Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Pentax K-50

Testbericht -

...essung soll mit einem 77-Zonen-Messsystem sichergestellt werden. Das Display der Pentax K-50 (Technik) ist 3,0 Zoll groß und löst 921.000 Subpixel auf, gedreht und geschwenkt werden kann es nicht. Der optische Pentaprismasucher vergrößert 0,92-fach u...

Pentax K-3

Testbericht -

...esssystem. Dieses arbeitet mit einem RGB-Sensor mit 86.000 Pixel und erlaubt die Mehrfeld-, die mittenbetonte und die Spotmessung. Die Messung kann dabei auch an den verwendeten AF-Messpunkt gekoppelt werden. Maximal lässt sich mit 30 Sekunden belich...

Nikon D4s

Testbericht -

...esser mit 91.000 Pixel. Dieser unterstützt durch seine hohe Auflösung auch die Gesichtserkennung ohne den Liveviewmodus nutzen zu müssen. Als Messmethoden stehen die Matrixmessung, die mittenbetonte Messung (Größe des Bildkreises mit höherer Gewichtu...

Canon IXUS 285 HS

Testbericht -

...es in allem gut bedienen. Wer tiefer in die Materie einsteigen möchte, findet bei der IXUS 285 HS ein paar Foto-Optionen. Diese lassen sich fast alle über das Quickmenü (dieses wird über die mittlere Taste des Steuerkreuzes aufgerufen) verändern. Neb...

Canon PowerShot SX540 HS

Testbericht -

...es ISO-Wertes, zur Konfiguration des Blitzes und der Displayansicht sowie auch zur Wahl des Fokusmodus verwendet werden. Am rechten Rand des Gehäuses befinden sich zudem zwei weitere Tasten. Mit der oberen Taste (roter Punkt) werden Videos gestartet,...

Canon PowerShot SX430 IS

Testbericht -

...essmethode verändern, die Sensorempfindlichkeit wählen oder den Weißabgleich konfigurieren. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, mit der Belichtungskorrektur zu arbeiten. Das ist über die extra dafür vorgesehene Taste (= obere Taste des Steuerkreuze...

FujiFilm FinePix F80EXR, Z700EXR, XP10, Z70

News -

...estellte Quartett komplettiert die neue FujiFilm FinePix Z70, die als kleine Schwester der zuvor vorgestellten FujiFilm FinePix Z700 zwar nicht deren Sensor oder dessen Touchscreen übernommen hat, aber ebenso kompakt konstruiert ist. Sie bietet ein F...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...esucht und vergleichen in diesem Test die Panasonic Lumix DMC-G70 und die FujiFilm X-T10. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DMC-G70 Testbericht der FujiFilm X-T10 Unterschiede der K...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...eschaut und stellen Ihnen in diesem Artikel die wichtigsten neuen Produkte vor. Das Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM S: Bei Sigma haben wir uns das neue Supertelezoom 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM S angeschaut. Dieses ist sowohl für Kleinbild- als auch ...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 1)

News - - 7 Kommentare

...essungen/Verarbeitung/Bedienung:Als Erstes werden wir in diesem Test die Abmessungen vergleichen, denn bei den Digitalkameras der Reisezoomklasse sind die Größe und das Gewicht ein entscheidendes Kriterium. Schließlich trägt man diese Kameras in der ...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...estbericht) werden nur 95 Prozent des Bildfeldes dargestellt, die Vergrößerung ist mit 0,82-fach zudem deutlich geringer. Dies resultiert bei der 760D in einem sichtbar kleineren Sucherbild. Das Sucherbild der 70D ist deutlich größer und macht die Bi...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...est bei der Leica Q ist dies mangels integriertem Blitzgerät auch zwingend notwendig, wenn eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird. Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) bietet ein eigenes kleines Blitzgerät. Der Zubehörschuh der RX1R verfügt...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 2)

News -

...estattet, die EOS 800D verfügt über diese nicht. Dort liegen nur Tasten zur Belichtungsspeicherung und für die AF-Messfeldwahl. Die Taste zum Erreichen des Wiedergabemodus wurde von Canon bei der 77D oberhalb ihres Einstellrades platziert, bei der 80...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...estbericht) und die Panasonic Lumix DMC-GM5 (Testbericht) mit einer exzellenten Detailschärfe. Die Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) liefert zwar auch ein gutes Bild, dieses ist jedoch nicht so detailreich. {{ article_ad_1 }} Die Belichtung ist bei al...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...eser kann jedoch nicht über die Kamera gesteuert werden. Ein kleines integriertes Blitzgerät ist bei jeder Kamera vorhanden, dieses muss vor dem Verwenden ausgeklappt werden. Die Schnittstellen unserer drei Kompaktmodelle im Vergleich:v.l.n.r.: Canon...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 3)

News -

...esitzer des S20 Ultra sind auf die Hauptkamera beschränkt. Des Weiteren sagt uns die etwas weniger starke Bearbeitung (Schärfe, Sättigung, Kontrast) des P40 Pro Plus bei den Aufnahmen in den Automatikmodi zu. Beide Smartphones haben ein stattliches A...

Erstes Flaggschiff mit neuem Namen: OM System OM-1

News -

...es Suchers wird mit 0,83-fach angegeben, die Latenz soll bei nur 0,0005 Sekunden liegen. Beim Display handelt es sich um ein 3,0 Zoll messendes LCD mit einer Auflösung von 1,62 Millionen Subpixeln. Dieses lässt sich sowohl drehen als auch schwenken u...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...eserie halten beide Kameras grob gesagt zwischen einem und zwei Bilder pro Sekunde fest. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Bei der Fokussierung kann sich die G7 X Mark II mit nur 0,14 Sekunden Wartezeit von der RX100 III mit 0,25 Sekunden deu...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...es Testberichts der DJI Osmo Action 3 unter anderem mit den zur Verfügung stehenden Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, gehen wir im zweiten Teil unseres Tests auf die Bedienung mittels Touchscreen, per Sprache und über d...

DSLM für Foto- und Videoaufnahmen: Nikon Z6III

News -

...es Display besitzt, macht sie vor allem für Videografen wesentlich interessanter. Am Gehäuse hat Nikon nur recht wenige Änderungen vorgenommen, die bessere Abdichtung und die erhöhte Frostsicherheit sollte aber sicher jeden erfreuen. Angesichts der s...

x