Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...ing am Montag der dritte Teil unseres Testberichts des Jackery Explorer 500 online. Dieser kann auch mittels Solarpanels aufgeladen werden und bringt eine Reihe von Anschlüssen (unter anderem USB-A, USB-C und eine Haushaltssteckdose) mit. Zu unserem ...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1II und DC-S1IIE

News -

...ings per kostenpflichtigem Software-Key (DMW-SFU3A) freigeschaltet werden. Für die Fokussierung setzt Panasonic auf einen Phasen-Hybrid-AF mit Echtzeit-Erkennung. Dieser bringt eine verbesserte Augen- sowie Gesichtserkennung mit und kann durch KI-Ein...

Nikon Coolpix P90

Testbericht -

...ind zu viele Megapixel auf einem zu kleinen Bildsensor und dies erzeugt gerade bei schlechteren Lichtverhältnissen mehr Bildrauschen. Die integrierte Active D-Lightning-Funktion bringt übrigens nur einen mäßigen Vorteil (siehe Beispielaufnahmen: die ...

Fazit

Seite -

...inen interpolierten Modus, welcher 14,1 Megapixel Bilder liefert (siehe den Szenario-Test), dies bringt jedoch keinen qualitativen Mehrwert in die Aufnahme. Leider hat die Sigma SD14 weder einen optischen noch einen digitalen Bildstabilisator im Gehä...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...in eigen definierbares BestShot Programm. Auch wenn die Zahl der Programme hoch erscheinen mag, ist diese doch sehr übersichtlich mit kleinen Bildern versehen und bietet wohl für beinahe alle Situationen die richtige Voreinstellung an. Ein direkter m...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...insatz der Stabilisierungseinheit nicht mehr möglich. Wer den Gimbal z. B. auf ein Stativ montieren möchte, muss beim Freevision Vilta-M das 1/4-Zoll-Gewinde auf der Unterseite des Griffs verwenden. Auf der Unterseite des Griffs befindet sich ein Sta...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD mit 480GB im Test (Teil 1)

News -

...in sollte, wie man eine externe SSD verwendet, ist allerdings auch nicht mehr nötig. Auf der SSD befindet sich zudem die Software Secure Access von SanDisk. Diese erlaubt das Erstellen eines "Tresors" auf dem Datenspeicher. Hierin sind die Daten durc...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 2)

News -

...instellungen, welche die Highspeed-Videoaufnahme betreffen, gibt es ein HFR-Menü: Für die Optionen der Highspeed-Videos hat Sony ein extra Menü geschaffen. Dieses nennt sich „HFR-Einstlg.“ und ist im zweiten Reiter der Kameraeinstellungen zu finden. ...

Panasonic stellt die Lumix TZ71 und TZ58 vor

News - - 3 Kommentare

...indlichkeitsmodus sind zudem bis zu ISO 6.400 möglich. Das 20-fach-Zoomobjektiv bietet einen Brennweitenbereich von kleinbildäquivalenten 24 bis 480mm, die Lichtstärke liegt bei F3,3 bis F6,4. Um Verwacklungen minimieren zu können, wurde ein Power-O....

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GM5

News -

...ine kompakte Konstruktion notwendig. Dass Panasonic dafür einen Blitzschuh verbaut hat, wird einige dafür umso mehr freuen. Damit kann die Lumix DMC-GM5 in den „Genuss“ eines echten Blitzes kommen. Ein kleiner externer Blitz befindet sich bereits im ...

Preview: Hands-On der Canon EOS 70D

News -

...in Grenzen. Ein genauer Vergleich wird wie immer mit unserem Bildqualitätsvergleich möglich sein, sobald wir die Spiegelreflexkamera im Labor testen konnten. Einen etwas besseren Eindruck machen – zumindest gefühlt – ISO-Einstellungen ab 3.200. Hier ...

Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und stellt drei Objektive vor

News -

...ine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. 27.09.2012, 09:00 Uhr: Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und gruppiert dafür alle neuen Objektive in drei Produktlinien ein. Durch die verschiedenen Produktlinien...

Canon kündigt die EOS R6 Mark II an

News -

...intern mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) speichern, die Daten werden dabei durch einen Fullsensor-Readout mit 6K Oversampling geniert. Das sorgt für eine besonders gute Bildqualität. Ein Update gibt es auch f...

Smartphones der Spitzenklasse: Xiaomi 15 und 15 Ultra

News -

...inn des Mobile Word Congress seine beiden Spitzenmodelle der diesjährigen 15er-Serie präsentiert. Mit dem Xiaomi 15 gibt es innerhalb dieser Serie dabei wieder ein „Standardgerät“ sowie mit dem 15 Ultra ein Flaggschiff. Beide sind mit dem identischen...

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10

Testbericht -

...inem Bild versehen sind und welche damit schnell erreicht werden können. Einsteiger finden hier auf einfache Art und Weise das passende Motivprogramm. Verringert man übrigens die Bildauflösung beispielsweise auf VGA, kann die Casio Exilim EX-H10 ein ...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der DSC-T30. Diese wurden weder umbenannt noch gedreht um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Alle Bilder können durch anklicken in voller 7,2 Megapixel (Fine) Auflösung angesehen...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...ine möglichst kleine DSLM zu bauen. Die Panasonic G81 besitzt dafür andere Stärken: Das Gehäuse ist durch den Einsatz von Magnesium besonders robust gebaut, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Beide Features sind in der...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 1)

News -

...indet er sich in einem Fach auf der Unterseite. Besitzer der HERO3+ Black Edition entnehmen den Akku über ein rückseitiges Fach. Aufgeladen wird dieser per USB in der Kamera. Die Tonaufnahme ist jeweils mit den integrierten Mikrofonen möglich. Währen...

GoPro HERO5 Black und HERO5 Session im Vergleich (Teil 1)

News -

...in USB-Port (Typ C) und ein HDMI-Ausgang (Micro) sind allerdings in einem Fach an der rechten Kameraseite zu finden. Als Speichermedium nutzen beide Actionkameras microSD-Karten:Links sehen Sie die GoPro HERO5 Black, rechts die GoPro HERO5 Session. D...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...in Bild mit Hintergrundunschärfe. Während andere Hersteller dafür auf zwei Kameras setzen, nutzt Samsung beim S9 – im Gegensatz zum S9+ – lediglich eine. Die Ergebnisse fallen bei einfachen Motiven mit einem klar definierten Rand gut aus. Sobald es s...

x