News -
...in sollte die Leica MP 0.72 Chrome des Fotografen Martin Hartley. Diese nutze er für Aufnahmen des Catlin Arctic Survey Project am Nordpol. Des Weiteren umfasst das „Paket“ das Elmarit 24mm F2,8, zwei limitierte Prints und ein Fläschchen Wasser aus e...
News -
...Informationen zur eingestellten Blende. Beim Drehen des Fokusrings wird außerdem automatisch die Fokuslupe aktiviert. Scharfstellen muss man mit dem Laowa 7,5mm F2 A MFT nach wie vor manuell, einen Fokusmotor besitzt das Objektiv nicht. Die Naheinste...
News -
...toffe signalisiert das neu eingeführte Green Line Label anhand eines Ladebalkens, bei den Modellen der PhotoSport-III-Serie bestehen bis zu 75 Prozent des Materials daraus. {{ article_ahd_1 }} Beide Rucksäcke verfügen über einen integrierten GearUp-K...
News -
...in Jahr lang in der Videothek verfügbar sein. Das Programm startet um 13 Uhr mit einem Intro-Stream, ab 13.15 Uhr informiert der Fotograf Willi Rolfes über die Nature- und Wildlife-Fotografie. Um 14.30 folgt ein Kinetik Fashion-Shooting von Fotograf ...
News -
...in etwas anderes Modell vorgestellt. Dieses gehört zu den sogenannten PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom) und ermöglicht die automatische Aufnahme von Bildern und Videos. Mit automatisch sind dabei jedoch nicht nur die Belichtung oder die Fokussierung gemein...
News -
...insen, drei ED-Linsen, eine Super-ED-Linse und zwei HR-Linsen. Insgesamt kommen elf Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz. Die ZERO-Vergütung der Linsenoberflächen sorgt für einen hohen Kontrast und weniger Geisterbilder sowie andere Lichtreflexe. Das B...
News -
...inwerk Verlag hat eine aktualisierte Auflage seines Buches zu Lightroom Classic und Photoshop herausgegeben. Der Autor Jürgen Wolf zeigt in seinem 606 Seiten starken Werk, wie man Adobe Photoshop sowie Photoshop Lightroom optimal nutzt und welche Fun...
News -
...in Custom Switch und ein Fokuslimiter: Als weitere Bedienelemente hat Samyang einen Fokusring, eine Fokus-Hold-Taste und einen Custom Switch verbaut. Welche Optionen letztere beiden Bedienelemente verändern, können Objektivbesitzer im Kameramenü bzw....
News -
...inem Fokusschalter ausgerüstet: Der optische Aufbau der Festbrennweite umfasst zehn Linsen in sieben Gruppen, dazu gehören auch mehrere Linsen aus HR-Glas und eine Linse aus ED-Glas. Die HD Nano-Vergütung der Linsen minimiert Reflexionen, die zusätzl...
News -
...inuierlichen Autofokus. Zum einen sollen kleine Motive, die nur einen kleinen Teil des Bildausschnitts einnehmen, besser scharfgestellt werden. Zum anderen sollen der Augen-AF und der Gesichts-AF beim Einsatz des AF-C noch besser arbeiten. Darüber hi...
News -
...instellbar. Blendenlamellen gibt es sieben an der Zahl. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM kommen 13 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Durch die Integration von zwei UD- und von einer asphärischen GMo-Lins...
News -
...insen in neun Gruppen gehören unter anderem eine UD- und eine asphärische PMo-Linse. Die Super Spectra-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Streulicht und andere durch seitlichen Lichteinfall bedingte Störungen. Beispielbild des Canon RF 24mm F1...
News -
...in Teleobjektiv. Als kleinste Blende sind F16 wählbar, neun Lamellen kommen dabei zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Zu den Features gehört beim Samyang AF 85mm F1,4 FE II unter anderem ein neuer Autofokusmotor. Dabei handelt es sich um einen Linear ST...
News -
...insen in elf Gruppen: Beim optischen Design hat Panasonic auf ein ansprechendes Bokeh geachtet, die oftmals typischen "Zwiebelringe" soll es nicht geben. Das schnelle und leise Fokussieren gewährleistet ein Linearmotor, das Focus Breathing wurde best...
News -
...insen in acht Gruppen. Jeweils zwei Linsen bestehen aus ED-Glas und aus hochbrechendem Glas, weitere zwei sind asphärische Elemente. Das HD Nano-Coating der Linsenoberflächen reduziert Streulicht oder Geisterbilder, bei der Frontlinse lässt eine zusä...
News -
...insetzen, hier beträgt die kleinbildäquivalente Brennweite 36 bis 180mm. Beim optischen Aufbau hat sich Nikon für 16 Linsen in 13 Gruppen entschieden. Drei Linsen bestehen aus ED-Glas, weitere drei sind asphärische Elemente und bei einer Linse handel...
News -
...inen Einstellring am Objektiv. {{ article_ad_1 }} Konstruiert ist das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. aus 15 Linsen in zwölf Gruppen. Darunter befinden sich unter anderem zwei asphärische Linsen, zwei Ultra-ED-Elemente und ein ED-Glas. Dadurch soll...
News -
...tomatisch, wenn diese in einem Abstand von bis zu einem Meter eingeschaltet werden. An jedem Gerät signalisiert eine grün leuchtende LED das Zustandekommen der Verbindung. Die Steuerung erfolgt mit dem mit zahlreichen Tasten und einem Einstellrad aus...
News -
...insetzen. Während es sich an Kameras mit letztgenannten Sensoren um ein Ultraweitwinkelobjektiv handelt, ergibt sich an APS-C-Kameras der Bildeindruck eines Weitwinkelobjektivs (ca. 30mm KB-Brennweite) und an MFT-Kameras der Bildeindruck eines Standa...
News -
...in und besitzt bei ISO 100 und in der 200mm-Stellung eine Leitzahl von 60. Da der Zoomreflektor Brennweiten von 20 bis 200mm abdeckt, soll der Blitz auch im Weitwinkelbereich Fotos ohne Abschattungen liefern können. Mit der Weitwinkelstreuscheibe sin...