Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Die S7000 kann mit ihrem 20-fach-Zoom kleinbildäquivalente 25 bis 500mm abdecken, sie fällt mit einer Tiefe von nur 2,7cm aber trotzdem noch sehr kompakt aus. Die Lichtstärke der Optik liegt zwischen F3,4 und F6,5. Als Bil...
News - - 1 Kommentar
Update: Wir haben unseren Test um Funktionen der Ultimate-Version erweitert. Diese finden Sie am Ende unseres Artikels. Bei den Bildbearbeitungsprogrammen überragt der Platzhirsch Adobe mit Photoshop CC und Photoshop Elements seit Langem die gesamte...
Testbericht -
Kauftipp Nur beim Gehäuse sind ein paar Abstriche nötig, denn dieses besteht bei der G70 aus Kunststoff und ist nicht abgedichtet. Der Bildwandler im Micro-Four-Thirds-Format ist dagegen identisch groß (17,3 x 13,0mm) und löst mit 15,8 Megapixel fast...
Testbericht -
Kauftipp Eine Premiere feiert bei der GX8 ein neuer Micro-Four-Thirds Sensor (17,3 x 13,0mm), dieser löst zum ersten Mal bei einer MFT-Kamera mehr als 20 Megapixel auf. Bei den Sensorempfindlichkeiten lässt sich weiter zwischen ISO 100 und ISO 25.600...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ad_1 }} Der Bildwandler verfügt als Neuerung über 315 Phasen-AF-Pixel, die Kamera erlaubt neben der Kontrastmessung daher auch die Phasendetektion. Die Auflösung des 13,2 x 8,8mm großen (1,0-Zoll-Klasse) Exmor RS-Sensors hat sich ...
Testbericht -
Damit ein derartiger Brennweitenbereich abgedeckt werden kann, muss das Objektiv allerdings lichtschwach ausfallen. Die Anfangsöffnung bewegt sich abhängig von der Brennweite zwischen F2,8 bis F8. Ein optischer VR-Bildstabilisator darf natürlich nic...
Testbericht -
Kauftipp Die Rechenleistung des neuen Bionz-X-Bildprozessors bewegt sich um den Faktor 1,8 über der Rechenleistung der Alpha 6500. Die höhere Performance nutzt Sony unter anderem für das Echtzeit-Tracking und die Augenerkennung, die Serienbildrate fä...
Testbericht -
Kauftipp In voller Auflösung und mit elektronischem Verschluss sind bis zu 23 Bilder pro Sekunde möglich, mit dem mechanischen Verschluss schafft die Kamera fast 15 Bilder pro Sekunde. Wer letzteren nutzt, erreicht Belichtungszeiten von bis zu 1/4.00...
Seite -
Fazit zum Fotodrucker Sony DPP-FP90: Der Sony DPP-FP90 Farbsublimations-Fotodrucker druckt Bilder in jeweils vier Schritten. In den ersten drei Schritten wird zunächst der Gelb-, dann der Magenta- und zum Schluss der Zyanfarbanteil aufgebracht. Das ...
Seite -
Das dkamera.de Fazit zur Olympus SP-550 UZ (Ultra Zoom): Die Olympus SP-550 UZ kann mit dem enormen 18fach Zoomobjektiv, welches die Brennweite 28 bis 504 mm abdeckt auftrumpfen. Auch der optisch arbeitende Bildstabilisator mit CCD-Shift Technologie...
News - - 5 Kommentare
Der eigentliche Zweck einer handelsüblichen Digitalkamera ist es, ein Abbild dessen zu erzeugen, was der Mensch wahrnimmt. Das dies nicht immer gelingt, sieht man an vielen Aufnahmen, die zwar technisch einwandfrei sind, aber eben nicht alles zeigen...
News - - 8 Kommentare
Update 19.11.2008, 14:57 Uhr: Wir haben gerade unseren Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-G1 veröffentlicht: Weiter zum dkamera Testbericht der Panasonic Lumix DMC-G1 12.09.2008, 10:22 Uhr: Panasonic hat heute morgen die höchst interessante Lumix G...
News - - 1 Kommentar
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Bei den Spiegelreflexkameras lösen die CMOS-Bildsensoren die des Typs CCD ab. Dafür gibt es zwei Gründe. CMOS-Bildsensoren sind billiger zu produzieren und zugleich kann direkt auf dem Chip eine erste Signalbearbei...
News - - 3 Kommentare
Update 29.06.2009, 09:39 Uhr:Wir haben das neue Firmware 1.1 für die Panasonic Lumix DMC-GH1 und das neue Firmware 1.1 für das Lumix 14-140mm Kit-Objektiv nun getestet und den dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-GH1 entsprechend aktualisiert...
News -
Ein Mal im Jahr kann kein Fotograf oder eine Fotografin über fehlende Motive klagen. Denn jetzt gibt es überall Weihnachtsmärkte. Es bedeutet bunte Lichter, Kontraste von Hell und Dunkel, Verkaufsbuden und Imbissstände, Karusselle, Losbuden und Scha...
News -
Mit dem Olympus µ790 (mju 790) SW Winter Kit möchte Olympus Wintersportfreunden die perfekte Ausrüstung bieten, mit der es auch möglich ist im Schneetreiben zu fotografieren. Das Olympus µ790 SW Winter Kit beinhaltet neben der stoßfesten, wasserdich...
News -
Die High-End-Bridgekamera Panasonic Lumix DMC-FZ1000 haben wir Mitte 2014 getestet und ihr ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Sie glänzt dabei nicht nur mit einer sehr guten Bildqualität und einem großen Brennweitenbereich sowie der Möglichkeit der...
News -
Nikon präsentiert drei neue digitale Kompaktkameras für ambitionierte Hobbyfotografen und interessierte Aufsteiger. Die Nikon Coolpix P510 bietet dabei einen 42fach optisches Zoom und eine maximale Brennweite von 1.000mm. Die Nikon Coolpix P310 hing...
News -
Mit der Pentax 645D bringt der Hersteller Pentax die lang erwartete digitale Mittelformatkamera auf den Markt. Seit mehreren Jahren schon zeigte Pentax in unregelmäßigen Abständen Prototypen, Demomodelle und vereinzelte Hinweise auf die zukünftige P...
News -
Panasonic stellte kurz vor der Photokina seine neue Flaggschiff-Systemkamera vor und sorgte damit für längere Wartezeiten am Stand in Halle 3.2. Die Panasonic Lumix DMC-GH3 löst die – auf der Photokina 2010 vorgestellte – Panasonic Lumix DMC-GH2 ab ...