News - - 1 Kommentar
...auf bis zu F22. Sowohl die Blendenwahl als auch die Fokussierung müssen manuell über Einstellringe am Objektiv erfolgen, zur Kamera findet keinerlei Datenübertragung statt. Bei einem Fisheye-Objektiv ist dies aber vergleichsweise unproblematisch. Mit...
News - - 1 Kommentar
...auf dem die aktuellen Einstellungen abgelesen werden können. Der Aufnahmemodus und die Belichtungskorrektur lassen sich am WT-1T für die ferngesteuerten Blitze einstellen, für Studioblitze ist eine Blitzsynchronschnittstelle vorhanden. Als kürzeste B...
News -
...auf, als höchste Sensorempfindlichkeit lässt sich ISO 50.000 nutzen. Die 28mm große Summilux-Festbrennweite besitzt eine Lichtstärke von F1,7 und ist optisch stabilisiert. Videos lassen sich in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde ...
News - - 2 Kommentare
...auffähig. Da nicht feststeht, wie lange Google die Software noch zum Download anbieten wird, sollte man sich die Nik Collection bei Bedarf jetzt sichern. Ob die Programme zukünftig als Plugins in andere Bildbearbeitungsprogramme eingebunden werden kö...
News -
...auf den Markt gebracht wurden. Die speziellen Edge Gelatin-Filter sind notwendig, da eines der beiden Objektivmodelle, das Irix 11mm F4, über kein Frontgewinde zum Einschrauben von optischen Filtern verfügt. {{ article_ad_1 }} Das Fehlen des erwähnte...
News -
...auf bis zu F22 reduzieren, dies funktioniert sowohl mit als auch ohne Rastungen. Beim optischen Aufbau verwendet Zeiss zehn Linsen in acht Gruppen, eine asphärische Linse und zwei Sondergläser mit anomaler Teildispersion reduzieren Abbildungsfehler. ...
News - - 1 Kommentar
...auf die Waage, das Packmaß beträgt 51cm. Minimal lässt sich in einer Höhe von 22cm arbeiten, durch eine dreifache Beinverstellung (inklusive Makrostellung) soll das Stativ sehr variabel einzusetzen sein. Zusätzlich lässt sich das Cullmann Mundo 528M ...
News -
...auf die Waage. Damit eignet sie sich für kleineres Equipment in Form einer spiegellosen Systemkamera (als Beispiel kann hier die Olympus PEN-F (Testbericht) genannt werden) und etwa ein bis zwei kompakte Objektive. Des Weiteren sollen auch ein Smartp...
News -
...auf Social-Media-Plattformen (Instagram sowie Facebook) und Dropbox-Konten. {{ article_ad_1 }} Die Datenübertragung zum Drucker erfolgt per Bluetooth, die Stromversorgung per 500mAh-Akku. Dieser soll für 20 Ausdrucke ausreichend sein. Aufgeladen wird...
News -
...auf Version 2.4. Nach dessen Installation verspricht Panasonic eine bessere Funktion des Autofokus und der Videoaufnahme. Um was es sich dabei konkret handelt, wurde allerdings nicht genannt. Für das vor allem für Videos gedachte Modell Panasonic Lum...
News -
...aufnahmen. Das Objektiv wird in Schwarz und Silber angeboten: Die Brennweite beträgt 75mm, an APS-C-Kameras ergeben sich durch deren kleinere Bildwandler etwa 113mm. Das Objektiv besitzt einen optischen Aufbau mit fünf Linsen in fünf Gruppen, als Nah...
News -
...Aufnahmen aus der Hand geeignet sein, genaue technische Daten nennt Nikon allerdings nicht. Das Gewicht des AF-S Nikkor 300mm F4E PF ED VR ließ sich im Vergleich zum Vorgängermodell allerdings halbieren, weshalb auch beim AF-S Nikkor 500mm F5.6E PF E...
News -
...auf allen 64Bit-Rechnern mit Windows- und Mac-OS-Betriebssystem lauffähig sein. Bei den Plugins handelt es sich um Analog Efex Pro zum Simulieren analoger Filme, Color Efex Pro zur Korrektur von Farben, zur Retusche oder zum Anwenden kreativer Effekt...
News -
...auf dem Bildwandler unterzubringen. {{ article_ad_1 }} Alternativ sind bei Sensoren mit identisch großen Pixeln bessere Aufnahmeergebnisse möglich. Samsung gibt an, dass ISOCELL-Plus-Sensoren eine optimale Lösung für Bildwandler mit einer Auflösung v...
News -
...auf den Markt kommen. Dies verrät die jetzt veröffentlichte Roadmap. Als nächstes Modell, das noch im ersten Halbjahr erscheinen soll, plant Panasonic ein 24–70mm-Zoom mit einer durchgängigen Blendenöffnung von F2,8. Darauf werden ein 70–200mm F2,8-Z...
News -
...Aufnahmen in 4K- und Full-HD-Auflösung möglich sein soll, per Firmware nachgerüstet wird. Gleiches gilt zudem für das Update, das für die Unterstützung von CFexpress-Speicherkarten sorgt. Nach diesem Update, das übrigens auch die Nikon D5, Nikon D850...
News -
...aufnahmen zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Zwischen dem Video- und Fotomodus sowie zwischen dem Zoomen und Fokussieren lässt sich mittels seitlicher Schalter wechseln. Wer Langzeitbelichtungen im Bulbmodus vornehmen will, muss den Auslöser nicht die...
News -
...auf einen Computer möglich: Damit die hohe Datenrate der CFexpress-Speicherkarte optimal ausgenutzt werden kann, wird Sony ab Frühsommer 2019 einen neuen Speicherkartenleser anbieten. Gut zu wissen: Der CFexpress Card Reader MRW-G1 ist auch zu XQD-Ka...
News -
...auf bis zu F22. Zum Reduzieren von Abbildungsfehlern kommt beim Tokina Opera 16-28mm F2,8 FF ein optischer Aufbau mit 15 Linsen in 13 Gruppen zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Bei drei Elementen handelt es sich um asphärische Gläser, drei weitere beste...
News -
Sony bringt mit dem „MRW-S3“ einen Multifunktions-Hub auf den Markt, der eine Reihe von Funktionen bietet. Die für Fotografen wichtigste ist natürlich die Möglichkeit, Speicherkarten vom Typ microSD und SD auszulesen bzw. zu beschreiben. Die maximal...