News -
FujiFilm löst mit dem XF 16-55mm F2,8 R LM WR II das seit 2015 erhältliche XF 16-55mm F2,8 R LM WR ab. Das neue lichtstarke Standardzoom soll nicht nur mit einer hervorragenden Bildqualität überzeugen können, es ist auch deutlich kleiner und leichte...
News -
Z-Objektive hat Nikon seit der Ankündigung der ersten Z-Kamera bereits einige vorgestellt, ein vor allem für Videoaufnahmen optimiertes Modell war bislang allerdings nicht dabei. Das ändert sich mit dem Nikkor Z 28-135mm F4 PZ. Dieses befindet sich ...
News -
...sign des Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift besteht aus 15 Elementen in elf Gruppen. Neben drei Linsen aus ED-Glas kommen auch zwei asphärische Elemente zum Einsatz. Das Frog Eye-Coating der Frontlinse soll unter anderem deren Reinigung erleichtern, abged...
News -
...sign ab. Erhalten bleibt dagegen die rein manuelle Bedienung. Die Wahl der Blende und das Fokussieren müssen daher über die Einstellringe der Festbrennweite erfolgen. Die Blende des 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED lässt sich von F2,8 auf bis zu F1...
News -
...sign (12 Linsen in 10 Gruppen) entspricht den bereits erhältlichen Versionen: Als Fokusmotor ist ein „RXD“ (Rapid eXtra-silent stepping Drive) verbaut, dieser soll leise und schnell arbeiten. Die Naheinstellgrenze des Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD...
News -
Nachdem unter anderem bereits Tamron und Sigma Objektive mit RF-Bajonett und Autofokus angekündigt haben, folgt nun auch Samyang. Beim ersten Modell handelt es sich um das bekannte AF 12mm F2, dieses ist schon länger für Kameras mit anderen Bajonett...
News -
...sign hat sich TTArtisan auch bei der Gegenlichtblende entschieden, diese besitzt nun eine Tulpenform. Firmware-Updates sind beim TTArtisan AF 35mm F1,8 II wie beim Vorgängermodell durch den am hinteren Objektivdeckel vorhandenen USB-C-Anschluss mögli...
News -
Nikon hat für seine Flaggschiff-DSLM Z 9 eine neue Firmware herausgegeben. Diese richtet sich an Videografen und fügt mehrere für diese Personengruppe sinnvolle Features hinzu. Unter anderem ergänzt die Firmware 5.10 die Wahl des Verschlusswinkels. ...
News -
Passend zur neuen Kamera für Content Creator, der Sony ZV-E10 II, hat Sony mit dem E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II ein neues Kitobjektiv angekündigt. Die Veränderungen halten sich laut Datenblatt allerdings in Grenzen. Konkret scheint Sony lediglich da...
News -
Leica hat mit dem Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. das dritte Objektiv der "Trinity"-Reihe angekündigt. Diese besteht neben dem neuen Telezoom aus dem Leica Super-Vario-Elmarit-SL 14-24mm F2,8 Asph. sowie dem Leica Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2,8 ...
News -
Nikon hat mit dem Nikkor Z 50mm F1,4 ein neues Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Die Festbrennweite gehört anders als die bereits erhältlichen lichtstarken 50mm-Objektive (Nikkor Z 50mm F1,2 S und Nikkor Z 50mm F1,8 S) nicht zur S-...
News -
Das bislang vor allem für Filter bekannte Unternehmen Kase hat mit dem Kase 85mm F1,4 das erste eigene Objektiv mit Autofokusmotor vorgestellt. Die Festbrennweite lässt sich an Kameras mit Bildwandlern in Vollformatgröße sowie im APS-C-Format einset...
News -
Viltrox hat ein weiteres Objektiv mit Autofokus für Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Dessen Bildwinkel entspricht einem Kleinbildobjektiv mit 22,5mm Brennweite, die Optik gehört somit zu den Ultraweitwinkel- bis Weitwinkelob...
Seite -
Die dkamera.de Beispielaufnahmen der Sigma SD14: Alle folgenden Bilder sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der Sigma Sigma SD14. Diese wurden weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. E...
Seite -
Gegenüberstellung der Sony DSC-T30 und DSC-T100: Hochauflösende Ansicht aufrufen In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel ...
News -
...signalisiert eine blaue Status-LED die Einsatzbereitschaft des Kartenlesers, bei Schreib- oder Lesevorgängen blinkt diese. Ab Windows XP soll sich der Kartenleser laut Transcend verwenden lassen. Der Geschwindigkeitstest:Transcend gibt für den RDF9 e...
News -
Das neue Jahr und die Consumer Electronics Show in Las Vegas sind für die meisten Hersteller von Digitalkameras der Anlass, ihre Frühjahrskollektionen vorzustellen und ihre ersten neuen Kameramodelle für 2010 zu präsentieren. So zeigt auch Casio ein...
News -
...sign der Leica X2 "Edition Paul Smith" stammt, wie der Name bereits verrät, vom britischen Modedesigner Paul Smith und soll durch die ungewöhnliche Farbkombination einen besonderen Blickfang bieten. Jede Digitalkamera dieser, auf 1.500 Stück limitier...
News - - 2 Kommentare
Digitalkameras im Retrodesign sind bereits seit längerem einer der Trends auf dem Markt. Bislang hat sich Nikon hierbei allerdings zurückgehalten und derartig gestaltete Modelle nicht auf den Markt gebracht. Mit der Df ändert sich dies nun. Die Niko...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 77D, rechts die Canon EOS 800D. Mit der EOS 77D und der EOS 800D bietet Canon zwei Kameramodelle der gehobenen Einsteiger- bzw. der Mittelklasse an, die in vielen Punkten identisch ausgestattet sind. Die Canon EOS 77D v...