News -
...X einsetzen. Wir haben die Software in der Home Deluxe-Version getestet. Diese kann nicht kommerziell genutzt werden, erlaubt aber den Einsatz in der Standalone sowie der Plugin-Version. {{ article_ad_1 }} Zudem sind alle Funktionen vorhanden. Diese ...
News - - 2 Kommentare
...x 2.160 Pixel) bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Verbessert hat Nikon bei der Z 6II und Z 7II die 4K-Videofunktion, hier schaffen beide Kameras bis zu 60 Vollbilder pro Sekun...
News -
...x 12,2 x 8,1cm großen und 484g schweren Gehäuse eingebaut sind, lassen sie sich über zahlreiche Tasten und Schalter weiterhin normal bedienen. Die Modi des Wählrades kann man zwar nicht mehr einsehen, beim Wechseln werden sie aber natürlich weiterhin...
News - - 3 Kommentare
...x 1.080 Pixel sowie kleinere Auflösungen im MP4-Format. Mit der D810 sind 1.280 x 720 Pixel mit bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Manuell und halb automatisch belichten lässt sich mit beiden Kameras, zudem kann der Tonpegel manuell angepasst ...
News -
...x K-70 (Testbericht) zusammen mit dem Pentax DA L 18-55mm F3,5-5,6 sowie dem Pentax DA 50mm F1,8 erwerben. Die APS-C-Kamera von Pentax nimmt Fotos mit 24 Megapixel auf, bei Videos kann man sich maximal für 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösu...
Testbericht -
...x DMC-TZ5 bieten. Über die integrierte HDMI Schnittstelle der Canon PowerShot SX200 IS klappt die Ausgabe von Fotos und Videos problemlos auf entsprechenden externen Anzeigegeräten. In Sachen Bildqualität liefert die Canon PowerShot SX200 IS bei gute...
Testbericht -
...x 720 Pixel bei 30 Bilder pro Sekunde erfassen, wobei gleichzeitig manuell gezoomt werden kann. Während des Filmens kann zudem die automatische Schärfenachführung verwendet werden, welche jedoch manchmal etwas schneller und vor allem leiser arbeiten ...
Testbericht -
...x 480 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde aufzeichnen, das optische Zoom kann während der Videoaufnahme zudem nicht verwendet werden, die Canon PowerShot G11 ist daher nicht wirklich für (hochqualitative) Videoaufnahmen ausgelegt.Wichtiger Hinweis: Das A...
Testbericht -
...x G 20mm F1,7 Pancake Objektiv liefert die Panasonic Lumix DMC-GF1 eine gute Bildqualität. Leider konnten wir aufgrund von Lieferengpässen derzeit aber noch kein Zoomobjektiv testen, weswegen der dkamera Bildqualitätsvergleich hier die Panasonic Lumi...
Testbericht -
...xilim Hi-Zoom EX-H10 (siehe auch unseren Testbericht zur Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10), konnte der Hersteller keine sichtbaren Verbesserungen bei den Abbildungsleistungen des Objektives erzielen. Die Bildschärfe (Auflösung) ist nur im Zentrum als gut ...
Testbericht -
...x DMC-G2 keine Vorteile. Auf der anderen Seite liefert die Panasonic Lumix DMC-G2 eine gute Bildqualität, immer noch gute Geschwindigkeitswerte, vor allem aber einen HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixel und ein Touchscreen, das im Praxistest zu überze...
Testbericht -
...X30 IS schnell betriebsbereit, und auch die Fokussierung klappt in der Praxis ausreichend schnell für die meisten Schnappschüsse. Das Kameradisplay ist 2,7 Zoll groß und löst mit 230.000 Pixel auf und ist als Klapp- und Schwenkdisplay sehr flexibel e...
Testbericht -
...x S6200 (Technik) bildet der 16,0 Megapixel auflösende CCD-Sensor in der Baugröße 1/2,3 Zoll. Er besitzt einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis 3.200 und stellt einen 720p-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern ...
News -
...x DMC-TZ10 Panasonic Lumix DMC-G2 Technik Größe und Gewicht 60mm x 103mm x 33mm 196g (ohne Akku und Speicherkarte) Passt gerade noch in die Hosentasche. 84mm x 124mm x 122mm (inkl. Kit-Objektiv) 501g (ohne Akku und Speicherkarte, inkl. Kit-Objektiv) ...
Testbericht -
...x 1.800 Pixel mit 25 bis 50 Voll- sowie Halbbildern und 17 bis 28 MBit/s möglich. 1.440 x 1.080 Pixel sowie 640 x 480 Pixel lassen sich im MP4-Format speichern. Wer möchte, kann auch zum NTSC-Format wechseln und 30 bzw. 60 Bilder pro Sekunde festhalt...
Testbericht -
...X100-Serie (RX100, RX100 II und RX100 III) an. Speichern lassen sich die Bilder auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten sowie Sony Memory Sticks. Betriebsbereit wiegt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III nur 286g. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III ist da...
Testbericht -
...X-Format. Das 23,5 x 15,6mm messende Modell löst 24 Megapixel auf (6.000 x 4.000 Pixel), wie beim Vorgängermodell sollte auf den Tiefpassfilter verzichtet worden sein. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 25.600 erfolgen, bei der ISO-Automatik ...
Testbericht -
...x 2.160 Pixel sind 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde (für maximal 15 Minuten am Stück) wählbar, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel, max. 29 Minuten und 59 Sekunden) kann man sich für 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Wer Zeitlupenvideos ...
News -
...x 13,0mm löst 20,2 Megapixel auf und besitzt somit mehr Pixel als jeder andere bisher in einer Olympus-Kamera verbaute Sensor. Zudem soll eine bessere Detailwiedergabe durch das Weglassen des Tiefpassfilters erzielt werden. Der ISO-Bereich des Live-M...
News -
...X-Sensor (APS-C) verwenden möchte, erhält umgerechnet 750mm. Beim Einsatz des Telekonverters TC-14E III sind es an einer Vollformatkamera 700mm und an einer APS-C-Kamera 1.050mm. Die Lichtstärke liegt dann jedoch nicht mehr bei F5,6, sondern bei F8. ...