News -
...100V ist ab März 2011 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 399,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Sony Cyber-shot DSC-TX10: Die Sony Cyber-shot DSC-TX10 ist wasserdicht bis fünf Meter, gegen Stürze aus anderthalb Meter gesichert und auch gege...
News -
...12, 19:00 Uhr: Wir haben vier weitere neue Speicherkarten getestet: Die SanDisk CF Extreme Pro (100 MB/Sek.) 128GB, die SanDisk SDXC Extreme Pro UHS-I (Class 10, 633x) 64GB, die SanDisk SDXC Extreme Pro UHS-I (Class 10, 633x) 32GB und die SanDisk mic...
News -
...10 Sekunden. Auch die Schnappschussbereitschaft ist mit 2,01 Sekunden bei der Canon und 2,41 Sekunden bei der Sony sehr ähnlich, mit nur minimalen Vorteilen bei der Canon. Anders sieht die Situation bei der Serienbildrate aus. Mit 11,1 Bildern pro Se...
News -
...1.200 mAh starke Akku der Panasonic Lumix DMC-G5 ermöglicht etwa 320 Aufnahmen. Die 346 Gramm schwere Panasonic Lumix DMC-G5 ist knapp 12,0 x 8,3 x 7,1 Zentimeter groß und wird ab August 2012 im Handel erhältlich sein. Das Gehäuse (ohne Objektiv) wir...
News -
...11,1 x 12,7 x 8,8 Zentimeter große Rollei Powerflex 360 Full-HD kann ab Anfang November 2012 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 369,99 Euro in Schwarz im Handel erworben werden. Die neue Rollei Powerflex 700 Full-HD: Als Alternative zur groß...
Seite -
...1 cm Motivabstand möglich Laufzeit des mitgelieferten Akkus sehr hoch (entsprechend hohe Ladezeit) Diashow sehr beeindruckend mit Übergangseffekten und Hintergrundmusik Hintergrundmusik durch eigene Musikstücke ersetzbar (je max. 3 Min Länge) Bei ger...
News -
...100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Bildformate: JPEG Abmessungen: 59 x 98 x 21mm / 59 x 93 x 21mm Gewicht: 125g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab Anfang Mai 2008 / ab Ende April 2008 UVP: 319,00 Euro / 269,00 Euro Besonderheiten: Nikkor Obj...
News -
...andschaften zum Inhalt haben. Das letzte Buch, welches ich mir kaufte, handelt von Gestaltungslehre am Beispiel von Landschaften: Eib Eibelshäuser, Fotografische Landschaften. Lehrbuch für Bildgestaltung aus dem "dpunkt"-Verlag, erschienen im Oktober...
News -
...anderen Videoschnittprogrammen nicht vorhanden sind, ist Photoshop beim Videoschnitt in diesem Bereich den anderen Schnittprogrammen also deutlich überlegen. Argument 3: Der dritte Vorteil bei der Videobearbeitung mit Adobe Photoshop CS6 ist die Tats...
News - - 1 Kommentar
...1.920 x 1.080 Pixel bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich, bei der EOS 7D konnte diese Bildrate nur bei 1.280 x 720 Pixel erreicht werden. Während sich 1.920 x 1.080 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde allerdings sowohl mit Interframe als auch In...
News -
...1 Graphit Silber, die X100T und die X30. Die X-T1 Graphit Silber basiert auf der Anfang dieses Jahres erschienenen schwarzen X-T1, besitzt allerdings ein paar neue technische Features sowie ein farblich verändertes Kameragehäuse. Die FujiFilm X-T1 in...
News - - 1 Kommentar
...andardakku der D810 ist dafür nicht ausreichend), kann sieben Bilder pro Sekunde speichern. Optimiert hat Nikon bei der D810 auch den Autofokus: Dieser stellt zwar weiterhin mit dem Multi-CAM 3500FX-Fokusmodul und somit 51 Messfeldern (15 Kreuzsensor...
News -
...1mm) und passt daher auch in jeden Speicherkartenslot der für SD-Karten geeignet ist. Gefunkt wird mit den WLAN-Standards IEEE802.11 b/g/n, als Verschlüsselungsmethoden stehen WEP, TKIP, AES (WPA, WPA2) WPA2 Default zur Verfügung. Wir testen ein 32GB...
News -
...ander ablaufende Serie betrachten wollen. Wir haben uns die neuste Version, also Magix Fotos auf DVD Deluxe 2013, genauer angesehen. Magix Fotos auf DVD Deluxe 2013 ist nicht nur einfache Diashow-Software, sondern mit vielen weiteren Features ausgest...
News -
...andelt es sich, wie beim UHS-I-Standard, um eine für hohe Übertragungsraten geschaffene Schnittstelle. Während Speicherkarten der UHS-I-Klasse theoretisch bis zu 104MB/s übertragen können, sind es bei der UHS-II-Klasse bis zu 312MB/s. Die sehr hohe G...
News -
...10 IV verzerrungsfreie Aufnahmen mit dem elektronischen Verschluss und 24 Aufnahmen pro Sekunde bei voller Auflösung zu bieten. Der große Pufferspeicher macht Bildserien von 229 JPEG- oder 111 RAW-Fotos in Folge möglich. Besonders gut schneidet auch ...
News -
...15 Phasen-AF-Messeldern, dieser stellt präzise und sehr flott scharf. Ein weiteres Highlight der Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV ist die Serienbildaufnahme. Mit 24 Bildern pro Sekunde und 229 JPEG- oder 111 RAW-Fotos in Folge lässt sich jedes Motiv einfa...
News -
...1000 Vergleichstest der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und der Lumix DMC-FZ1000 In puncto Bildqualität kann die Nikon Coolpix P950 (Testbericht) mit der RX10 IV und FZ1000 II wegen ihres viel kleineren Sensors (1/2,3 Zoll) eindeutig nicht mithalten. Hi...
News -
...and von drei unterschiedlichen Bildern getestet. Diese decken unterschiedliche Situationen ab und sind für die Software mal leichter und mal schwerer zu handhaben. Motiv 1: (links unbearbeitet, rechts mit ausgetauschtem Himmel) Zunächst haben wir ein...
News -
...andler von Omnivision mit 200 Megapixel. Der „OVB0A“ wurde für Smartphones entwickelt, speichert Fotos mit bis zu 16.384 x 12.288 Megapixel und gehört zur 1/1,4 Zoll-Klasse. Wer nicht die volle Auflösung benötigt, kann sich auch für 12,5 Megapixel en...