GX9 wie üblich zwischen ISO 100 und ISO 25.600 möglich, ISO 100 stellen jedoch eine Erweiterung dar. Der Sensor ist beweglich gelagert, die Bildstabilisierung erfolgt in fünf Achsen. Die Kompensationsleistung liegt bei b...

Testbericht Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...1/15 Sekunde erlaubt. Beim optischen Aufbau kommen 17 Linsen in 13 Gruppen zum Einsatz, neben einer UD- sollen zwei asphärische Linsen Abbildungsfehler reduzieren. Das EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM im Vergleich zum EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM: Autofo...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...tor. Auch beim Nikkor Z 24-120mm F4 S kommt er zum Einsatz und erlaubt – auch dank eines Multi-Focusing Systems – sehr schnelle Fokusverlagerungen. Im Test mit der Nikon Z 7II kamen wir auf Fokussierungszeiten von nur 0,15 Sekunden (24mm ) bis 0,18 S...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...184 JPEG- oder 175 RAW-Fotos (compressed RAW) hält sie bei der höchsten Bildrate (40 Bilder pro Sekunde) fest, bis zu 1.000 JPEGs in Folge oder 400 RAWs sind es bei 15 Bildern pro Sekunde (und mechanischem Verschluss). Als Bonus unterstützt die X-H2S...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...15mm F1,4 G ändert dies und ergänzt das Portfolio des japanischen Konzerns um eine interessante Option. Wegen des 1,5-fachen Cropfaktors der APS-C-Kameras von Sony liegt die Brennweite des Sony E 15mm F1,4 G bei umgerechnet 22,5mm, je nach Definition...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...16:9-Format (4K25p): Unser Fazit:Die DJI Osmo Action 4 ist DJIs mittlerweile vierte Actionkamera. Im Vergleich zum Vorgängermodell kommt als wichtigste Neuerung ein größerer Bildwandler zum Einsatz. Dieser misst stolze 1/1,3 Zoll (bzw. gehört zu dies...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1“, „3“, „5“ und „10“. Dabei gilt allerdings zu beachten, dass die Option „10“ keiner eigenen Kamera entspricht, sondern diese eine Crop-Aufnahme der 5-fach-Telekamera darstellt. Die Kamera-App bei aktivem Fotomodus: Hier lässt sich unter anderem die...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...100 und entscheidet über die Stärke der Rauschreduzierung. Letzterer lässt sich zwischen -100 und 100 verschieben und priorisiert bei der Bearbeitung den Erhalt von Details. Ob die getroffenen Einstellungen die besten sind, kann man via Vorschaufunkt...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...100 Fotos in Folge lang. Besitzer der Canon EOS RP können bei JPEG-Fotos unbegrenzt lange fotografieren (bzw. bis die Speicherkarte gefüllt ist), bei RAW-Fotos wird die Kamera nach 119 unkomprimierten RAW-Dateien in Serie langsamer. Setzt man dagegen...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...182. Dieser Vorteil spielt in der Praxis jedoch kaum eine Rolle. Selbst die 182 Fotos der 7 III wird man praktisch nie ausschöpfen. Bei Fotos im RAW-Format dreht sich das Blatt und die 7 III liegt mit 129 Bildern in Folge gegenüber 111 Fotos der Alph...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...19 Sekunden (Fokussierungszeit 0,08 Sekunden und Auslöseverzögerung 0,11 Sekunden), bei der E-PL9 sind es 0,16 Sekunden (Fokussierungszeit 0,13 Sekunden und Auslöseverzögerung 0,03 Sekunden). Eingeschaltet und vollständig einsatzbereit sind die DSLMs...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 1)

News -

...100 bis ISO 51.200 einstellbar. Die FujiFilm X-H1 hat einen ISO-Bereich von 100 bis 51.200 zu bieten, ohne Erweiterungen fällt der Bereich mit ISO 200 bis ISO 12.800 etwas kleiner aus. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität an...

Nikon Coolpix S7000

Testbericht -

...1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Die Belichtungssteuerung ist mit einer Vollautomatik, einer Programmautomatik oder diversen Szenenprogrammen möglich. Per WLAN und NFC können die Aufnahmen drahtl...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...tokorrektur auch mit einem 1-Klick-Korrekturtool ausgestattet. Allein wegen Perfectly Clean 2 SE die Ultimate Version zu erwerben, ist aus unserer Sicht nicht sinnvoll. Mit Corel Screen Cap kann man den Bildschirminhalt aufzeichnen: Als drittes Tool ...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...Top! Bedienen lässt sich die G70 automatisch, halb automatisch oder manuell: Keine Wünsche lassen zudem die Fotoprogramme offen. Bei der intelligenten Automatik sind Anfänger gut aufgehoben, die PSAM-Modi sind für erfahrenere Fotografen vorhanden und...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Testbericht -

...17,3 x 13,0mm), dieser löst zum ersten Mal bei einer MFT-Kamera mehr als 20 Megapixel auf. Bei den Sensorempfindlichkeiten lässt sich weiter zwischen ISO 100 und ISO 25.600 wählen, ISO 100 stellen dabei eine Erweiterung da. {{ article_ad_1 }} Der Bil...

Canon PowerShot G5 X

Testbericht -

...1/2,3 Zoll oder 1/1,7 Zoll. Teilweise sind allerdings auch 1,0 Zoll Modelle (13,2 x 8,8mm) bei Kameras der Premiumklasse zu finden. Ein Sensor dieser Größe kommt auch bei der Canon PowerShot G5 X (Datenblatt) zum Einsatz. Dieser löst 20 Megapixel auf...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

Testbericht -

...100 III (Testbericht), die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) und die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Datenblatt) daher nur an den unterschiedlichen Schriftzügen ausmachen. Abmessungen von 10,2 x 5,8 x 4,1cm machen die RX100 V für ein Modell der...

Canon EOS M5

Testbericht -

...18-150mm F3,5-6,3 IS STM besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen, der Autofokus nutzt einen STM-Fokusmotor. Dieser macht ein schnelles und effektiv geräuschloses Scharfstellen möglich. Mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:3,2 sind ordentliche Verg...

x