Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon stellt die D7500 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...Auflösung und auch im RAW-Format bis zu acht Bilder pro Sekunde speichern. {{ article_ad_1 }} Damit nimmt sie zwei Bilder pro Sekunde mehr als die D7200 auf. Der Pufferspeicher soll im Vergleich zur D7200 rund dreimal längere Aufnahmeserien bei RAW-F...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...auf dem gleichen – mit der Sony Alpha 9 (Testbericht) im Frühjahr 2017 eingeführten Kameragehäuse. {{ article_ad_1 }} Vom spiegellosen Flaggschiff unterscheiden sie sich allerdings doch ein wenig. Auf den bei der Alpha 9 auf der linken Oberseite anzu...

Canon EOS 850D und EOS 800D im Vergleich

News -

...auf dem Programmwählrad sind allerdings nur noch sieben statt 13 Motivprogramme anzutreffen. Die weggelassenen Szenenmodi sind nun vermutlich unter den SCN-Programmen zu finden. {{ article_ad_2 }} Unterschied 5: Die AkkulaufzeitEine Verbesserung hat ...

Canon auf der Photokina 2012

News -

...auflösend und gibt auch feine Details wieder. Insgesamt hinterlässt die EOS 6D also einen guten Eindruck Die Canon EOS 6D: Eine ebenso gute Figur machten, zu mindestens auf den ersten Blick, die neuen PowerShot-Modelle. Die PowerShot G15 liegt dank e...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-QX10 und DSC-QX100

News -

...programme bietet die Sony Cyber-shot DSC-QX100 neben zwei Vollautomatiken, eine Programmautomatik und eine Blendenvorwahl. Der Videomodus wurde auf 1.440 x 1.080 Pixel mit 30 Vollbildern pro Sekunde und 12 Mbit/s im MP4-Format begrenzt. Möglicherweis...

Produktfotos und Drehansicht

Seite -

...auf das schließen Kreuz rechts oben im Browserfenster. Animation in mittlerer Auflösung ansehen (optimiert für 1024 x 768 bis 1280 x 1024 Pixel, ca. 1,0 MB groß) Animation in voller Auflösung ansehen (optimiert für Auflösungen ab 1600 x 1200 Pixel, c...

dkameraTV Grundlagen-Video: Die Blende

News -

...auf die Belichtung hat und wie der Fotograf diese beeinflussen kann. Die Blende ist aber nicht nur für die Belichtung entscheidend, sie hat auch einen Einfluss auf die Schärfentiefe. In manchen Situationen ist eine geringe Schärfentiefe gefragt, beis...

DxO Optics in Version 9.5 erschienen

News -

...auf etwas weniger Modelle begrenzt. Welche Edition Sie benötigen, können Sie auf dxo.com herausfinden. Beide Produkte sind als voll funktionsfähige Demoversionen auf dxo.com verfügbar und können jeweils einen Monat lang kostenlos getestet werden.

Panasonic Lumix DMC-GF1 Testbericht

News -

...auflösenden 460.000 Bildpunkten auf, zudem kann auf den Blitzschuh ein optional erhältlicher elektronischer Sucher nachgerüstet werden. Die Kamera und das von uns getestete 20mm Objektiv (entspricht 40mm nach KB) haben jeweils keinen integrierten opt...

Posen, Posen, Posen – Das Buch für Fotografen und Models

News -

...auf die Themen „Plus Size“ und „Dessous“ ein, bei Männern auf „Fashion“ und „Business“. Zudem steht auch das Fotografieren von Pärchen, Schwangeren, Babys und Familien auf dem Plan. „Posen, Posen, Posen“ – Das Buch für Fotografen und Models von Galil...

Neu: WiFi-Datenleser für iPhone, iPad und iPod Touch von Hama

News -

...auf einen USB-Anschluss als auch auf einen Kartenleser. Dadurch kann auf die verschiedenen Medien nur mittels speziellem Zubehör und Adaptern zugegriffen werden. Hama löst dieses Problem nun mit seinem Wi-Fi-Datenleser und umgeht den fehlenden Anschl...

Apple iPhone 5, Nokia Lumia 920 & Samsung Galaxy S3 Test (2/3)

News -

...auf den Einzelfokusmodus umstellen, außerdem kann die Auflösung zwischen 720p und 1080p gewählt werden. Bei der Aufnahme mit der „intelligente Bilder“-App werden mehrere Bilder aufgenommen, das Beste davon lässt sich nachträglich auswählen. Eine Pano...

Neu: FujiFilm X100VI

News -

...aufnahmen sind bei voller Auflösung mit bis zu elf Bildern pro Sekunde beim Einsatz des mechanischen Zentralverschlusses möglich, mit dem elektronischen Verschluss kommt man auf bis zu 13 Bilder pro Sekunde. Darüber hinaus lässt sich die Bildrate auf...

Canon PowerShot G10

Testbericht -

...auf 5,0fach reduziert, was im Angesicht einer 28mm Startbrennweite durchaus zu verschmerzen ist. Der 1/1,7 Zoll große Bildsensor ist im Zuge der Modellpflege nicht in Größe, jedoch in seiner Auflösung von effektiv 12,0 auf 14,6 Megapixel verändert wo...

Erfahrungsbericht Panasonic Lumix DMC-FZ8

Seite -

...Aufnahmemöglichkeit zu nennen. Die Aufnahmequalität ist, bis auf die oben genannten Einschränkungen, gut. Man erhält durchweg ausgewogen belichtete, farbtreue und scharfe Aufnahmen. Die Panasonic Lumix DMC-FZ8 ist eine Kamera, die man mit gutem Gewis...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...Programmwahl das übliche Einstellrad vorhanden. Hierüber kann man sich unter anderem auch für eine Vollautomatik und drei Customprogramme entscheiden. Diese Funktionen übernehmen bei der D500 in etwa die verschiedenen Aufnahmekonfigurationen. Auf der...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...aufnehmen. Dass sich bei einer Kamera nicht die native Auflösung des Sensors einstellen lässt, ist doch ungewöhnlich. Neben der Einzelbildaufnahme unterstützt die Actionkamera auch Serienaufnahmen, bis zu zehn Bilder pro Sekunde sind möglich. Auf der...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...auf ein Modell mit F-Bajonett (+ FTZ-Adapter) zurückgreifen oder auf das Nikkor Z 50mm F1,2 S warten. Dieses soll 2020 auf den Markt kommen. Abblenden kann man das Nikkor Z 50mm F1,8 S auf bis zu F16, neun abgerundete Lamellen sorgen auch bei kleiner...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...auf der rechten Seite Platz und wird über die Unterseite entnommen. Der S-Pen misst rund 11cm und verfügt über eine Taste. Der S-Pen ist ein auf verschiedene Arten einsetzbares Bedienelement: Die Hauptaufgabe stellt natürlich der Einsatz als Stift da...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...aufnahme kann in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60/50 oder 30/25 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind 120/100 und 60/50 Vollbilder pro Sekunde möglich und in WVGA-Auflösung (848 x 480 Pixel) lassen s...

x