Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...10 einen 1/2,3 Zoll großen, rückwärtig belichteten Exmor-R-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 18 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 12.800. Ein optischer SteadyShot-Bildstabilisator soll Verwacklungen bei ...

FujiFilm X-H2S und FujiFilm X-H1 im Vergleich

News -

...ings keinen größeren Einfluss nehmen, die weiteren Daten (26 Megapixel, 23,5 x 15,6mm) weichen zudem kaum vom Sensor der X-H1 ab. Das gilt selbst für die ISO-Bereiche: Bei der X-H1 lassen sich minimal ISO 100 und maximal ISO 51.200 einstellen, bei de...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...in seiner technischen Ausführung größtenteils schon beim Vorgängermodell zum Einsatz, allerdings besitzt es jetzt eine Touchoberfläche. Es liefert dank 1.040.000 Subpixel eine sehr scharfe Darstellung, besitzt einen großen Blickwinkel und kann durch ...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...inblick in das Kameradisplay möglich sind. Ob einem diese Variante gefällt oder nicht ist allerdings eine reine Geschmacksfrage. Die Konstruktion selbst macht einen soliden Eindruck und gibt keinen Grund zur Besorgnis. Der in der Sony Alpha A55 integ...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...16-35mm F2,8L III USM natürlich über ein abgedichtetes Gehäuse, am Bajonett verhindert eine Gummilippe das Eindringen von Staub oder auch Spritzwasser. Eine Fluorbeschichtung der Frontlinse reduziert Schmutzablagerungen. Zwei Einstellringe erlauben d...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 3)

News -

...instellungen auf 22 Minuten, die GoPro HERO10 Black auf 24 Minuten, die GoPro HERO11 Black Mini auf 42 Minuten und die DJI Osmo Action 3 auf 20 Minuten. Ein vollgeladener Akku reicht bei den anderen Kameras von 60 Minuten (GoPro HERO11 Black Mini) bi...

Die SD-Speicherkarten-Kaufberatung

News -

...insatz. Per Adapter lassen sich die kleineren microSD-Modelle auch in Geräten mit SD-Slot verwenden, dabei sind keine Einschränkungen hinzunehmen. Mit einem Adapter lassen sich microSD-Karten in SD-Slots einsetzen: Ob sich eine Speicherkarte in einer...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 2)

News -

...ind 19 Kreuzsensoren vorhanden, die in einer Raute in der Bildmitte positioniert wurden. Scharfstellen kann die DSLR zwischen 0,5 und 18 EV. Bei der D5500 sind 39 Messfelder vorhanden, davon sind allerdings "nur" neun Kreuzsensoren. Der Arbeitsbereic...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 7 III

News - - 6 Kommentare

...in USB-C-Port mit 3.1-Standard erlaubt das schnelle Kopieren der Daten auf einen Computer. Zum parallelen Laden des Akkus in der Kamera hat Sony zusätzlich einen Micro-USB-Port verbaut. Darüber hinaus stehen ein Kopfhörerausgang, ein Mikrofoneingang ...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...ine Aufnahme des ISO 12233 Test-Charts an. Mit diesem können Sie die reale Auflösung besonders gut vergleichen. Links sehen Sie ein Einzelbild aus der Videoaufnahme einer FujiFilm X-M1 (1080p30), rechts das Einzelbild einer Sony Cyber-shot DSC-RX10 (...

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Testbericht -

...10 aus, besitzt allerdings auch einen deutlich größeren Bildsensor und eine lichtstärkere Optik. Das 3,6-fach-Zoom der QX100 deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 28 bis 100mm ab. Im Weitwinkel steht eine Offenblende von F1,8 zur Verfügung, ...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...in AF-Sensor mit 19 Kreuzsensoren in Rautenform zum Einsatz. Dieser wurde in großen Teilen von der Canon EOS 7D übernommen. Die Fokusmessfelder sind in einer Raute angeordnet und erlauben ein automatisches Scharfstellen von -0,5 bis +18 EV. Alle Kreu...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...ine hohe Leistung sowie ein möglichst kompaktes Gehäuse wünschen. Letzteres fällt für eine Vollformat-DSLM wirklich klein (13,3 x 8,6 x 7,0cm) und leicht (456g) aus. Diesen Umstand erkauft man sich allerdings durch einen kleinen Akku, lediglich einen...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...inzusetzen: Am Gehäuse des Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power OIS befinden sich zwei Einstellringe: Der obere Ring dient zum Fokussieren, mit dem unteren Ring wird die Brennweite verändert. Beide Einstellringe sind griffig und lassen sich gut drehe...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...in einem 62mm großen Geschwinde einschrauben: Der optische Aufbau des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR fällt aufwendig aus. 19 Linsen kommen insgesamt zum Einsatz, diese verteilen sich auf 15 Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei sind Asphären u...

Black Friday Week bei Amazon

News -

...10-18mm F4 OSS bei Amazon für 619,00 Euro (-7%)* Zum Angebot des Samyang AF 12mm F2 E bei Amazon für 361,00 Euro (-10%)* Zum Angebot des Sigma 16mm F1,4 DC DN Contemporary bei Amazon für 358,00 Euro (-10%)* Zum Angebot des Sony Zeiss Vario-Tessar T* ...

Sony Cyber-shot DSC-TX30

Testbericht -

...instellen wollen, ist dies allerdings kein größeres Problem. Als Outdoorkamera muss die Sony Cyber-shot DSC-TX30 (Datenblatt) natürlich einiges aushalten können. Sony nennt eine Dichtigkeit bis zu einer Tiefe von 10 Meter für maximal 60 Minuten, eine...

Sony Alpha 58

Testbericht -

...ingesetzt. Auf der linken Seite kann auf vier Schnittstellen zugegriffen werden: Neben einem Mikrofoneingang und einem HDMI-Ausgang befinden sich hier ein Multifunktions-USB-Port sowie ein Netzgeräteingang. Über den USB-Port kann unter anderem eine K...

Panasonic Lumix DMC-GH4

Testbericht -

...in mit 15,9 Megapixel aufgenommen, der 17,3 x 13,0mm große Live-MOS-Sensor erlaubt ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 25.600. Durch den neuen Venus Engine-Bildprozessor mit vier Kernen wird eine Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 13,1 Bilder...

Testbericht des Canon EF 24-105mm F4L IS II USM

News -

...intern auf ein Minimum reduziert werden, ergeben sich in der Praxis jedoch keine Probleme. Lensflares stellen auch bei direktem Fotografieren in die Sonne kein größeres Problem dar. Das Bokeh des Canon EF 24-105mm F4L IS II USM weiß für ein Zoomobjek...

x