News - - 2 Kommentare
...ische Aufbau des Sigma 24-105mm DG OS HSM besteht aus 19 Linsen in 14 Gruppen, mehrere SLD- (Special Low Dispersion), FLD- (F Low Dispersion) und asphärische Linsen sollen für eine gute Abbildungsleistung sorgen. Die Naheinstellgrenze des Sigma 24-10...
News -
...sorgröße lange Zeit ignoriert hat, scheint man daran nun kein Vorbeikommen mehr zu sehen. Das verwendete 13,2 x 8,8mm große CMOS-Modell löst 20 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 12.800. Die Canon PowerShot G7 X hat ...
News -
...sorgt wird das Mikrofon über eine CR2032-Knopfzelle, Canon gibt eine Aufnahmedauer von bis zu 100 Stunden pro Batterie an. Die Tonübertragung in die Kamera erfolgt beim DM-E1 mittels eines 3,5mm Klinkensteckers, das Mikrofon ist zu allen EOS Kameras ...
News -
...isezoomkameras standardmäßige Größe. Bei der Sensorempfindlichkeit stellen ISO 80 das Minimum und ISO 3.200 das Maximum dar. Serienaufnahmen kann die mit einem DIGIC 6 Bildprozessor ausgestattete PowerShot SX720 HS mit bis zu 7,7 Bildern pro Sekunde ...
News -
...ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 erfolgen, über die ISO-Erweiterung lassen sich zudem ISO 25.600 einstellen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt mit einem DIGIC 6-Bildprozessor, bei Serienaufnahmen kann die Systemkamera bis zu 4,6 Bilder ...
News -
...IS Pro, eines der aktuell schwersten Objektive für Micro Four Thirds-Kameras, bringt nur 1,27kg auf die Waage. Eine Beispielaufnahme des Fisheye-Objektivs Entaniya 250 MFT: Ab Ende 2016 sollen die drei in Japan gefertigten Fisheye-Objektive Entaniya ...
News -
...ische Bildkorrekturen stehen nach der Installation der Updates unter anderem für das Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM, das Sony FE 12-24mm F4 G und das Sony FE 16-35mm F2,8 GM zur Verfügung. Des Weiteren lassen sich an Kameras mit Sony A-Bajonett das...
News - - 1 Kommentar
...sowie unter anderem auch die Funktion des optischen Bildstabilisators erhalten. {{ article_ad_1 }} Der Autofokus kann mit der Kontrastmessung arbeiten, bei der Sony Alpha 7R II (Testbericht), der Sony Alpha 7 II (Testbericht) sowie der Sony Alpha 650...
News -
...sowie ein bis zwei Objektive auf. Wie der Hersteller informiert, passen in die Digital Holster 150 beispielsweise eine Nikon D5 mit angesetztem AF-S Nikkor 200-500mm F5,6E ED VR oder eine Canon EOS 7D Mark II mit angesetztem Sigma 150-600mm F5-6,3 DG...
News - - 2 Kommentare
...ist oftmals die Voraussetzung zur Aufnahme von 4K-Videos. Dies gilt beispielsweise für die Sony Alpha 7R II (Testbericht), die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) sowie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht). Die Lexar Professional 2.00...
News -
...isch und Jahreszeiten. Zwischen zehn und 22 Voreinstellungen haben die Rubriken dabei zu bieten. Von einer leichten Bearbeitung, die beispielsweise nur bestimmte Bildteile aufhellt, bis zu einer extremen Verfremdung ist alles dabei. Zwei Presets lass...
News -
...isten Einstellung einer klassischen Digitalkamera. Dazu gehören die Belichtungszeit, die Belichtungskorrektur, der ISO-Wert, die Belichtungsmessmethode oder auch der Weißabgleich. Selbst ambitionierte Fotografen sollten hier praktisch keine Option ve...
News -
...Solutions auch für einen größeren ISO-Bereich. Dieser beginnt bei ISO 80 (= ISO Low) und reicht nun bis ISO 102.400 (E-M1 Mark III: ISO 64 bis IOS 25.600). Wer keine Werte außerhalb des Standardbereichs nutzen möchte, kann sich zwischen 80 und ISO 25...
News -
...sors, bei der EOS R10 ist sie (mit Ausnahme der digitalen Stabilisierung bei Videos) nur über den Objektiv-IS möglich. Der Bildstabilisator der EOS R7 sorgt für eine größere Flexibilität bei der Objektivwahl:Canon EOS R7. Nun mag die Stabilisierung n...
News -
...sor stark reduziert werden: Zudem wirkt sich die Auslesegeschwindigkeit auf den elektronischen Verschluss aus. Da die Pixel bei einem Sensor ohne Global Shutter zeilenweise ausgelesen werden, vergeht zwischen der ersten und der letzten Zeile ein gewi...
News -
...sonic nennt für seine duale Stabilisierung eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen, bei der Olympus-DSLM sind es bis zu 6,5 Blendenstufen (5,5 mit alleiniger Sensorstabilisierung). In der Praxis haben wir Angaben beider Hersteller ni...
Testbericht -
...ISO-Einstellungen auf. Dies funktioniert jedoch nur bei schlechteren Lichtbedingungen vernünftig, da die Automatik der Kamera bei guten Lichtverhältnissen die Verschlusszeit nicht weit genug herunter regelt und so die Bilder meist zweimal mit ISO 100...
News -
...ischen Bildstabilisator spendiert. Dieser arbeitet in fünf Achsen und gleicht Verwacklungen durch bis zu 10.000 Gegenbewegungen des Sensors pro Sekunde aus. FujiFilm gibt für den Bildstabilisator eine Kompensationsleistung von bis zu 6,5 Blendenstufe...
News - - 4 Kommentare
...ISO 125 bis ISO 12.800 identisch aus. Das 4,2x Zoom deckt ebenso einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 100mm ab, die größte Blendenöffnung liegt zwischen F1,8 und F2,8. Ein optischer Intelligent-IS Bildstabilisator soll Verwacklun...
News -
...IS USM ist unter anderem für Porträtaufnahmen gedacht. Hier soll es mit seinem großen Freistellungspotenzial sowie einer hohen Bildschärfe punkten können. Zur Ausstattung gehören auch ein Nano-USM-Fokusmotor und ein optischer Bildstabilisator. Zu uns...