Testbericht -
...300 Vollbilder pro Sekunde auf und rechnet sie auf 24 Vollbilder pro Sekunde herunter. So viele Video-Optionen wie die Lumix DC-G9II bieten nur wenige andere Kameras: Als Kompressionen bietet die Kamera neben IPB und All-Intra auch Apples ProRes-Code...
News - - 2 Kommentare
...etailwiedergabe bei beiden DSLMs verzichtet. Ob die Sensoren front- oder rückseitig belichtet werden, gibt Panasonic nicht preis. Beide Lumix S-Kameras sind mit einem beweglich gelagerten Vollformat-Sensor ausgestattet: Wie bei verschiedenen Lumix G-...
Testbericht -
...amera-Serie hat sich Samsung an der NX300M orientiert. Auch bei der NX mini setzt Samsung auf ein Retro-Design. Der oberere Teil des Kameragehäuses besteht aus gebürstetem Metall, darunter setzt Samsung auf eine Lederoptik. Diese besteht in der Reali...
Testbericht -
...etup“ und „Wiedergabe“) zu suchen. Wichtige Aufnahmeparameter finden sich dagegen auch im Quickmenü der Kamera. Das Angebot an Fotoprogrammen richtet sich an Einsteiger, manuelle Modi gibt es aber ebenfalls: Die Liste der Fotoprogramme ist etwas kürz...
Testbericht -
...AM-Modi der Kamera oder die MR-Speicher-Programme. {{ article_ad_2 }} Letztere erlauben das Aufrufen bestimmter Einstellungen, die vorher abgespeichert wurden. Des Weiteren hat die spiegellose Systemkamera ein Programm für das Erstellen von Panoramen...
Seite -
...ets wie Blitz, Glühlampe, Neonlampe, Bewölkung, Tageslicht und Auto zur Verfügung. Display: Das 3 Zoll (ca. 7,5 cm sichtbare Bildschirmdiagonale) große ClearPhoto Hybrid LCD Display bietete 320 x 240 Pixeln (230.400 Bildpunkte). Das Display ist durch...
News - - 1 Kommentar
...ameras einige zur Verfügung, neben einer Reihe von Fotoprogrammen sind hier die mechanischen und elektronischen Verschlüsse zu nennen. Das Bedienkonzept der X-E3 wurde von FujiFilm etwas retrolastiger gestaltet, das der GX9 von Panasonic etwas modern...
News -
...ameras wird der sogenannte Exmor RS-Sensor zur Bildaufnahme verwendet. Dieser misst 13,2 x 8,8mm, wird rückwärtig belichtet, verfügt über 20 Millionen Bildpunkte und setzt sich beim Aufbau von „gewöhnlichen“ Bildsensoren ab. Es handelt es sich um ein...
News - - 3 Kommentare
...et, schaltet das iPhone 3GS automatisch in den WLAN Betrieb um, womit jede drahtlose Datenübertragung sichtlich schneller über die Bühne geht und das Trafficvolumen (je nach Vertragsart) nicht weiter belastet wird. Installation, Update und Deinstalla...
News -
...ete und mit neuen Funktionen ausgestattete Version des Vorgängermodells (siehe auch unseren Testbericht zur Canon PowerShot S90) vorgestellt. Zu guter Letzt ergänzt die neue Canon PowerShot SX130 IS als Superzoomkamera für Einsteiger die Produktpalet...
News -
...etzte deutsche Kamerahersteller Leica hat drei neue Digitalkameras angekündigt. Neben der ersten Digitalkamera mit Schwarz-Weiß-Sensor im Kleinbildformat stellte Leica eine kompakte Kamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite sowie eine Reisezoom-Kame...
Testbericht -
...et werden, die anschließend als normales Video mit 30 Bildern pro Sekunde abgespielt werden und so die Zeit um den Faktor vier verlangsamen. Insgesamt bietet die Canon PowerShot SX230 HS (Praxisbericht) ein rundes Gesamtbild einer digitalen Reisekame...
News -
...amera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Telekamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (4K60p): Links eine Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera (4K60p), rechts mit der Telekamer...
Testbericht -
...etooth nutzen. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die DSLM genauso wie einen Blitzschuh. Bei seinem Einsteigermodell der PEN-Serie setzt Olympus auf ein sehr kompaktes Kameragehäuse aus Kunststoff. Metall findet sich nur bei dem Bajonett und den bei...
News -
...etreffen die Aufnahme. So kann man sich für verschiedene Filtereffekte („B&W“, „Sketch“ oder „Lomo“) entscheiden, eine Beautify-Option aktivieren, HDR-Fotos aufnehmen und den Weißabgleich bestimmen. Die App bietet damit zum Teil die Funktionen ei...
News -
...etwas getan. Während die Alpha 6000 und die Alpha 6300 noch ein älteres Menüdesign besitzen, kommt bei der Alpha 6500 eine modifizierte Version zum Einsatz. Es wurde leicht überarbeitet und fällt etwas intuitiver aus. Sehr groß ist die Differenz aber...
News -
...30 spezifiziert wurden. In unserem theoretischen Test schlug sich das Go!-Modell deutlich besser als erwartet. Während die von uns gemessenen 97,6MB/s beim Lesen etwas über der Herstellerangabe liegen, übertrifft das von uns getestete Modell die Vorg...
News -
...etzteren ein Adapter benötigt:Links sehen Sie das EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM, rechts das EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS USM: Bei der Canon EOS M5 (Testbericht) mit EF-M-Bajonett ergeben sich andere Voraussetzungen. Aktuell bietet der Hersteller nur sie...
News -
...ameras der Einsteigerklasse kaufen, wenig relevant sein. Sobald man sich mit der Fotografie etwas besser auskennt, weiß man ein großes Angebot jedoch sehr zu schätzen. {{ article_ad_1 }} Da alle drei Kameramodelle das EF-S-Bajonett besitzen, stehen j...
News -
...ammen und ziehen ein Fazit. Funktionen und Features:Zu den Fotoprogrammen beider Kameras gehören neben einer Vollautomatik und einer Reihe von Szenenprogrammen die PSAM-Modi. Dadurch kann man sowohl alle Einstellungen den Systemkameras überlassen als...