Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samyang präsentiert sein erstes AF-Objektiv mit RF-Bajonett

News -

...inkel an den DSLMs von Canon einem 19mm-Objektiv entspricht, gut bekannt. Der optische Aufbau des Samyang AF 12mm F2 RF-S besteht aus zwölf Linsen in zehn Gruppen. Bei drei Linsen nutzt Samyang ED-Gläser, zwei Linsen sind asphärische Elemente. Dies s...

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...inschränkungen. Möglich ist die kürzere Aufnahme-Entfernung durch einen neuen optischen Aufbau, er besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen. Zum Einsatz spezieller Linsen oder Glassorten macht TTArtisan keine Angabe. Alle Details im Vergleich mit de...

Firmware 5.10 für die Nikon Z 9 herausgegeben

News -

...ind die Aufnahmehilfen komfortabler nutzbar. Die Nikon Z 9 wird durch das Update eine noch bessere Filmkamera: Einige Neuerungen hat Nikon zudem für das im kommenden Jahr erscheinende Nikkor Z 28-135mm F4 PZ integriert. Dafür wurden in den Menüs mehr...

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

...instellgrenze. {{ article_ahd_1 }} Zum Einsatz kommen beim Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II neun Linsen in acht Gruppen, dazu zählen unter anderem eine Linse auf ED-Glas und vier asphärische Elemente. Die Naheinstellgrenze des 3,1-fach-Zooms gibt So...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...insen in 15 Gruppen verwendet, durch den Einsatz von drei asphärischen Elementen und sieben Linsen mit niedriger Dispersion soll eine hohe Abbildungsleistung erzielt werden. Zum Fokusmotor macht Leica keine genaueren Angaben, die Naheinstellgrenze li...

Nikon stellt das Nikkor Z 50mm F1,4 vor

News -

...inde möglich, als Bedienelemente gibt es einen Fokusring und einen Steuerring. Wer das Nikkor Z 50mm F1,4 an einer APS-C-Kamera statt einer Vollformatkamera nutzt, erhält den Bildwinkel einer 75mm-Optik. Das Gehäuse ist gegen Staub und Tropfwasser ab...

Extreme Optik: AstrHori 6,5mm F2 Fisheye

News -

...iner Brennweite von 6,5mm zu den extremsten Objektiven seiner Klasse und hat beim Einsatz an APS-C-Kameras einen Bildwinkel von 192 Grad zu bieten. Die Festbrennweite kann also sogar leicht nach hinten schauen. Beim Einsatz an APS-C-Kameras liefert d...

Voigtländer Portrait Heliar 75mm F1,8 mit Bokeh-Kontrolle

News -

...ing ein Fokusring sowie ein Blendenring zur Verfügung. Die minimale Aufnahmeentfernung wird mit 70cm angegeben, die Blende lässt sich von F1,8 auf bis zu F22 schließen. Durch den Einsatz von neun Blendenlamellen sollen sich auch bei kleineren Blenden...

AF-Objektiv mit magnetischem Filterhalter: Kase 85mm F1,4

News -

...insen in zehn Gruppen. Bei fünf Linsen soll es sich um ED-Gläser handeln, bei zwei weiteren Linsen um HR-Elemente. Die Linsen sind mit einer Anti-Reflex-Beschichtung versehen, bei der Frontlinse kommt zudem eine wasserabweisende Beschichtung zum Eins...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox 15mm F1,7 Air

News -

...in weiteres Objektiv mit Autofokus für Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Dessen Bildwinkel entspricht einem Kleinbildobjektiv mit 22,5mm Brennweite, die Optik gehört somit zu den Ultraweitwinkel- bis Weitwinkelobjektiven. Nebe...

Für starke Vergrößerungen: Mitakon 55mm F2,8 1-5x Macro

News -

...in neues Makro-Objektiv an, mit dem extrem starke Vergrößerungen möglich sind. Motive lassen sich fünfmal stärker (5:1) als mit klassischen Makrolinsen (1:1) ablichten, der minimale Abbildungsmaßstab liegt bei 1:1. Für normale Fotoeinsätze kann man d...

Besonderheiten

Seite -

...In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel kleiner ausfallende Blitzgerät liefert laut unserem Test dennoch eine genausostarke "...

Neu: Nikon Df - Vorstellung und dkamera Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...in ein kleines und wirklich leichtes Kameragehäuse. Dass könnte die Nikon Df beispielsweise zu einem interessanten Produkt für Liebhaber der analogen Fotografie, bzw. deren Kameras machen oder auch zu einem adäquaten „Wochenend-Ersatz“ für eine Nikon...

Neu: Casio Exilim EX-H15, EX-Z2000, Z550, Z330 und EX-FH100

News -

...ination Technologie, die für eine deutlich höhere Qualität bei schlechten Lichtverhältnissen stehen soll. Um einen interessanten Brennweitenbereich abzudecken, integrierte Casio ein Zehnfachzoom mit einem sehr interessanten Brennweitenbereich von 24-...

Leica stellt neue Kameramodelle vor

News -

...inen, zusammen mit dem Kooperationspartner CMOSIS entwickelten, CMOS-Bildsensor in Kleinbildgröße (36,0 x 24,0) mit einer Auflösung von 24,0 Megapixel. Der ISO-Bereich des Kleinbildsensors beginnt bei ISO 200 und geht bis ISO 6.400, über eine Erweite...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 1)

News -

...insteiger- bzw. der Mittelklasse an, die in vielen Punkten identisch ausgestattet sind. Die Canon EOS 77D verfügt allerdings über zusätzliche Bedienelemente und ein Kontrolldisplay auf der Oberseite. Statt die Kamera wie üblich bei Einsteigermodellen...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 1)

News -

...inen Stacked CMOS, Sensor, die einzelnen „Funktionsebenen“ sind hier daher übereinander gestapelt. Während bei einem „gewöhnlichen“ Sensor die Auslesetechnik neben dem Bildwandler liegt, ist sie beim Exmor RS-Sensor darunter zu finden. Diese Technik ...

Amazon Prime: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...inem 17,3 x 13,0mm messendem MFT-Sensor. Die Bildstabilisierung erfolgt über den Sensor, 121 Messfelder sind für die Fokussierung zuständig. Serienaufnahmen sind mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde möglich. Zur Bildkontrolle wurde ein 3,0 Zoll großes L...

Neu: Nikon Z 30 – mit Ersteindruck

News -

...integrierte Stereomikrofon fest, für dieses liefert Nikon einen aufsteckbaren Windschutz mit. Des Weiteren lässt sich ein externes Modell über einen 3,5mm Klinkeneingang anschließen. Der Windschutz wird über den Zubehörschuh aufgesteckt: Die Aufnahme...

Transcend RDF9 Kartenleser im Test

News -

...ings nur mit UHS-I-Geschwindigkeit. Der Kartenleser nimmt alle gängigen Speicherkarten auf: Speicherkarten mit UHS-II-Unterstützung besitzen zusätzliche Pins auf der Rückseite (hier links): Auf der Oberseite signalisiert eine blaue Status-LED die Ein...

x