News - - 1 Kommentar
...sser. Der dynamische Bildstabilisator (IS) des EF-M 18-55mm F3,5-F5,6 M IS STM analysiert die jeweilige Szene und kompensiert unerwünschte Verwacklungen um bis zu vier Blendenstufen. Für eine schnelle und geräuschlose Fokussierung soll der STM-Fokusm...
News - - 1 Kommentar
...stellte Nikon D40 ist die erste Nikon AF DSLR Kamera aus dem Hause Nikon, die über keinen kamerainternen Autofokusantrieb verfügt. Das bedeutet, dass Nikon AF-S Objektive mit eingebautem Fokussiermotor benötigt werden. Nikons eigene Auswahl an AF-S O...
News -
...S USM, dem Canon EF-S 24mm F2,8 STM und dem Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM. Die Innenaufnahmen stammen aus der Classic Remise in Berlin. Bei den abgebildeten Personen handelt es sich um den BMX-Künstler Chris Böhm und die Tänzerin Katja Morozova...
News -
...serate von 930MB/s, beschreiben lässt er sich mit 230MB/s. Bei der eingesetzten Nano-Memory-Karte haben wir 51MB/s als Lesegeschwindigkeit und 61MB/s als Schreibgeschwindgkeit gemessen. Das ist merkwürdig, eigentlich müsste die Lesegeschwindigkeit hö...
News -
...Staub und Spritzwasser absetzen:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS M5. Beim Scharfstellen erzielt die Canon EOS 80D (Testbericht) mit 0,11 Sekunden (plus 0,06 Sekunden Auslöseverzögerung) ein deutlich besseres Ergebnis, wenn der ...
News -
...sung speichern. Mit der EOS M erscheint 2012 die erste spiegellose EOS-Systemkamera: Die Canon EOS M (Testbericht) stellte Canons Startschuss in das spiegellose Segment dar. Die mit einem 17,9 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor ausgestattete Kamera s...
News -
...sts, die Ergebnisse werden von unseren Praxiseindrücken zweifellos bestätigt. Das Smartphone ist nicht nur schnell, es ist richtig schnell. Ausgewählte Benchmark-Ergebnisse: Im Antutu-Benchmark, der das komplette System testest, schafft das S10+ sehr...
Testbericht -
...st für garantierte 300.000 Auslösungen ausgelegt. Passend zum Videomodus bietet die Nikon D3S auch eine HDMI Schnittstelle. Wie gut die Nikon D3S im dkamera Testlabor abgeschnitten hat, lesen Sie in unserem neuen Testbericht zur Nikon D3S. Die grunds...
Kamera -
...Speicherkarte) Sonstiges Besonderheiten: Bei der Sigma DP1s handelt es sich um eine verbesserte Version der Sigma DP1: Jetzt mit Quick Set Menü Funktion und verbesserten Ergebnissen bei Gegenlichtaufnahmen. Ansonsten bleibt die restliche Ausstattung ...
Kamera -
...skorrektur: +-2 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/4...
Kamera -
...skorrektur: +-2 in 1/2 Stufen Belichtungsreihe möglich: Nein Scharfstellung: Autofokus Manueller Weißabgleich: Nein Gesichtserkennung: Nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 4s bis 1/4000s Blitzge...
Kamera -
...Speicherkarte) Sonstiges Besonderheiten: Energieversorgung: 2 x AA Akkus, 14mm großer Membranauslöser soll Verwacklungen bei der Auslösung reduzieren, 8 Megapixel CMOS Bildsensor, SDHC Speicherkarten werden bis 4 GB unterstützt, Sprachaufzeichnungsfu...
News -
...sie sich in der Praxis geschlagen hat, lesen Sie im ausführlichen dkamera Testbericht zur Nikon D5100. Die Nikon D5100 (Produktfotos) ist ausgestattet mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor im DX-Format. Dieser bietet einen Empfindlichkeits...
News -
...spiegellose Sony-Kameras vor. Das Objektiv ist mit einem Anschluss für Sonys E-Bajonett ausgestattet, wodurch es sich an allen spiegellosen NEX- und Alpha-Systemkameras einschließlich der Alpha 7, 7R und 7S mit Kleinbild-Sensor anschließen lässt. {{ ...
News -
...sollte jetzt aufpassen. 20 Euro Cashback gibt es für die Canon PowerShot SX280 HS (zum dkamera.de-Testbericht) oder PowerShot SX270 HS, 15 Euro für die Canon IXUS 255 (zum dkamera.de-Testbericht). Die Canon PowerShot SX280 HS: Alle am Cashback teilne...
News -
...setzen lässt sich das Update dank identischer Hardware-Spezifikationen, CFexpress Karten vom Typ B sind mit 38,5 x 29,8 x 3,8mm genauso große wie XQD-Karten. CFexpress-Karten lassen sich zukünftig auch in der Nikon D500 einsetzen: Sofern CFexpress-Ka...
News -
...s Erweitern eines jeden größeren Rucksacks oder Trolleys um ein separates Fach für die Fotoausrüstung. Damit diese dabei ausreichend geschützt ist, bestehen die Innenwände aus hochdichtem Velex sowie Schaumstoff, das Äußere wird aus wasserabweisendem...
News -
...ssischen Fotorucksack, sondern um ein flexibel einsetzbares Modell. Das ist wegen des Cube-Systems möglich, welches neben dem maximalen Komfort auch für die maximale Flexibilität sorgen soll. Im Inneren des Fotoliner Ocean Adventure-Rucksacks lassen ...
News -
...ss-Standards werden in immer mehr Kameras eingesetzt. Sie sind nicht nur robust, sondern auch besonders schnell. Wer CFexpress-Speicherkarten an einem Computer auslesen möchte, hat es allerdings noch immer recht schwer. Notebooks werden unseres Wisse...
Kamera -
...s Manueller Weißabgleich: keine Angaben Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Live View über HDMI: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 900s bis 1/32000s Bl...