News -
...den sicheren sowie bequemen Transport der Kamera erlauben. Das Kompaktfernglas Leica Ultravid 8x20 BR lässt sich zusammenfalten und dadurch leicht transportieren. Das Leica V-Lux 5 Discovery Kit lässt sich exklusiv im Leica Online Store bis zum 04. D...
News -
...den UHS-II-Standard und erreichen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 280MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 150MB/s. Dabei handelt es sich allerdings um die maximal erreichbaren Übertragungsraten, minimal werden nur 60MB/s garantiert. ...
News -
...den 12. September, um 16 Uhr deutscher Zeit, angekündigt werden. Konkrete Details nennt Panasonic leider nicht, der Titel des Videos „Another New Phase with LUMIX“ deutet jedoch sehr stark auf ein neues Kameramodell mit Phasen-AF hin. Bei der im Janu...
News -
...den lichtstarken Zoomobjektive 14-24mm F2,8 DG DN Art und Sigma 24-70mm F2,8 DG DN Art ergänzen, damit steht eine durchgängige Blendenöffnung von F2,8 von 14 bis 200mm zur Verfügung. {{ article_ahd_1 }} Wie die anderen beiden Objektive soll das Sigma...
Seite -
...den? ja / -2 bis +2 in 0,3 Schritten Histogrammanzeige vorhanden? / Histogramm wären Aufnahme nutzbar? ja / ja Gesichtserkennung vorhanden? / Wieviele Gesichter gleichzeitig nein Selbstauslöser Einstellungen 10 oder 2 Sekunden Serienbildmodus mit Sel...
News - - 2 Kommentare
...den Pro-Modus. Hier sind die Belichtungsmessmethode (Matrix, Mittenbetont, Punkt), die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 6.400), die Belichtungszeit (1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden), die Belichtungskorrektur (+/- vier Blendenstufen), der Fokusmo...
News -
...den Zonen- und Verfolgungs-AF. Durch das Verkürzen der Abtastrate von bislang etwa 300 bis 500ms auf 50ms sollen bewegte Motive noch besser verfolgt werden können. Dieser Algorithmus soll bei anderen FujiFilm-Kameras per Firmware-Update nachgereicht ...
News -
...den zeigt deren LCD alle Parameter an, das erste Bild kann sie nach 1,42 Sekunden festhalten. Bei der S9900 sind es 1,73 Sekunden bis zur vollständigen Displayanzeige und 1,75 Sekunden bis zum ersten Bild. Die TZ71 braucht mit 1,95 Sekunden bzw. 1,67...
News -
...den ersten beiden Modellen zwischen 4K mit bis zu 30p und Full-HD mit bis zu 120p entscheiden. Beim Sucher und dem Schwenk-Display muss man dagegen mit etwas weniger Pixeln auskommen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony A...
News -
...den, der Port befindet sich nämlich recht weit innerhalb des Gehäuses. Dieses Verfahren nennt Angelbird „Solid Connect“, dadurch sollen der Verschließ und die Abnutzung minimiert werden. Als einziges Bedienelement ist am Leser ein Schalter zu finden,...
News - - 1 Kommentar
...denen sie „richtigen“ Kameras den Rang ablaufen wollen. Dazu gehört unter anderen ein spezieller Porträtmodus, mit dem sich eine künstliche Hintergrundunschärfe erzeugen lässt. Dieser findet sich bei allen drei Smartphones, es werden aber unterschied...
Testbericht -
...den Einstellmöglichkeiten für den Blitz, den Selbstauslöser, der Belichtungskorrektur sowie dem Makromodus. Darüber sind zwei Einzelknöpfe, von denen der linke die einzelnen Aufnahmemodi aufruft, der rechte hingegen den Wiedergabemodus aktiviert. Unt...
Testbericht -
...den beiden Tasten sitzt der elektronische Sucher. Dieser verfügt über einen Augensensor, der entsprechend die automatische Umschaltung von Display auf Sucher und umgekehrt übernimmt. Manuell kann keines von beiden Ein- oder Ausgeschaltet werden, es g...
Testbericht -
...den kurz, die Fokussierungszeit liegt bei ebenfalls kurzen 0,22 Sekunden. Da die Outdoorkamera nur 1,10 Sekunden vom Einschalten bis zur vollständigen Displayanzeige benötigt und das erste Bild bereits 0,91 Sekunden nach dem Einschalten "im Kast...
Testbericht -
...den Fn-Tasten aufgerufen werden. Mit den Einstellrad über der Daumenablage lässt sich beispielsweise die Blende ändern. Die drei Schnittstellen befinden sich hinter einer Klappe auf der rechten Kameraseite, auf den Akku und die Speicherkarte wird übe...
Testbericht -
...Den komfortablen Wechsel zwischen Sucher und Display ermöglicht ein Augensensor. Bei den Video-Dateiformaten werden AVCHD, XAVC S und MP4 angeboten: Die Videoaufnahme gerät auch bei Digitalkameras immer mehr in den Fokus. Die Sony Alpha 7 II (Beispie...
Testbericht -
...den. Zahlreiche Wählräder und Tasten wurden über das Gehäuse verteilt. Auf der rechten Oberseite werden Fotos und Videos gestartet, kann die Blende oder die Verschlusszeit geändert werden und lässt sich auch die Belichtung (per Taste oder Einstellrad...
Testbericht -
...den dauernden Prozess lassen sich JPEG-Aufnahmen mit rund 50 Megapixel und RAW-Aufnahmen mit rund 80 Megapixel speichern. Die Bilder zeigen deutlich mehr Details als herkömmliche Aufnahmen und können es sogar mit den Bildern einer hochauflösenden Kle...
Testbericht -
...den, der EN-EL15b-Akku kann per USB zudem in der Kamera geladen werden. Als erste spiegellose Modelle von Nikon sind die Z 7 und Z 6 mit einem Vollformatsensor ausgestattet. Während sich die technischen Daten beider Kameras unterscheiden, weichen die...
Testbericht -
...den, als Auslöseverzögerung haben wir 0,04 Sekunden gemessen. Das sind beides gute bis sehr gute Werte. Die Einschaltzeit der DSLM liegt bei kurzen 1,15 Sekunden, für die erste Bildaufnahme nach dem Kamerastart werden 1,03 Sekunden benötigt. Beim Tes...