News - - 12 Kommentare
...indestabstand: 15cm Blende (w/t): 2,8/5,2 Display: 2,6 Zoll mit 114.960 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHC, MMC, MMCplusInterner Speicher: 18,60 MBSucher: nein Bildstabilisator: nein Gesichtserkennung: ja ISO Empfindlichkeiten: 64, 100, 200, 400, 8...
News -
...ingt haben T&S Objektive keinen Autofokus-Antrieb und müssen manuell scharfgestellt werden. Das Nikkor 85mm F/2.8D PC-E empfiehlt sich für die Portrait- und Produktfotografie. Eine Nanokristallvergütung der Linsen, sowie ein ED-Element verhindert...
News -
...tober 2009 bietet Olympus im Rahmen eines Promotionsangebots zu den beiden Kameras Olympus E-30 sowie Olympus E-620 kostenlose Beigaben, sowie beim Kauf eines ausgewählten Zuiko-Objektives (Einzelkauf, kein Kit-Angebot) Cashback, also eine Geldrückza...
News -
...Internetverbindung benutzbar und der Upload auf einen Photoshop.com Account ist lediglich eine Möglichkeit, die Bilder zu verbreiten. Adobe Photoshop.com Mobile kombiniert einige durch den Webservice Photoshop.com bekannte Möglichkeiten der Bildbearb...
News - - 1 Kommentar
...in. Das Eigengewicht des Manfrotto M-Y 732CY liegt bei nur 950 Gramm, trotzdem weist es eine Tragkraft von bis zu 3,5 Kilogramm auf. Diese Kombination ermöglicht der Werkstoff Carbon, der nicht nur leichter ist als Aluminium, sondern eine große struk...
News -
...toaufnahmen und die allgemeine Leistungsfähigkeit. Auch ein Praxistest, der aus subjektiver Sichtweise die Handhabung der Kamera sowie einige besondere Funktionen unter die Lupe nimmt und natürlich das Fazit inklusive der Pro- und Contraliste sind wi...
News -
...in ein Bildsensorreinigungssystem hinzugekommen. Staub- und Schmutzpartikel, die auf dem Tiefpassfilter haften, werden dabei durch Vibrationen in vier verschiedenen Frequenzen abgeschüttelt. Eine leise Auslösungsfunktion und eine digitale Wasserwaage...
News -
...inen Einstellring am Objektiv. {{ article_ad_1 }} Konstruiert ist das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. aus 15 Linsen in zwölf Gruppen. Darunter befinden sich unter anderem zwei asphärische Linsen, zwei Ultra-ED-Elemente und ein ED-Glas. Dadurch soll...
News -
...tomatisch, wenn diese in einem Abstand von bis zu einem Meter eingeschaltet werden. An jedem Gerät signalisiert eine grün leuchtende LED das Zustandekommen der Verbindung. Die Steuerung erfolgt mit dem mit zahlreichen Tasten und einem Einstellrad aus...
News -
...insetzen. Während es sich an Kameras mit letztgenannten Sensoren um ein Ultraweitwinkelobjektiv handelt, ergibt sich an APS-C-Kameras der Bildeindruck eines Weitwinkelobjektivs (ca. 30mm KB-Brennweite) und an MFT-Kameras der Bildeindruck eines Standa...
News -
...onen für Photoshop CC und Photoshop Lightroom herausgegeben. Adobe Photoshop Lightroom 6.4, Photoshop Lightroom 2015.4 und Camera RAW 9.4 wurden nicht nur um neue Kameras ergänzt, ihnen wurde ebenfalls ein neues Feature spendiert. Dieses nennt sich „...
News -
...in Verbindung. Dies änderte sich allerdings als Mitte Januar 2016 mit der Leica X-U (Typ 113) (Datenblatt) ein wasser- und staubdichtes sowie stoßfestes Modell vorgestellt wurde. Der Unterwassereinsatz ist bis zu einer Tiefe von 15m (für bis zu 60 Mi...
News -
...inn der Photokina am 25. September in Köln hat Sony ein neues Objektiv vorgestellt. Das Sony FE 24mm F1,4 GM ergänzt die auf beste optische Leistung und ein besonders ansprechendes Bokeh getrimmte G Master-Serie, es handelt sich um die bislang weitwi...
News -
...Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell, das per 2,5mm Klinkenport angeschlossen werden kann. Bilder und Videos landen auf einer SD-Karte, drahtlos sind sie per WLAN und Bluetooth übertragbar. Ein integriert...
News -
...in abgedichtetes Gehäuse und lässt sich bei Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius einsetzen. Für Filter gibt es ein 72mm großes Frontgewinde. Noch im Juli 2018 kann das Pentax D FA* 50mm F1.4 SDW AW für eine unverbindliche Preisempfehlung v...
News -
...insen in 12 Gruppen. Zwei ED-Linsen und ein asphärisches Element sollen die Abbildungsleistung verbessern. Das Fokussieren übernimmt ein Linearmotor, laut Sony arbeitet dieser bei Fotos wie Videos leise und schnell. Die Naheinstellgrenze des Objektiv...
News -
...insen in 19 Gruppen werden eine Fluorit-Linse und acht ED-Linsen verwendet. Die Linsenoberflächen sind mit der Nanokristall-Vergütung versehen. Die Fokussierung übernimmt ein SWM-Fokusmotor, an der Naheinstellgrenze von 200cm wird ein größter Abbildu...
News -
...insenoberflächen reduzieren Geisterbilder oder Linsenreflexionen. Der optische Aufbau besteht aus 17 Linsen in 15 Gruppen: Für das automatische Scharfstellen sind beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S zwei Schrittmotoren zuständig, die jeweils eine Fokusgrupp...
News -
...iner Recording-Funktion unterstützt die Z1 auch das Live-Streaming. Den Ton speichert ein 4-Kanal-Mikrofon. {{ article_ad_2 }} Als Objektive kommen zwei Fisheye-Festbrennweiten mit 14 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, die Lichtstärke liegt bei F2,1...
News -
...indlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Die 30-fach-Zoomobjektive (Leica DC Vario-Elmar) decken einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm bei einer Lichtstärke von F3,3 bis F6,4 ab. Ein 5-Achsen-Bildstabilisator redu...