News -
...auf die Hintergrundunschärfe oder die durch das Bildrauschen auftretenden Störpixel anwendet. Ebenso neu ist eine Undo-Funktion mit History, sodass man zu jeder Zeit einen oder mehrere Arbeitsschritte wieder rückgängig machen kann. Wer Bilder bewerte...
News -
...auf bis zu F11, die Blende lässt sich ohne Rastungen verändern. Damit die Hintergrundunschärfe auch im abgeblendeten Zustand harmonisch ausfällt, werden 15 Blendenlamellen verwendet. Diese sind aus Lamellenbandstahl gefertigt und mit einer Antireflex...
News -
...aufenden Kickstarter-Kampagne zum Trioplan 50mm F2,9 hat Meyer-Optik-Görlitz eine weitere Crowdfundting-Aktion gestartet. Mit der neuen Finanzierungsphase, die bis Mitte Oktober mindestens 50.000 US-Dollar einbringen sollte, wird das Wiederaufleben d...
News -
...auf der Strecke bleiben. Dafür sorgen elf Linsen in neun Gruppen, bei einem Element handelt es sich um eine asphärische Linse. Wer das Objektiv an einer Kamera mit APS-C-Sensor einsetzt, erhält eine kleinbildäquivalente Brennweite von etwa 53mm. Die ...
News -
...auf den Markt kommen werden, steht noch nicht fest.
News -
...Aufbau des Laowa 17mm F4 GFX Zero-D umfasst aus 21 Linsen in 14 Gruppen. Drei Elemente bestehen aus ED-Glas, zwei Linsen sind Asphären. Gegen Geisterbilder oder Streulicht hilft das „Frog Eye Coating“. {{ article_ad_1 }} Die größte Blendenöffnung lie...
News -
...auf. Die Fotoprogramme richten sich an Fotografie-Einsteiger, unter anderem gibt es mehrere Automatiken und Filtereffekte. Manuelle Einstellungen sind dagegen kaum möglich. Über WLAN und Bluetooth erfolgt die Verbindung zu einem Smartphone, die Kamer...
News -
...Aufbau des Tokina Firin 100mm F2,8 FE Macro besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, eine Mehrschichtvergütung soll Flares und Ghosting minimieren. {{ article_ad_1 }} Die größte Blendenöffnung von F2,8 ist für Makroobjektive typisch, als kleinste Ble...
News -
...Aufnahme von 4K-Videos (3.840 x 2.160 Pixel), das ist mit 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde möglich. Full-HD-Videos lassen sich ebenfalls aufzeichnen, hier kann man zwischen 25 und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde wählen. Für die Tonaufnahme steht e...
News -
...aufnahmen mit 24 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 24 Megapixel (Seitenverhältnis 3:2) aufzeichnen können. {{ article_ad_1 }} Alternativ sind Aufnahmen auch im 16:9-Format möglich, diese Option bezeichnet Panasonic als 5,9K. Hier speichert ...
News -
...auf Version 1.7 installiert, kann von einigen Verbesserungen profitieren. Dazu gehört eine höhere Leistung bei Geräten mit Mac, Windows und iOS (iPad). RAW-Dateien sollen beispielsweise mindestens zweimal schneller geladen werden. Zudem gibt Serif di...
News -
...aufnehmen und auf Instagram hochladen. Die besten Selfies werden mit Preisen ausgezeichnet, unter anderem lässt sich eine Nikon D500 oder Nikon D7500 gewinnen. Weitere Informationen zum Wettbewerb erhält man über den offiziellen Instragram-Account @n...
News -
...aufgekauft. Die Firma möchte die Marke Meyer Optik Görlitz wiederbeleben und schnellstmöglich wieder mit Leben erfüllen. Dazu werden die Produktion und die Produkte optimiert und das Portfolio verschlankt. Von den zuletzt etwa zwölf angebotenen Objek...
News -
...auf adaptierte A-Mount- oder Canon-EF-Modelle zurückgreifen. Dies soll sich ab Sommer 2018 ändern, was vor allem für Sport- und Wildlife-Fotografen einen größeren Vorteil darstellt. Das Sony FE 400mm F2,8 GM OSS soll wie alle Objektive der G-Master-S...
News -
...auf einem Instax Square Sofortbildfilm ausbelichtet. Durch ein integriertes Laserbelichtungssystem sollen hochauflösende Bilder (800 x 800 Pixel und 318dpi) entstehen. Der Druck eines Fotos dauert etwa 13 Sekunden, per Reprint-Button am Gerät lassen ...
News - - 1 Kommentar
...auf 16 Linsen in 13 Gruppen, durch den Einsatz von zwei SLD-, drei FLD- und zwei asphärischen Linsen sollen Abbildungsfehler minimiert werden. Das Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary an einer Olympus OM-D E-M1 Mark II: Als Autofokusmotor kommt ein Sch...
News -
...Aufbau des Yongnuo YN 14mm F2,8 weicht von der Konstruktion des Canon EF 14mm F2,8 L II USM jedoch ab. Statt 14 Linsen in elf Gruppen werden beim Yongnuo YN 14mm F2,8 zwölf Linsen in neun Gruppen verwendet. {{ article_ad_1 }} Beim Ultraweitwinkelobje...
News - - 1 Kommentar
Adobe hat für seine Bildbearbeitungsprogramme Photoshop und Camera RAW Updates zur Verfügung gestellt. Das größere Update hat die RAW-Bearbeitungssoftware Camera RAW spendiert bekommen. Hier hat Adobe grundlegende Veränderungen an der Oberfläche vor...
News -
...Aufbau des Canon Extender RF 1,4x besteht aus sieben Linsen in vier Gruppen, die Abmessungen betragen 7,1 x 2,0cm. Auf die Waage bringt der Telekonverter 225g. Beim Extender RF 2,0x kommen neun Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz, das 7,1 x 3,9cm groß...
News -
...auften Kameras besitzt mittlerweile keinen Spiegel mehr. Der Trend zur spiegellosen Fotografie ist also nicht mehr aufzuhalten, die zuletzt vorgestellten Kameras gehörten fast alle zum DSLM-Segment. Ein Hersteller geht jedoch einen anderen Weg: Ricoh...