News -
...in Mikrofon lässt sich per 3,5mm-Eingang anschließen. Ein Blitzgerät wurde nicht integriert, ein Aufsteckblitz befindet sich allerdings im Lieferumfang. Die Systemkamera besitzt ein Gehäuse aus Magnesium, ist abgedichtet und verfügt über ein WLAN-Mod...
News -
...In einer elastischen Seitentasche lassen sich unter anderem Flaschen unterbringen, mit Schlaufen kann ein Stativ außen am Rucksack befestigt werden. Bei Regen, Schnee oder in staubigen Umgebungen lässt sich das Innere mit einem integrierten „All Weat...
News -
...inigung, Filter kann man in einem 55mm großen Gewinde montieren. Auf die Waage bringt die 6,1 x 5,2cm messende Optik nur 130g. Das Panasonic Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph. wird ab Mitte Juni 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 499,00 E...
News -
...infacht das Erstellen von Panoramen. {{ article_ad_1 }} Die bislang mit den Adobe-Programmen erstellten Panorama-Aufnahmen besaßen in den seltensten Fällen eine annähernd eckige Form. Wer einen nicht zu großen Teil der Ränder wegschneiden wollte, mus...
News -
...in Verbindung. Dies änderte sich allerdings als Mitte Januar 2016 mit der Leica X-U (Typ 113) (Datenblatt) ein wasser- und staubdichtes sowie stoßfestes Modell vorgestellt wurde. Der Unterwassereinsatz ist bis zu einer Tiefe von 15m (für bis zu 60 Mi...
News -
...inbildäquivalente Brennweite bei rund 160mm. Optisch ist das Laowa 105mm F2 STM von Venus Optics aus elf Linsen in acht Gruppen konstruiert, dazu zählen auch ein HFR-Element und drei LD-Linsen mit anormaler Dispersion. Als minimale Fokusdistanz werde...
News -
...insatzzwecken des TG-BT1 ab. Zum einen kann er als Ministativ genutzt werden, zum anderen zum komfortablen Festhalten der Kamera. Am Griff hat FujiFilm mehrere Bedienelemente verbaut, dazu gehören unter anderem ein Foto- und ein Videoauslöser sowie e...
News -
...ind ganz klar Abstriche hinzunehmen. Mit 24 bis 50mm lassen sich allerdings schon ein paar Aufnahmesituationen abdecken. {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Konstruktion des RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM setzt Canon auf acht Linsen in acht Gruppen. Du...
News -
...ine trennbare Mittelsäule, durch zusätzliche Gewinde kann man Zubehör montieren und eine eingebaute Wasserwaage erleichtert das Ausrichten. Daneben ist die Mittelsäule trennbar und kann man aus dem Dreibein-Stativ bei Bedarf auch ein Einbein-Stativ m...
News -
...insen in elf Gruppen entschieden. Während beim 23mm-Modell allerdings sechs Linsen aus Glas mit hohem Brechungsindex (HR) bestehen, kommen beim 33mm-Modell eine ED-Linse sowie ein HR-Element und beim 56mm-Objektiv eine ED-Linse und vier HR-Elemente z...
News -
...inkelobjektiven, an APS-C-Kameras entspricht der Bildeindruck einem leichten Teleobjektiv (64mm KB-äquivalent). {{ article_ahd_1 }} Bei der optischen Konstruktion nutzt Voigtländer acht Linsen in sechs Gruppen, bei der Front- und der Rücklinse handel...
News -
...Innenfokussierung der Optik verhindert das Herausfahren des Tubus, das ist in der Praxis von Vorteil. Wer Filter montieren möchte, findet dafür ein 67mm messendes Gewinde vor. Alle Eingaben müssen über den Fokus- und den Blendenring direkt am Gehäuse...
News -
...ing der Optik. Das Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro im Einsatz an der FujiFim X-H2S: Für das Scharfstellen ist beim Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro ein Linearmotor zuständig, durch eine kompakte und leichte Fokuseinheit soll das Fokussieren laut...
News -
...iner Zeit. Dadurch eignet sich das Nikkor Z DX 12-28mm F3,5-5,6 PZ VR unter anderem optimal für den Einsatz auf einem Gimbal. Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelzooms besteht aus zwölf Linsen in elf Gruppen, die Bildstabilisierung übernimmt ein V...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...iniert. Damit die Bildqualität auch bei Offenblende hoch ausfällt, setzt Samyang auf einen Aufbau mit 13 Linsen in elf Gruppen. Drei der Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei Elemente bestehen aus hochbrechenden Gläsern und bei einer Linse handelt es sic...
News -
...inem Fokusschalter ausgerüstet: Der optische Aufbau der Festbrennweite umfasst zehn Linsen in sieben Gruppen, dazu gehören auch mehrere Linsen aus HR-Glas und eine Linse aus ED-Glas. Die HD Nano-Vergütung der Linsen minimiert Reflexionen, die zusätzl...
News -
...inuierlichen Autofokus. Zum einen sollen kleine Motive, die nur einen kleinen Teil des Bildausschnitts einnehmen, besser scharfgestellt werden. Zum anderen sollen der Augen-AF und der Gesichts-AF beim Einsatz des AF-C noch besser arbeiten. Darüber hi...
News -
...instellbar. Blendenlamellen gibt es sieben an der Zahl. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des Canon RF 15-30mm F4,5-6,3 IS STM kommen 13 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Durch die Integration von zwei UD- und von einer asphärischen GMo-Lins...
News -
...insen in neun Gruppen gehören unter anderem eine UD- und eine asphärische PMo-Linse. Die Super Spectra-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Streulicht und andere durch seitlichen Lichteinfall bedingte Störungen. Beispielbild des Canon RF 24mm F1...