Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für Nikon-DSLMs

News -

...essfeld-Anzeige während des Gesichts-/Augenerkennungs-AF und der Motivverfolgung sowie einer verbesserten Leistung der Augenerkennung bei der automatischen Messfeldsteuerung und der Messfeldoption „Großes Messfeld (gr.)“. Eine neue Firmware gibt es a...

Exklusiv für FujiFilm X: Voigtländer 35mm F2 Macro APO-Ultron X

News -

...esultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2. Dieser erlaubt die sehr ordentliche Vergrößerung kleiner Motive. Damit das Objektiv beim Scharfstellen in der Nähe des kürzesten Aufnahmeabstandes nicht allzu sehr in der Länge zulegt, setzt Voigtlän...

Für FujiFilm X: Voigtländer Ultron 27mm F2

News -

...es gilt zudem auch für die Blendenwahl. Dafür ist die Festbrennweite mit zwei Einstellringen ausgestattet. Als kleinster Blendenwert sind F22 wählbar, zehn Blendenlamellen sollen auch bei geschlossener Blende für ein ansprechendes Bokeh sorgen. Die N...

Firmware-Updates für acht Kameras von FujiFilm

News -

...estellt. Vier Updates gibt es für DSLMs mit Mittelformatsensoren und vier Updates für DSLMs mit APS-C-Sensoren. Die Firmware 3.00 für die FujiFilm GFX50S II sowie die Firmware 5.00 für die FujiFilm GFX100 erlauben den Einsatz der neuen XApp von FujiF...

GoPro hat die HERO10 Black angekündigt

News -

...lack ist die neueste Version der bekannten Actionkamera-Serie erschienen. Nachdem die letzten Modelle vor allem in puncto Gehäuse und Display verbessert wurden, hat die HERO10 Black als wichtigste Features höhere Bildraten zu bieten. Aufnahmen sind d...

Zweite Generation: Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...es Design komfortabler bedienen lassen. Als Außenmaterial wird eine glänzende Oberfläche verwendet, diese ist laut Tamron besonders kratz- und schmutzresistent. Für den Einsatz von Filtern verfügt das 540g schwere Tamron 28-75mm F2,8 Di III VXD G2 üb...

Neu: HD Pentax-D FA 21mm F2,4ED Limited DC WR

News -

...esonders hochwertiges Gehäuse zu bieten. Dieses besteht inklusive der fest verbauten Gegenlichtblende aus Metall, die Schärfentiefeskala ist zudem eingraviert. Dichtungen schützen das Objektivinnere vor Staub und Spritzwasser, verwenden lässt sich di...

Zurück in die Vergangenheit mit dem DxO Filmpack 6

News -

...lassen sich weitere technische und historische Informationen erfahren. Erstellt wurde diese Dokumentation in Zusammenarbeit mit dem Verein der Freunde des Französischen Museums für Fotografie. Mit den Vorlagen lassen sich die Bildlooks bestimmter Zei...

Weiteres großes Update: Firmware 5.0 für die Nikon Z 9

News -

...es gibt es zudem von der Auto-Capture-Funktion zu vermelden. Diese erlaubt nun das Festlegen einer Startzeit und die Wahl der Aufnahmedauer. Darüber hinaus wurde die Motiverkennung um Flugzeuge erweitert. Alle Änderungen des Firmware-Updates finden S...

Lichtstark und recht kompakt: Sigma 50mm F1,2 DG DN Art

News -

...esponse Linear Actuatoren (HLA) zum Einsatz. Diese sollen darüber hinaus für das schnelle Fokussieren sorgen. Der optische Aufbau des Sigma 50mm F1,2 DG DN Art besteht aus 17 Linsen in zwölf Gruppen, vier asphärische Linsen und mehrere Elemente mit e...

Superteleobjektiv für GFX: Fujinon GF500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...es Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR fällt mit 1.375g beachtlich gering aus, damit wiegt es nur so viel wie das für Vollformatkameras gebaute Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports. Die Abmessungen des neuen Superteleobjektivs liegen des Weiteren nur bei 2...

Firmware 2.00 für die Nikon Z f erschienen

News -

...ese erlaubt das automatisierte Hochladen der Fotos in die Cloud sowie das Herunterladen von speziellen Bildstilen. Das Übertragen der Aufnahmen erfolgt per WLAN, in der Cloud lässt sich eine unbegrenzte Menge von Fotos für 30 Tage sichern. Des Weiter...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...es Superzoomobjektiv noch dieses Jahr für Kameras von Canon und Nikon anbieten. Aktuell befindet sich das Zoom noch in der Entwicklung, im Handel soll es im Laufe des Sommers verfügbar sein. Wie üblich macht der Wechsel des Bajonetts unter anderem An...

ADATA stellt die ersten SD Express-Karten mit 8.0-Standard vor

News -

...lassische SD-Karten (UHS-I- oder UHS-II-Modelle) oder mittlerweile auch des Öfteren CFexpress-Karten (Typ A oder Typ B) als Speichermedium zum Einsatz. An einer zu langsamen Geschwindigkeit von SD Express-Karten kann dies allerdings nicht liegen, mit...

Nikon Z5II Testbericht

News -

...es CMOS-Modell mit rückwärtiger Belichtung. Der Chip löst 24,2 Megapixel auf und ist beweglich gelagert. Dadurch kann die Bildstabilisierung in fünf Achsen erfolgen. Nikon gibt die Leistung des Sensor-VRs mit bis zu 7,5 Blendenstufen an. Als Sensorem...

Ricoh entwickelt die GR IV

News -

...lassen sich mit der SR-Einheit Moire-Artefakte mittels einer AA-Filtersimulation minimieren. {{ article_ahd_1 }} Neu sind des Weiteren der Bildprozessor sowie das Objektiv. Letzteres wird bei der Ricoh GR IV aus sieben Elementen in fünf Gruppen beste...

Neues Superteleobjektiv: Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...laut Pressemitteilung in nur 0,33 Sekunden möglich. {{ article_ahd_1 }} Als weitere Fokusfeatures sind unter anderem ein Fokusspeicher und ein Fokuslimiter verbaut. Letzterer erlaubt das Einschränken des Fokusbereich von 2,75m bis unendlich auf 5m bi...

Hybrid-Telezoom: Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z

News -

...es Telezoom an die Seite. Dieses deckt klassische 70 bis 200mm Brennweite ab und verfügt dabei über eine konstante Blendenöffnung von F2,8. Im Vergleich zum schon länger erhältlichen Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM fällt das Z-Modell deutlich größer ...

Neu: Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM

News -

...eschichtung der Linsen (ASC und Super Spectra beim RF 24mm F1,4L VCM sowie ASC, SWC und Super Spectra beim Canon RF 50mm F1,4L VCM) werden Reflexionen und Flares verringert. Das Canon RF 50mm F1,4L VCM: Die Gehäuse beider Festbrennweiten messen 7,7 x...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...Lanthar 35mm F2 II asphärisch und APO-Lanthar 50mm F2 II asphärisch neue Versionen von zwei Festbrennweiten für spiegellose Systemkameras von Nikon an. Beide lassen sich sowohl an Kameras mit APS-C- als auch Vollformatsensoren nutzen und unterstützen...

x